1.Durchsicht / 20.000km Inspektion

  • Ich hatte jetzt bei 14k meine erste Wartung und habe bei Mazda Regensburg 285,64€ bezahlt für die Durchsicht und den Ölwechsel.

    Halte ich für angemessen auch wenn es natürlich günstiger geht aber im Garantiezeitraum ist es mir das Wert.

  • Hallo,

    ich habe heute meinen MX-5 zur ersten Durchsicht mit einem Kilometerstand von 13.835 km abgegeben.

    Kosten: 292,56 Euro

    Allerdings habe ich ein ziemlich schlechtes Gefühl dabei. Es wurde irgendein Motoröl von Avia eingefüllt – eine Teilenummer wurde nicht angegeben, und unter dem Namen finde ich im Internet auch nichts. Es soll zwar die ACEA A5/B5-Freigabe haben, aber das überzeugt mich nicht.


    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass in einer Vertragswerkstatt Originalteile von Mazda verwendet werden.

    Rechnung ölwechsel.jpg

  • Allerdings habe ich ein ziemlich schlechtes Gefühl dabei. Es wurde irgendein Motoröl von Avia eingefüllt – eine Teilenummer wurde nicht angegeben, und unter dem Namen finde ich im Internet auch nichts. Es soll zwar die ACEA A5/B5-Freigabe haben, aber das überzeugt mich nicht.


    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass in einer Vertragswerkstatt Originalteile von Mazda verwendet werden.

    Rechnung ölwechsel.jpg

    Laut Avia Webseite gibt es von denen kein Pkw-Motoröl mit der Bezeichnung "Multitec".


    Es gibt ein "Multitec 5W30" von Eurolub, das ausdrücklich ACEA A5/B5 erfüllt: Datenblatt Eurolub Multitec 5W30

    Es gibt ein "DYNETIC-FO 5W-30" von Avia, das ausdrücklich ACEA A5/B5 erfüllt: Datenblatt DYNETIC-FO 5W-30


    Beide Hersteller haben offensichtlich keinerlei Interesse daran, wirklich interessante Informationen wie z.B. den Hochtemeraturscherwert (HTHS), das Ergebnis des NOACK-Verdampfungstests oder die Gesamtbasenzahl (TBN) zu veröffentlichen. Sollte es sich zufällig um eines dieser beiden Produkte handeln (frag mal nach), dann wäre das Öl auf jeden Fall für alle ND-Motoren zulässig.

  • Ich habe bezüglich des Motoröls eine Rückmeldung erhalten.
    Laut dieser wurde Avia Multitec 5W-30 eingefüllt. Der Mechaniker, mit dem ich gesprochen habe, sagte, dass gestern eine Lieferung eingetroffen sei, auf deren Rechnung genau diese Bezeichnung stand.
    Er meinte außerdem, dass sie dieses Öl auch bei anderen Fahrzeugen wie Mazda, Volvo und Kia verwenden.
    Also viel weiter bin ich jetzt nicht. Dass das Öl die ACEA A5/B5-Freigabe haben soll, bezweifle ich nicht – aber so wie ich mich kenne, wird das Öl bald wieder abgelassen und durch ein anderes ersetzt.

  • Ich habe bezüglich des Motoröls eine Rückmeldung erhalten.
    Laut dieser wurde Avia Multitec 5W-30 eingefüllt. Der Mechaniker, mit dem ich gesprochen habe, sagte, dass gestern eine Lieferung eingetroffen sei, auf deren Rechnung genau diese Bezeichnung stand.
    Er meinte außerdem, dass sie dieses Öl auch bei anderen Fahrzeugen wie Mazda, Volvo und Kia verwenden.
    Also viel weiter bin ich jetzt nicht. Dass das Öl die ACEA A5/B5-Freigabe haben soll, bezweifle ich nicht – aber so wie ich mich kenne, wird das Öl bald wieder abgelassen und durch ein anderes ersetzt.

    Dann frag doch mal freundlich nach dem technischen Datenblatt für das hochgeheime Avia Multitec 5W-30.


    Wenn sie es für so viele verschiedene Marken einsetzen, müssen sie das ja vorliegen haben, um die Konformität bestätigen zu können ... :)

  • Einen schönen guten Nachmittag.


    Heute zur ersten Inspektion vorstellig geworden. Kilometerstand 9tausend und irgendwas,

    Auf meine Frage welches Öl reinkommt : MAZDA 5W 30 oder Supra 0W 20 - kann ich mir aussuchen. Also Letzteres.

    Fremdfabrikate werden nicht akzeptiert - für mich ok.

    Wagen ausgesaugt und mit außen und innen geputzten Scheiben zurückbekommen :


    331 €

  • Mein 1. Inspektion steht im Okt. an, hat dann ca. 8000 km auf der Uhr. Bei 1500km habe ich das Öl nach dem Einfahren gewechselt. Sollte das Öl jetzt nochmal gewechselt werden ( Garantie?) hat ja dann nur 6500km arbeiten müssen?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Mein 1. Inspektion steht im Okt. an, hat dann ca. 8000 km auf der Uhr. Bei 1500km habe ich das Öl nach dem Einfahren gewechselt. Sollte das Öl jetzt nochmal gewechselt werden ( Garantie?) hat ja dann nur 6500km arbeiten müssen?

    Wichtig ist, dass im Digitalen Service-Nachweis oder durch Rechnungen folgendes belegt werden kann


    • Inspektion wurde nach spätestens 365 Tagen oder 20.000km seit der Erstzulassung oder der Übergabeinspektion (früheres Datum zählt) bzw. Dem letzten Kundendienst durchgeführt
    • Ölwechsel mit vom Hersteller spezifizieren Motoröl und Original Motorölfilter wurde nach spätestens 365 Tagen oder 20.000km seit der Übergabeinspektion bzw. Dem letzten Motorölwechsel durchgeführt
    • Die Grenzen wurden dabei nicht überschritten
    • Es muss nicht zeitgleich erledigt werden und kann abgekoppelt sein, was für dich mehr Aufwand und ggf. Auch Mehrkosten bedeutet.

    Es spricht sehr wenig dafür das Motoröl jetzt nicht wieder zu erneuern. Mehr darf man immer machen, bei weniger ist die Garantie zumindest schonmal auf wackeligem Fundament.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian S. ()