Beiträge von MXrider

    Falls es unter ging nochmals kurze Frage:


    Ist der MPS 5 neben allen anderen guten Eigenschaften vom Komfort her eher hart oder weich im Vergleich zum S001? Mein set up aus Bilstein und Eibach Federn fühlt sich schon eher hart an und mit den S001 gibt es Situationen in denen er sich manchmal leicht " hopelig" anfühlt, kann es nur so beschreiben. Besonders auf entsprechend schlechten Autobahnabschnitten. Einen noch härteren Reifen möchte ich da ungern montieren, der würde das Ganze vermutlich nicht besser machen.

    Dann versuch es doch mal mit einer ordentlichen " Krawallbude" hinten drin , da hörst kaum noch Nebengeräusche ;( vor allem beim offen fahren.


    Ups sehe gerade du fährst ja schon mit einem Ulter, dann sollte ich mal langsamer fahren, um das bei mir zu testen.

    @ Jura-Geniesser


    Da du jetzt den direkten Vergleich vom S001 zum MPS5 hast eine Frage. Man ist ja nicht immer im Grenzbereich unterwegs, hier hat der MPS5 ja jetzt oft genug bewiesen, dass er dem S001 überlegen ist, vor allem bei Nässe. Wie sieht es mit der Altagstauglichkeit im "normalen" Bertieb aus? Ist er komfortabler wie der S001, sprich fühlt er sich härter, weicher oder gleich an? Suche einen Reifen, der in allen Fahrmodis ,schnell und gemütlicher, ausgewogen ist.

    Und die zweite Frage, welcher Reifen baut jetzt am breitesten von den ausgelobten. Ich finde der S001 fällt schon sehr schmal aus.

    Sehe ich exakt gleich! Wer mehr als 184 PS unbedingt braucht ist vielleicht mit einem Griff ins höhere Regal besser bedient, denn da ist man dann preislich auch angekommen. Also wieso den Kleinen riskannterweise hoch züchten und umbasteln, wenn es zu dem Preis schon Kollegen ab Werk gibt, die das eventl. sogar besser können. Irgendwann ist er eben zu leicht, zu klein und zu fragil, um nicht überfordert zu sein, und wird seinen Charakter verlieren. Zumindest dürften sich die allermeisten Fahrtechnisch schon längst mit soviel Power im Kleinen übernehmen. Ganz davon abgesehen sind wir immer noch auf öffentlichen Strassen und nicht auf dem Rundkurs unterwegs und wollen vernünftig Spaß haben. Für mich sieht das dann eher nach Stress und zuviel Risiko aus, denn ich möchte ja auch ständig die stärkere Leistung ausreizen und spüren, dafür gibt man das Geld ja schließlich auch aus. Nach meinem Geschmack fahren schon zuviele Leute mit hochgezüchteten Autos die sie permanent überfordern durch die Gegend!

    Ich finde die 184 PS passen perfekt zum Charakter und den technischen Gegebenheiten des MX5. Und die 184 PS passen bestimmt auch besser zur großen Mehrheit der MX 5 Fahrer und deren Können hinterm Steuer. Denke die Meisten haben eine ganz andere Intention, wenn sie sich für den MX5 ohne Turbo oder Kompressor entscheiden.

    Der MX-5 steht seit Jahrzehnten für puristischen Fahrspaß und Emotionen! Ob das mit einem Elektroantrieb auch funktioniert wage ich zu bezweifeln. Liegt vielleicht auch da dran, dass ich schon zu lange Verbrenner fahre und das ganze digitale hightech Gedöns in den neuen Autos nicht meins ist. Bei einem reinen Spaßauto, das ich auch daily nutze, werde ich mich vermutlich schwer tun und nicht mehr umstellen. Finde diese ganzen riesigen SUV Koffer mit ihren genauso großen tablets furchtbar!

    GHOST


    "Was am Ende raus kommt werden wir erst sehen wenn es ihn gibt. Womit ich Recht hatte es wird einen 2l Nachfolger geben. Was der Taugt wird man sehen und Preislich ist es mit dem ND2 ja eh schon Vorbei. RF als Homura 42K ist schon Krank."


    Mit 42k kommt man eh nicht hin, mein RF Homura 2,0l hat letztes Jahr im Nov. mit diversen Umbauten brutto ohne Rabatte glatt 50K gekostet. Netto kommen dann die 42K schon eher hin.

    Frag mich gerade was das ganze überhaupt soll! ?!


    "In Italien sind folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Straßen erlaubt: Innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Bei Regen oder Schnee, und für Fahrer mit weniger als 3 Jahren Führerschein, sind diese Geschwindigkeiten oft auf 90 km/h oder 100 km/h begrenz"


    Und wir unterhalten uns hier über Reifen die bis 240 km (V) und 270 km (W) frei gegeben sind ?!

    Die spinnen die Römer ;(

    Deine Meinung zu diesem Thema ist für mich total irrelevant, die Aussage 2er Polizisten hingegen nicht.

    Warum so unfreundlich? Ich spreche hier bestimmt nicht nur für mich allein, aber eigentlich sollte man dafür dankbar sein, dass es hier jemanden wie Sven gibt, der sein reichhaltiges Wissen völlig uneigennützig mit uns teil. Ich für meinen Teil lese seine Ratschläge gerne und das hat mir auch schon die ein oder andere Frage erspart!

    Also bitte die gute Kinderstube nicht ganz vergessen, sonst könnte der Eindruck entstehen man hatte eventl. gar keine.