Das nennt sich Toleranzen, so wie bei Metzger.

Allgemeine Reifendiskussion
-
-
Nope, min. 2.0 bar, fahrzeugabhängig, keine Unterscheidung nach Reifen.
Ich bezog mich darauf das Michelin gerne mit 2,1 od gsr 2,2 gefahren wird.
Gerade letzteres macht man beim F1 nicht.
-
Das nennt sich Toleranzen, so wie bei Metzger.
„Darf es etwas mehr sein?“ - „Nur, wenn es nicht mehr kostet!“ (Alte schwäbische Weisheit)
-
Ich bezog mich darauf das Michelin gerne mit 2,1 od gsr 2,2 gefahren wird.
Gerade letzteres macht man beim F1 nicht.
Das war leider nicht ersichtlich, da Du „darf“ geschrieben hattest, im Sinne von es ist erlaubt. Du meintest also „kann“? Dann verstehe ich es.
Sorry, dass ich hier nachgehakt habe, aber bei Themen wie vorgeschriebenen Fülldrücken und anderen Vorgaben bin ich immer etwas sensibel im Sinne der Information und der Sicherheit.
-
Absolut.
Ich setze jeden Tag meinen Tageskilometerzähler auf 0 und fahre derzeit nur zur Arbeit und zurück, also gleiches Streckenprofil, gleicher Fahrstil.
Zeigt er auch die gleiche Strecke an? Eventuell ist der Abrollumfang etwas kleiner und er rechnet eine andere Wegstrecke.
-
Ich bezog mich darauf das Michelin gerne mit 2,1 od gsr 2,2 gefahren wird.
Gerade letzteres macht man beim F1 nicht.
warum ? Natürlich fahre ich den mit 2,1-2,2
-
Absolut.
Zeigt er auch die gleiche Strecke an? Eventuell ist der Abrollumfang etwas kleiner und er rechnet eine andere Wegstrecke.
Interessanter Punkt, muss ich nächste Woche mal darauf achten!
-
-
Mmh, das wäre das erste Mal, dass der Fülldruck (nur) von der Flankensteifigkeit abhängt, die in der Regel vernachlässigbar ist.
Struktur generell, Temperaturverhalten, Schräglaufbedarf, da spielt vieles mit rein.
Aber guter Hinweise - das muss man sich für jeden Reifen individuell anschauen. Der BPS fühlt sich auch mit dem Mindestdruck am wohlsten (kalt).
-
Ich habe das immer so interpretiert. Das er härter ist merkt man ja auch per Hand. Mag aber andere Gründe haben.
Der F1 fühlt sich mit 2,0 auch pudelwohl.