Beiträge von MXrider

    Ja einen Ferrari älteren Baujahres kaufen, da hast ordentlich was zu drücken ;)

    Spaß beiseite, bei meinem 2024 G184 fühlt sich das ganz normal an, so wie beim Vorführer und den anderen Fahrzeugen auf die ich wechsle auch. Warum sollte die Kupplung auch besonders schwergängig sein, wäre mir eher unangenehm bei den vielen Schaltvorgängen.

    Falls es unter ging nochmals kurze Frage:


    Ist der MPS 5 neben allen anderen guten Eigenschaften vom Komfort her eher hart oder weich im Vergleich zum S001? Mein set up aus Bilstein und Eibach Federn fühlt sich schon eher hart an und mit den S001 gibt es Situationen in denen er sich manchmal leicht " hopelig" anfühlt, kann es nur so beschreiben. Besonders auf entsprechend schlechten Autobahnabschnitten. Einen noch härteren Reifen möchte ich da ungern montieren, der würde das Ganze vermutlich nicht besser machen.

    Dann versuch es doch mal mit einer ordentlichen " Krawallbude" hinten drin , da hörst kaum noch Nebengeräusche ;( vor allem beim offen fahren.


    Ups sehe gerade du fährst ja schon mit einem Ulter, dann sollte ich mal langsamer fahren, um das bei mir zu testen.

    @ Jura-Geniesser


    Da du jetzt den direkten Vergleich vom S001 zum MPS5 hast eine Frage. Man ist ja nicht immer im Grenzbereich unterwegs, hier hat der MPS5 ja jetzt oft genug bewiesen, dass er dem S001 überlegen ist, vor allem bei Nässe. Wie sieht es mit der Altagstauglichkeit im "normalen" Bertieb aus? Ist er komfortabler wie der S001, sprich fühlt er sich härter, weicher oder gleich an? Suche einen Reifen, der in allen Fahrmodis ,schnell und gemütlicher, ausgewogen ist.

    Und die zweite Frage, welcher Reifen baut jetzt am breitesten von den ausgelobten. Ich finde der S001 fällt schon sehr schmal aus.

    Sehe ich exakt gleich! Wer mehr als 184 PS unbedingt braucht ist vielleicht mit einem Griff ins höhere Regal besser bedient, denn da ist man dann preislich auch angekommen. Also wieso den Kleinen riskannterweise hoch züchten und umbasteln, wenn es zu dem Preis schon Kollegen ab Werk gibt, die das eventl. sogar besser können. Irgendwann ist er eben zu leicht, zu klein und zu fragil, um nicht überfordert zu sein, und wird seinen Charakter verlieren. Zumindest dürften sich die allermeisten Fahrtechnisch schon längst mit soviel Power im Kleinen übernehmen. Ganz davon abgesehen sind wir immer noch auf öffentlichen Strassen und nicht auf dem Rundkurs unterwegs und wollen vernünftig Spaß haben. Für mich sieht das dann eher nach Stress und zuviel Risiko aus, denn ich möchte ja auch ständig die stärkere Leistung ausreizen und spüren, dafür gibt man das Geld ja schließlich auch aus. Nach meinem Geschmack fahren schon zuviele Leute mit hochgezüchteten Autos die sie permanent überfordern durch die Gegend!

    Ich finde die 184 PS passen perfekt zum Charakter und den technischen Gegebenheiten des MX5. Und die 184 PS passen bestimmt auch besser zur großen Mehrheit der MX 5 Fahrer und deren Können hinterm Steuer. Denke die Meisten haben eine ganz andere Intention, wenn sie sich für den MX5 ohne Turbo oder Kompressor entscheiden.