Smartphone-Halterung

  • Welchen Halter hast Du hier genau mit dem IL-Sockel adaptiert? Hast Du einen Link dazu? Arbeitet der Halter am Sockel oder ist das bombenfest?


    Grüße

  • Hallo


    Ich wollte euch nur mal meine Handyhaltelösung vorstellen.
    Ich habe die IL Konsole gepaart mit einem Brodit Halter in den ich mein Apfel XS stecke. Hält bombig und ist schnell rein oder rausgesteckt. Da dies eine „aktive“ Halterung ist, habe ich das Kabel von der Halterung hinter dem Armaturenbrett hergezogen und fest auf die Platine am USB Platz für CarPlay gelötet. Fazit, man hat kein Kabel rumfliegen, sieht es kaum und ich finde die ganze Sache sehr praktisch.



    5E5370D5-7A17-474C-A60E-97F3967AD71E.jpeg

  • @boeddi diese Lösung finde ich sehr elegant, weil man eben keine Kabel rumfliegen hat.
    Hast Du dazu etwas mehr Dokumentation, dass man das nachmachen kann? Auch wenn ich mir das Löten nicht zutraue, aber vielleicht andere.

    Am gerechtesten auf dieser Welt ist die Intelligenz verteilt. Ein jeder meint genug davon zu haben.


    Mazda MX-5 ND Skyactiv-G184 "30th Anniversary Edition" 2020/3000
    Mazda 6 GJ Kombi Skyactiv-D175 "Nakama Intense"

  • @boeddi diese Lösung finde ich sehr elegant, weil man eben keine Kabel rumfliegen hat.
    Hast Du dazu etwas mehr Dokumentation, dass man das nachmachen kann? Auch wenn ich mir das Löten nicht zutraue, aber vielleicht andere.

    Das war eigentlich ein Nebenprodukt der Öltemperaturanzeige bei der ich Strom vom USB Port für den Arduino genommen habe.
    Das Kabel anzulöten ist nicht schwer, aber etwas fummelig (Platinen löten halt).
    Ich habe eine USB Verlängerung (Kupplung) unter Beachtung der Pinbelegung (kann man mit einem Multimeter „durchklingeln“) an die Lötstellen des USB Ports für die CarPlay Nutzung angelötet. Dann kann man schließlich das Kabel hinter der Verkleidung bis hin zum Handyhalter legen.




    6798B0B8-2496-4AB3-953C-39EF680C6421.jpeg
    07091DA3-A50C-4832-9DE8-E5CEA6EA7975.jpeg

  • Hi


    hier mal die Vorstellung einer "Extra-während-der-Fahrt-gut-lesbar-Odenwald-Touren-Spezial-DIY" Halterung.


    Ziel war es eine zweite Halterung direkt in den Sichtbereich zu bekommen. Meine eigentliche Halterung ist zu weit weg um da mal eben hin zu schauen bei etwas zügigerer und kurviger Fahrt.


    Ist dies mal in der Ausführung extra häßlich, mit möglichst viel Einsparung an Aufwand und Planung.


    IMG_9639.JPGIMG_9640.JPG


    Hier Kurzform:
    - Alte Halterung aus einer Grabbelkiste genommen und alles Nutzlose abgefräst
    - MZD und Cockpit mit Frischhaltefolie abgedeckt
    - Powerknete angeknetet und zusammen mit der Halterung einen fetten Brocken aufs Cockpit, einen kleinen Knubbel zum MZD.
    - Handy schön ausgerichtet und die die Brocken kunst- und liebevoll in Form gebracht.
    - Hart werden lassen
    - abgenommen, schwarz angepinselt, Frischhaltefolie weg
    - Tesa Klarsicht Powerstrips drunter und wieder drauf gebabbt


    Ist nun die 3. Saison, geht für Touren einwandfrei. Am Anfang habe ich die immer für Touren drauf gemacht und danach wieder ab. Aber Faulheit siegte, nun bleibt die dauerhaft drin. So was häßliches muss einfach ne Chance auf Sonnenlicht haben :D


    Für mich die perfekte Stelle um beim zügigen Fahren immer einen Blick für die nächsten Kurven zu haben und hält bombenfest, wackelt nix.

  • Hier, wird um die Lüftungsdüse „geklemmt“ und das Handy steht dann auf der Düse im Sichtfeld: https://www.cravenspeed.com/ge…-nd-miata-2016-2019-vent/

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • ZR Felgen • uvm.

    Einmal editiert, zuletzt von sil-ber ()