• Nach ewig langem hin- und her habe ich mich jetzt für ein Drittfahrzeug entschieden. Es wird ein Caterham. Am kommenden Samstag schaue ich mir beide u.a. Fahrzeuge bei Caterham Deutschland am Ring an. Aber welcher es wird, ist noch nicht ganz entschieden. Hier mal meine derzeitigen Favoriten.


    1. Caterham Super Sprint


    Das ist eine Sonder-Edition zum 60. Geburtstag der Firma. 2017 wurden davon 60 Fahrzeuge produziert, die nach 7 Stunden bereits ausverkauft waren. Man bekommt also nur noch ein gebrauchtes Fahrzeug, ich könnte die Nr. 28 von 60 bekommen. Das Fahrzeug ist auf Retro getrimmt (60er Jahre) und aus meiner Sicht auch schön gemacht. Es gibt ihn als 1- oder 2-Sitzer. Einziger Nachteil, er hat nur den kleinen 3-Zylinder Suzuki-Motor (Turbo) mit 105 PS (bei 480 kg Fahrzeuggewicht). Er beschleunigt auf 100 km/h in etwa wie ein G184. Diesen Caterham könnte man auch in der Eifel fahren, weil er nicht so extrem, wie der 340 R ist.


    Caterham Super Sprint No. 28 of 60 – Caterham Deutschland


    Beispielfotos (Quelle: https://www.light-cars-project…aterham-165-super-sprint/)


    P1020248.jpg


    P1020243.jpg


    P1020256.jpg


    P1020244.jpg


    2. Caterham 340 R


    Relativ aktuelles Fahrzeug mit 170 PS, ich könnte einen Neuwagen in British Racing Green bekommen. Er hat einen 2.0 Liter Ford-Motor (Sauger), die Fahrleistungen sind bei dem Gewicht natürlich schon heftig. Als R Version ist er fertig für den Track, da muss man nichts mehr optimieren. Diesen Caterham würde ich auch nur auf dem Track fahren, oder mal zur Eisdiele.


    Caterham 340 / R – Caterham Deutschland


    Beispielfotos (Quelle: https://caterhamcars.com/de/configurator)


    Bildschirmfoto 2024-05-21 um 15.28.19.png


    Bildschirmfoto 2024-05-21 um 15.28.32.png


    Bildschirmfoto 2024-05-21 um 15.28.10.png


    Wolfram

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings. Weitere Fahrzeuge: Caterham Super Seven 1600, Suzuki Jimny, KTM 890 Duke GP, BMW R80.

    4 Mal editiert, zuletzt von Wolfram ()

  • Bei dir berühren sich echt irgendwo zwei Drähte, die das bei normalen Menschen nicht tun. :D
    Ich mag das und ich gönn dir die Kiste von Herzen.

    Allerdings muss ich den dann auf jeden Fall angucken kommen und dich mit dummen Fragen löchern! (Nicht aus Kaufinteresse, da sagt leider mein Konto "vergiss es", aber ich find die Dinger einfach cool).

    Autos:
    Mazda MX5 ND 2017 // G160 // Sports-Line // Saphirblau // Versatune ROZ 98 // ATH VSD + ESD // + Diverses
    Mazda 6 GL 2021 // G165 MT // Exclusive-Line // Soul Red Crystal // Hertz DSK

    Mazda CX3 2017 // G120 // Sports-Line // Mondsteinweiß // Leder mit Memory // D-Luft

    Ex-Autos:
    Opel Rekord E, Opel Vectra B, Toyota Corolla E12, VW Golf 3, Ford Fiesta MK6, Ford Focus MK2, Ford Focus MK3, Renault Twingo, VW Lupo, Nissan Micra K11, Seat Arosa, Ford Fiesta MK7, Mazda 3 BK

  • Ich habe um 13:00 Uhr einen Termin.

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings. Weitere Fahrzeuge: Caterham Super Seven 1600, Suzuki Jimny, KTM 890 Duke GP, BMW R80.

  • Da ich Samstag arbeiten muss aber auch die Mitarbeit von Asumag positiv unterstützen möchte, würde ich die Planung eines Treffens bei dir übernehmen.


    Hast du einen Grill oder soll ich Cateting organisieren? ;)


    Spaß beiseite, berichte mal von Samstag und wenn ich einer der ersten bin, der den gekauften Caterham dann angucken darf, bin ich auch nicht beleidigt. ^^


    Nachtrag, weil ichs oben schon vergessen habe:
    Den 340R würdest du nicht auf Eifelfahrten einsetzen, weil du Bedenken hättest, es doch zu übertreiben? Oder was ist der Grund dafür?

    Autos:
    Mazda MX5 ND 2017 // G160 // Sports-Line // Saphirblau // Versatune ROZ 98 // ATH VSD + ESD // + Diverses
    Mazda 6 GL 2021 // G165 MT // Exclusive-Line // Soul Red Crystal // Hertz DSK

    Mazda CX3 2017 // G120 // Sports-Line // Mondsteinweiß // Leder mit Memory // D-Luft

    Ex-Autos:
    Opel Rekord E, Opel Vectra B, Toyota Corolla E12, VW Golf 3, Ford Fiesta MK6, Ford Focus MK2, Ford Focus MK3, Renault Twingo, VW Lupo, Nissan Micra K11, Seat Arosa, Ford Fiesta MK7, Mazda 3 BK

    Einmal editiert, zuletzt von Duke_Suppenhuhn ()

  • Eigentlich ja, aber den könnte ich nur auf dem Track fahren, der R ist viel zu hart gefedert. Nicht vergessen, ich werde 62 ;) Mal sehen, für was ich mich entscheide.

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings. Weitere Fahrzeuge: Caterham Super Seven 1600, Suzuki Jimny, KTM 890 Duke GP, BMW R80.

  • Der auf Retro gemachte wäre bei mir raus, weil mir der Grüne viel besser gefällt.


    Und wenn ich den Grünen wegen Rücken nicht auf öffentlichen Strassen fahren kann oder will, der dann auch.


    Frag mal nach weicherer Abstimmung. ^^