Beiträge von Svanniversary

    Ich habe doch nur direkt auf den Thread davor geantwortet.

    Was genau möchtest Du jetzt mit mir diskutieren?

    Ich weiß das alles, aber ich vermute es gibt Teilnehmer, die nicht alle Infos haben und für die schreibe ich solche Beiträge.

    Ach so, noch ein kleiner Hinweis an den Threadersteller.


    Ich verstehe ja, dass Du jetzt auch noch Statistik betreibst, weil Du selber sehr unsicher bist.

    Wenn Du die Antworten bekommst, dass eine Einstellung nicht nötig ist, oder nichts bringt, dann kannst Du davon ausgehen, dass der/die Teilnehmer:in kein Probleme hat und mit dem Fahrverhalten gut leben kann.


    Du hast aber Probleme. Diese klingen genauso, als wenn sie fahrwerksbedingt sind.

    Überleg Dir also was Du mit den Ergebnissen anfangen willst ;) .

    Es könnte herauskommen „alles unnötig“ und Du fährst weiter mit Deinen Problemen herum.

    Oder, siehe anderer Thread, wenn Du es sowieso noch einmal probierst, dann gehst Du einfach mal auf die empfohlenen Werte und schaust selber, was als Unterschied herauskommt. Danach aber nicht vergessen hier wieder abzustimmen.


    Darüber hinaus sind die Fragen die falschen. Du fragst nicht, wie das Fahrwerk eingestellt wurde.

    Konkret fragst Du „habt Ihr das Fahrwerk irgendwie, beliebig einstellen lassen und hat sich danach beliebig etwas verändert“ ;) . An sich macht die Umfrage so keinen Sinn.

    Mich hätte es tatsächlich interessiert, wer auf die Referenzwerte eingestellt hat und damit zufrieden, oder unzufrieden ist. Mich persönlich hat bisher aber nur positives Feedback erreicht.

    Jep, so isses.


    Die Werkseinstellung für Serie ist eher konservativ und fährt sich nicht einmal besonders vertrauenserweckend.

    Im ersten Schritt kann man dir Serie schon einmal deutlich besser hinstellen.

    Nach einer Modifikation muss das Fahrwerk eingestellt werden und dann bietet es sich natürlich an auch gleich geeignete Werte einstellen zu lassen.