Also war das doch eine rhetorische Frage.

Neues Member mit vielleicht bald MX5 RF
-
-
Mit Verlaub, zwischen erster Frage und meiner letzten Schlussfolgerung liegen drölfzig Antworten dazwischen, welche mir die - bis dato unbekannten - Änderungen verdeutlichten (zumindest die darunter, die mit erklärenden Fakten aufwarten konnten)
-
Und dass ich mit dem alten SLK nur etwa die Hälfte Steuern abdrücken musste wie nun für den modernsten MX5, ist sowas von unlogisch, dass es schon weh tut.
Also einfach eine alte Dreckschleuder fahren und man zahlt weniger Steuern - natürlich der Umwelt zuliebe.
ich kann mir grob vorstellen, wie sehr du AUSGERASTET wärst, wenn sie dir im Nachhinein (also während du ihn hattest) die Steuer für den SLK erhöht hätten. Die Kosten für sowas wie Straßenbau sind halt explodiert und da ist es die fairste Variante, die Steuererhöhung nur für Neuzulassungen zu machen. Wie du selbst schon gesagt hast ist der Unterschied eh so gering, dass es keine Kaufentscheidung ernsthaft beeinflusst. Insofern reg dich nicht sinnlos darüber auf, dass sie netterweise die Steuer für den SLK über die ganzen Jahre konstant gehalten haben.
-
Und dass ich mit dem alten SLK nur etwa die Hälfte Steuern abdrücken musste wie nun für den modernsten MX5, ist sowas von unlogisch, dass es schon weh tut.
Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten
-
bwm ,
ich mir nicht, da ich nie ausraste, sondern alles von seiner logischen Seite aus betrachte und nur für mich die entsprechenden Schlussfolgerungen und Konsequenzen ziehe.
Als Programmierer denkt und handelt man i.d.R. eher so.
Wolle eigentlich auch nur die Diskrepanz erklärt bekommen, warum ich für denselben Motor, dasselbe Getriebe und dieselbe Leistung nun fast 100% mehr löhnen muss.
Aber eine Logik kann ich in der neueren Regelung dennoch nicht erkennen.
Es wäre ggf. etwas anderes, wenn die gesamte Infrastruktur und Umgebung darauf ausgelegt wäre.
Aber zum derzeitigen technischen Stand sehe ich einfach keine Logik darin - d.h. eine schon, aber die will mir so gar nicht gefallen.
Ich habe jetzt beim recherchieren in einer EU-Vorgabe gelesen, dass diese Umstellung auf Hubraum + CO-Einbeziehung einkommensneutral gestaltet werden soll.
Klar, genauso einkommensneutral, wie ich für mein Haus und für den Schrebigarten nun über 100% mehr Grundsteuer bezahlen darf...
-
Regst du dich jetzt darüber auf, dass du beim SLK noch nicht nach neuem Standard berechnet wurdest, oder wie die neue Berechnung grundsätzlich ist, oder dass die Elektromobilität nichts für dich ist, oder dass einfach alles plöd und früher besser war?
Egal was es ist, hier gehört es nicht her, denn wir können es nicht ändern und an deinem Stunk erfreut sich hier auch (fast?
) niemand
-
Logischer wäre es m.E. tatsächlich gewesen, alte Co-Schleudern höher zu besteuern und neuere CO-arme Autos entsprechend auf dem bisherigen Satz.
Ich hatte auch nur um eine Erklärung gebeten, wo die Diskrepanz herrührt. Alles Weitere hat sich aus dieser Frage entwickelt.
Und ganz ehrlich...
Wenn Dir meine Posts (und ggf. auch die erklärenden Antworten) nicht gefallen, ein Tip.
Lese diese einfach nicht.
-
-
Wenn Dir meine Posts (und ggf. auch die erklärenden Antworten) nicht gefallen, ein Tip.
Lese diese einfach nicht.
Ja, ich weiß dass es dafür die Funktion des blauen Balkens gibt, aber ich bevorzuge, diesen bei Neuen nicht gleich einzusetzen, sondern ihnen lieber den Tipp (auch für dich
) zu geben, weniger rumzustänkern und nicht schlechte Stimmung zu Themen zu verbreiten, auf die zwar der ein oder andere in bester Stammtischmanier sicher anspringen wird, die hier aber thematisch eher fern vom MX-5 sind und letztendlich niemanden weiterbringen. Hier gab es schon den ein oder anderen Miesepeter, um nicht zu sagen „Troll“, haben sich zum Glück dank Gegenwind der Community alle nicht gehalten
Im Zweifel lieber mal ne Runde fahren, genießen, und nicht über 5€ mehr oder weniger im Monat grübeln.
tl;dr: weniger meckern, mehr Freude am MX-5, kommt hier besser an, glaub‘ es mir