Endlich Wireless Carplay und Android Auto ohne Adapter

  • Wie hast du denn bitte die Box geupdatet und wo hast du die Verzögerung eingestellt?

    Wie bei jeder box in der art von Carplay oder sonst was, du kannst dich mit Wlan mit der Box verbinden meistens ist das Passwort 8888888 und dann auf die IP adresse 192.168.1.101 gehen dort hast dann alle einstellungen. Geht aber nur mit einem iphone.

  • Wie bei jeder box in der art von Carplay oder sonst was, du kannst dich mit Wlan mit der Box verbinden meistens ist das Passwort 8888888 und dann auf die IP adresse 192.168.1.101 gehen dort hast dann alle einstellungen. Geht aber nur mit einem iphone.

    moin,


    meinst Du den separaten Carlinkit-Adapter? Da kann ich es verstehen, aber den USB-HUB von Mazda kann man doch nicht updaten, oder meinst Du hier einen USB-Hub-China-Klon mit Wireless usw.

  • Ich habe heute die Box eingebaut. Soweit funktioniert alles, aber leider wird bei der Navigation die Sprache am Anfang abgehackt ausgegeben. Die ersten Worte fehlen immer. Habe das neuste Update gemacht und auch die Verzögerungen ausprobiert, aber leider immer das gleiche :(

    Konnte jemand das Problem schon beheben? Wenn ja wie?

  • Wie habt ihr die Box geupdated? Muss man das Update vorher runtergeladen haben und aufspielen oder findet die das von sich aus.


    Die Anleitung mit der IP-Adresse habe ich schon probiert bin auch auf die Seite gekommen wo man Sachen einstellen kann aber da hat er kein Update angezeigt🙃

    MX-5 ND 160 SL mit all in und Rot :love:

    EZ 12/2015 gekauft 04/2025

  • Konnte jemand das Problem schon beheben? Wenn ja wie?

    Klingt ähnlich zu dem Problem hier von RoadsterSu:



    Das war seine Lösung dazu vllt bringt es ja was

    MX-5 ND 160 SL mit all in und Rot :love:

    EZ 12/2015 gekauft 04/2025

  • Ich habe heute die Box eingebaut. Soweit funktioniert alles, aber leider wird bei der Navigation die Sprache am Anfang abgehackt ausgegeben. Die ersten Worte fehlen immer. Habe das neuste Update gemacht und auch die Verzögerungen ausprobiert, aber leider immer das gleiche :(

    Konnte jemand das Problem schon beheben? Wenn ja wie?

    Exakt diese Probleme hatte ich mit 2 WirelessChinaBoxen. Zudem extrem instabil. Hab ich beide zurückgeschickt. War nicht zu beheben.


    Jetzt wieder den original CarPlayHub von Mazda mit einem Carlinkit5, funktioniert um Welten besser

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Vielen Dank für die Hinweise und Anregungen. Nachdem ich nun alles durchprobiert hatte und es immer noch dieses Wörter verschlucken am Anfang gab sowie zwei mal ein Systemabsturz einfach so während der Navigation, habe ich mich entschlossen die WirelessBox wieder auszubauen und zurück zu schicken. Hatte davor diesen CarLink 5 Dongle und der funktionierte einwandfrei, fand es halt toll nicht mehr den Dongle da vorne in der Ablage zu haben, auch wegen dem Kabelgedöns :)

    Bin nun auf die Idee gekommen in die OriginalCarplay Box von hinten ein Loch zu bohren, ein USB C auf USB A Kabel durchzuschneiden und direkt auf die Platine zu löten. (+,-,2x Daten) so habe ich von vorne die Stecker frei und das Kabel an der seitliche Verkleidung rausgeführt. Dort dann den CarLink 5 angeschlossen und unter der Verkleidung versteckt. Voilà funktioniert und vorne alles clean.... :thumbsup:

  • GeroHH schau dir mal den Carlinkit Mini Ultra an, der ist ganz klein und quasi nur ein Mini-Stick, gibts einmal so:


    https://www.heise.de/bestenlisten/testbericht/winziger-adapter-carlinkit-mini-ultra-im-test-wireless-carplay-und-android-auto/


    und einmal als andere Bauform:


    Carlinkit Mini Ultra 3: Dezenter Adapter für Wireless CarPlay
    Der Anbieter Carlinkit hat mit dem Carlinkit Mini Ultra 3 schon wieder einen neuen Adapter für Wireless CarPlay im Programm. Das Gerät ist anlässlich seiner…
    www.iphone-ticker.de


    Von Ottocast gibts sowas auch: https://ottocast.de/products/mini-cube

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • Ich hab auch nen einfachen Stick als ersten Test. Leider erkennt Amazon Music nicht mehr, das es in den Auto Modus wechseln soll. Hat das schon mal jemand gehabt?

    Instagram @mx5rf_homura

    Sarkasmus ist meine Muttersprache, aber auch Ironie spreche ich fliessend.


    Bestellt am 14. November 2022: MX-5 RF G184 Homura in Deep Crystal Blue, DriverAssist Paket - Zubehör: Mazda Sportliche Anbauteile (nur untemrum), Mazda Tieferlegung, Mazda Alupedale
    Zusätzlich: Zymexx FlatWing, Spurplatten 30/36 H&R, Fox ESD (Zymexx Pott, SPS Endrohr), Dynamische Blinker hinten, Stubby, LED Seitenblinker, schwarze Logos

    Abgeholt an 7.6.23