Beiträge von MXrider

    Wenn Mazda nicht nett ist schon.


    Also wenn man beispielsweise am letzten Tag der Garantie ein neues Getriebe bekommt und dieses geht eine Woche später kaputt, muss der Kunde das 2. neue Getriebe selber bezahlen?

    Das ist völlig egal!!! Solange du Garantie hast musst du auch nichts bezahlen, außer man kann dir Selbstverschulden nachweisen. Und da ist es völlig egal, ob du den Schaden am ersten oder letzten Tag der Garantie hast, Garantie ist Garantie!

    Gruß Mike

    Nö komplett neue Ersatzteile wie Motor , Getriebe usw. haben natürlich wieder eine Garantiezeit, allerdings bin ich da überfragt ob die jetzt auch wieder 6 Jahre oder weniger beträgt. Auch auf die Arbeiten beim Mazdahändler gibt es Garantie, die sogenannte Mobilitätsgarantie. Unterlagen dazu müssten im Bordbuch sein, hast du da nichts schaue ich gerne mal bei mir nach, muss dazu leider in die Tiefgarage.

    Gruß Mike

    Wenn man hochtourig unterwegs ist, kann es auch nicht schaden, beim runterschalten leicht Zwischengas zu geben. Flutscht einfach noch besser. der Sound ist leider auch sehr gei.

    Gruß Mike

    Bin mit den Recaros eigentlich sehr zufrieden. Allerdings zeigt die linke Flanke der Lehne des Fahrersitzes bereits nach 3500km (5 Monate) deutliche Spuren in Form von leichten Knicken im Leder. Klar ist das dem etwas schwierigen Aussteigen/Einsteigen und dem rumgerutsche dabei geschuldet. Aber wenn das jetzt schon bemerkbar macht, wie sieht das dann in ein paar Jahren aus? Hat jemand ein ähnliches Problem?

    Gruß Mike

    Das geht alles auch einfacher und billiger: Kopie machen und ins Auto legen (damit kann ein Dieb nichts anfangen) oder Foto machen und auf dem Handy mitnehmen.

    Bei einer Kontrolle checken die ohnehin alles online, Kopie oder Foto erfüllen also den Zweck.

    Das Nichtmitführen ist eine Ordnungswidrigkeit und kostet 10 Euro.

    Eine Kopie , auch als Farbkopie, akzeptiert die Polizei nicht! Hatte deswegen schon Ärger und bezahlt! Aber der Hammer ist, dass die Polizei selber hin und wieder mit Fahrzeugscheinkopien unterwegs ist.

    Gruß Mike

    Aber es gibt auch ein Leben außerhalb des forums und jeglichem Kontakt zu clubs etc. daher kommt es vor dass du dir einen abgrüßt und keiner reagiert.

    Ich spreche schonmal Leute auf Parkplätzen mit MX-5 an, aber die verstehen das alles nicht.

    Dann warst du das ;( Im Ernst mich sprechen ständig Leute auf den MX5 an, was für ein schönes Auto, der war bestimmt teuer, wieviel PS hat der den usw. sind bei uns in der Region nicht allzu häufig vertreten, aber schon kurios für ein Auto das so schon 8 Jahre zu haben ist.

    Gruß Mike

    Danke euch, waren ein paar gute Ansätze dabei. Zu dem Preis von 3000€ bei Folierung der wichtigsten Teile folgendes. Angebot war 2500€, aber ich wollte ja zusätzlich noch eine Keramikversiegelung, deswegen die 3000€. Ist natürlich nicht mehr mit posts hier im Forum von vor ein paar Jahren zu vergleichen, alles wird teurer!

    Die Probleme beim Folien entfernen, nebst zusätzlichen Kosten, sind natürlich unschön und geben zu denken. Klar kann der Folierer eine Garantie zu sagen, aber wer weiß schon was in 5 Jahren ist. Dazu noch folgende Überlegung. Wenn der Lack nicht völlig neu und unversehrt ist, also schon kleine Gebrauchsspuren hat, dann wird das entfernen bestimmt nicht unproblematischer (bei Steinschlägen geht der Lack bestimmt leichter mit ab) und ob es da dann überhaupt noch eine Garantie ist fraglich.


    Werde jetzt erst mal den Kleinen nach dem Winter aufbereiten lassen und selber eine Keramikversiegelung aufbringen, macht den Lack definitiv unempfindlicher, schöner und pflegeleichter. Die Kosten dafür halten sich ja in Grenzen. Das mit dem Folieren lass ich, ist insgesamt zu teuer und unsicher. Wenn es nötig wird in ein paar Jahren und mich stört, dann wird eben der Lackierer bemüht ( mit dann dickerem Lack!). Das ganze Theater mach ich aber nicht für einen "Nachbesitzer" sondern nur für mich, denn ich finde die Optik vom MX5 einfach zu schön, um sie nicht zu pflegen. Verkaufen werde ich den Kleinen definitiv nicht so schnell, wenn überhaupt. Den letzten Roadster hatte ich schließlich auch 25 Jahre und man wird ja nicht jünger!

    Vor dem nächsten Winter gibt es dann eine Hohlraumversiegelung plus Unterbodenschutz vom Profi ( Butze ist mir etwas zu weit weg, leider!) das sollte erst mal reichen!

    Gruß Mike