Ich habe noch eine Frage zu den zwei Verschiedenen Varianten vom Tein Fahrwerk es gibt ja einmal das:
-Tein Street Advance Z
-Tein Flex Z
Was sind bei den beiden jetzt genau die Unterschiede. Ich hatte hier im Thread mal gelesen das jemand nicht tief genug mit dem einen kam und deswegen das andere genommen hat. An sich will ich gar nicht so tief sondern nur die Radhäuser schöner ausfüllen ohne Komfortverluste (Tieferlegungsfedern).
Außerdem hatte ich in der Beschreibung von IL gelesen, das bei dem Tein Street Advance Z die originalen Domlager verwendet werden. Bedeutet dort bräuchte man dann für das auseinander bauen des alten Dämpfers und zusammenbauen des neuen so ein Federspanner?
Ich bin in dem Thema recht ratlos und vertraue auf Erfahrungsberichte