Doch . Wenn ich Nordschleife lese, dann bringe ich das nicht mit GJR übereinander.
Geh mal davon aus, dass der durchschnittliche GJR im Sommer ähnlich haltbar ist, wie ein Winterreifen, wenn Du den richtig sportlich belastest.
D.h. es wird gehen, aber danach ist der Reifen meistens hin. Ich hatte so ein ähnlich Erlebnis bereits mit einem Bridgestone T005, der als Sommer ECO-Reifen ausgewiesen ist. Ein paar moderate Runden Track und der Reifen sah richtig sch… aus.
Da musst Du Dich entscheiden. Für Alltag und moderates fahren spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts gegen einen GJR. Aber wirklich sportlich, vor allen Dingen mit Belastung des Reifens, das geht nach meiner Erfahrung massiv auf Verschleiß und macht auch keinen Spass.
Ich habe ja auch schon GJR für OEM freigegeben. Da gehörte ein Test im Trockenhandling immer dazu und die Dinger können das prinzipiell, aber sie geben früh auf und der Verschleiß ist extrem hoch. Einmal richtig rangenommen und danach möchte man die im Winter und auf Nässe nicht mehr fahren.