Danke für den Link! Ist ja unglaublich, was Dir da passiert ist! Sowas hätte mir noch gefehlt, Lacknebel sogar auf der Windschutzscheibe
So schlecht kann man ja gar nicht selber arbeiten!
Danke für den Link! Ist ja unglaublich, was Dir da passiert ist! Sowas hätte mir noch gefehlt, Lacknebel sogar auf der Windschutzscheibe
So schlecht kann man ja gar nicht selber arbeiten!
Nix!
Ich würde dir empfehlen das selber zu machen. Rad demontieren mit Kreppband ordentlich abkleben und dann mit dem Pinsel auftragen. Ggfs. noch ein zweites mal je nach Deckung. Sollte für das komplette Fahrzeug in anderthalb Stunden erledigt sein und kostet dich nur die Farbe, das Kreppbank und ein wenig Arbeit!
Ich frage mich wirklich, warum das ein gelernter Lackierer nicht hinkriegt.
Ich kann mich nur kopfschüttelnd wiederholen: Bananenrepublik Deutschland.
Wenn man hier nicht ALLES selber macht, kriegt man entweder gar nix oder Pfusch.
(Sorry wegen Pauschalisierung, aber ich bin gerade echt geladen; solche Vorfälle häufen sich in letzter Zeit massiv).
Nix.
Anscheinend kann/will der Lackierer nicht sauber arbeiten.
Und Bremsbacken hat der ND auch keine (da keine Trommelbremse).
Na, dann ist ja alles in Butter! Danke dir!
Ich war gerade beim örtlichen Lackierer, weil ich die Bremssattel gerne rot haben möchte.
Er meinte, er baut die Bremse nicht auseinander und somit könne es nicht vermieden werden, dass ein bisschen Farbe auch auf die Bremsbacken kommt.
Kostenpunkt wäre übrigens 300.- € insgesamt.
Was ist von der Sache zu halten?
Ich glaube auch, es hat eher was mit den Navi-Einstellungen zu tun.
Um das zu testen, kannst du mal die SD-Karte entfernen, ob der Fehler dann immer noch auftritt.
Naja, wenn mir der Mixxer in der kurzen Zeit schon was beigebracht hat, dann: Motor an, Sorgen aus und wenn was kaputt geht, habe ich noch 5 Jahre Garantie ☀️😎🤙🏻
Den ersten Teil des Textes hatte ich vergessen zu löschen.
Das heißt, mein MX ist 3 cm flacher als normal, wie cool! Und das völlig ohne Aufpreis!
Verkauft dein Händler denn keine MX-5 die für den deutschen Markt produziert wurden?
Beim deutschen ND Roadster ca. 3 cm!
Ist das bei nichtdeutschen Modellen anders? Oder stimmt bei mir am Gestänge was nicht?
Nicht, dass das missverstanden wird: Es geht nicht um das bekannte Problem des scheuernden Verdecks an der Bügelverkleidung beim Öffnen oder Schließen, das schon zu Genüge diskutiert wurde.
Wieviel Abstand habt ihr denn da??
Nein, sollte er nicht.
Ich war gestern nochmal kurz beim Händler, 3 MX-5 ST standen rum, bei keinem war innen bei geschlossenem Verdeck zwischen Himmel und Scheitelpunkt der Bügelverkleidung auch nur der Hauch eines Abstandes, bei allen lag das Verdeck direkt auf. Der Händler hatte da noch nie darauf geachtet und mich wie üblich merkwürdig angeschaut…dem gehe ich bestimmt schon ziemlich auf den Zeiger.