Beiträge von BMW-Z4

    Mir kommt kein Auto ohne Knöpfe für die Klimaanlage in die Garage.

    Mit kommt auch kein Auto mit toller EU-Sicherheitsbimmelei in die Garage.

    Hätte in einem Mercedes mit großzügigem Touchdisplay fast einen Unfall gemacht, weil ich mich erdreistet habe bei starker Sonneneinstrahlung nach unten aufs Touchdisplay zu schauen um die Temperatur im Innenraum anzupassen. Trotz ACC und Lane Assist. Und ich fahre jährlich 40.000 km unfallfrei.


    Vielleicht ist Touchscreen für die Masse ganz toll. Mir egal. Ich will Knöpfe für Basisfunktionen wie Musik und Klima.


    Und so nebenbei: Habe für einen namhaften Zulieferer der Autoindustrie gearbeitet und man ist sich auch dort uneins, ob das wirklich so gut ist mit Touch - aber die Kosten sinken durch Touch enorm und das ist der treibende Geund. Zudem wirkt es modern und ohne bewegliche Teile ist auch der Prüfsufwand geringer. Besser ist es deswegen noch lange nicht.

    Ganz lieben Dank für den tollen Reisebericht und die bezaubernden Bilder!! 😍😍😍 richtig toll, und super Routenvorschläge.


    Die Fähre kostet hin und zurück 1040€, 2018 waren es 316€ für die einfache Überfahrt mit 2 Motorrädern.

    Das hatte mich extrem überrascht, dass es so teuer geworden ist. Ich plane für nächstes Jahr eine Fahrt nach Schottland.


    Deshalb habe ich eine Alternative überlegt:

    Stena Line eine Beispiel Überfahrt am 18.08.2025 hin und eine Woche später zurück gebucht. Von Rotterdam nach Harwich. Das ganze mit Übernachtung und Bullaugen Kabine: 650€.


    Wenn ich jetzt stattdessen einen Flug nach London buche, und mir für diese Woche einen Mini Cooper S bei Sixt ausleihe komme ich auf 280€ für zwei Personen Flug und 300€ für den Mietwagen. In der Rechnung ist der Sprit noch gar nicht einbezogen.

    Wenn es also nicht der Mazda sein muss, ist da enorm viel Zeitersparnis drin. Und ein Mini ist auch sehr fahraktiv und kurvengewandt.


    Ich will jetzt kein Pfennigfuchser sein, aber gesparte Kilometer (=Versicherungskilometer), gesparte Zeit (=Urlaubszeit gespart), haben mich soeben dazu bewogen, nicht das eigene Auto zu nutzen. 🙈

    Das geht ja noch weiter: damit der Puffer von 20s VOR Crash funktioniert, wird dauerhaft geschrieben.

    Das ist ne hohe Belastung.


    Wie gesagt , klappt bei mir, würde ich aber nur Risikofreudigen empfehlen.

    Nebenbei: meine DashCam zeichnet in 2k auf und es steckt eine fast "uralte" miniSD-Karte drin, die schon 20.000 km problemlos läuft.

    Ist natürlich keine Garantie dafür, dass die genau dann ausfällt, wenn es drauf ankommt... Allerdings wird auch nur bei einem Aufprall, also Beschleunigsänderung, aufgezeichnet.

    Kann das Fahrtraining nur wärmstens empfehlen. War bisher nur mit Frontantrieb auf der Rennstrecke.

    Das Fahrtraining ist eine großartige Möglichkeit zu üben und Fehler "im Grenzbereich" zu machen, ohne ernstzunehmende Konsequenzen.

    Das allererste nach Fahrzeugkauf bei mir.

    Und dann weißt du vor allem genau, wann der jetzige Reifen nicht mehr mitmacht. Vlt entscheidest du dich danach sogar absichtlich für diesen, weil er mehr Spaß bringt!

    Als Anfänger wurde ich dafür ja erstmal geblockt, insonfern, nein, keine Werbung.

    Hatte auch das Angebot für 99EUR bei dem Franzosen gesehen, aber keine ABE. Und das ist es ja, was bei einer (sehr unwahrscheinlichen) Kontrolle abgefragt wird.

    Und beim ATH hieß es, das wäre fummelig mit dem Verdeck. Deshalb nur die Nennung.