Umfrage zur Fahrwerkseinstellung

  • Die Werte bekommst Du immer.


    Ich würde mich wirklich nach einer kompetenten Werkstatt umschauen. Eventuell hat hier jemand einen Tipp für einen Vermesser in Deiner Gegend.

  • Aus gegebenem Anlass hänge ich mich hier mal mit rein:


    Ich wollte heute meinem Mazda eine Achsvermessung spendieren, da die 215/45 R17 aktuell angefangen haben, an den vorderen Radhausschalen zu schleifen. So wollte ich entsprechend den Nachlauf verringern lassen.


    Leider musste das Ganze abgebrochen werden, da die Aufnahmekrallen der Messeinheiten an den Vorderrädern beim Einlenken am Kotflügel angestoßen sind. Ein Einlenken und damit eine Messprozedur war somit nicht möglich. Mir wurde empfohlen, mit Winterrädern wiederzukommen (welche im Radumfang kleiner sind und weiter im Radhaus drinnen stehen).


    Die Anlage ist wohl augenscheinlich eine „Hunter“. Kennt jemand diese Anlage und möglicherweise auch das Problem? Ist das grundsätzlich ein gescheiter Messstand oder sollte ich gleich woanders hinfahren?


    Vielleicht haben ja die Spezies hier einen guten Tipp?

    IMG_1609.jpg


    IMG_1610.jpg

    2022er MX-5 G184 Selection mit I-Activsense und Sportpaket in Jet Black

    Einmal editiert, zuletzt von TUSOA ()

  • Naja TUSOA .

    Ist halt ein Reifen mit größeren Abrollumfang/Raddurchmesser, als der originale 205/45R17 oder dazu passende 215/40R17.

    Wenn du die nebeneinander stellst, dann ist es ein ganz deutliches Stück.


    Bei mir ging zwar die Achsvermessung, aber er ist auch noch auf Serienhöhe.

  • Meine Einstellung fand auch auf einem Hunter Messsystem statt (*), da gab es keine Probleme. Ich hatte mich vorher bei den Fahrwerkprofis hier informiert und mir wurde gesagt, der Hunter sei ein State of the Art Messsystem.


    (*) Hier: https://www.auto-hirsch.eu/leistungen/achsvermessung-2/

    🏎 G184 Roadster (2019), magmarot, Sportline, Sportpaket, iActiveSense
      🔧 SPS Street (18/14), I.L.-Streben, Bridgestone Potenza Sport, ATH rechts

      🏁  Erzgebirge 2023, Altmühltal 2023 (coming soon!), Treffen im Süden 2023

  • Die Hunter an sich ist eine sehr gute Anlage.

    In der Kombi ist das ein individuelles Problem.