Totwinkelwarner Beifahrerseite nur Attrappe oder defekt?

  • moin,


    mit piepen ist gemeint: Wenn der Sensor ein Fahrzeug erkennt, also die Lämpchen im Spiegel an sind und Du dann noch den Blinker setzt, das dann auch noch zusätzlich ein Warnpiepen kommt, aber das nur wenn Du blinkst zum Spurwechsel. Bei mir wird auch noch gepiept, wenn ich zu schnell den Blinker setze (links raus) aber das Auto was gerade links vorbei ist noch nicht weit genug weg, glaube so eine Fahrzeuglänge muss das voraus sein, damit die Lämpchen ausgehen.


    Bei scheint dann auf der Beifahrerseite etwas nicht zu stimmen. Aber probiere mal auch auf der linken Seite aus, ob beim Blinken ein Piepsen kommt, wenn Du z. B. auf gleicher Höhe noch bist.


    auf bald

    Gruni

  • moin,


    mit piepen ist gemeint: Wenn der Sensor ein Fahrzeug erkennt, also die Lämpchen im Spiegel an sind und Du dann noch den Blinker setzt, das dann auch noch zusätzlich ein Warnpiepen kommt, aber das nur wenn Du blinkst zum Spurwechsel. Bei mir wird

    Der TE meint, es piept nicht. Das wäre für mich ein Fall für die Werkstatt.

  • "Der TE meint, es piept nicht. Das wäre für mich ein Fall für die Werkstatt"

    Wenn 's bei Dir nicht piept, musst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn es bei jemandem piept, wäre dass eher ein Fall für den Psychiater🙃


    MX-5 G132 AD’VANTAGE 2022, Erstzulassung 2023

    Machine Grey Metallic


    "Mit Frontantrieb sieht jede Kurve wie ein Unfall aus." (Walter Röhrl)

  • Wenn 's bei Dir nicht piept, musst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn es bei jemandem piept, wäre dass eher ein Fall für den Psychiater🙃

    Es piept aber bei mir.


    Merke: Niveau ist keine Creme. Niveau ist eher das was die übrigen User in dieses Forum einbringen.

  • Merke: Niveau ist keine Creme. Niveau ist eher das was die übrigen User in dieses Forum einbringen.

    ... und noch vor Kurzem:

    Für mich ist das Grund genug hier ein paar Gänge herunterzuschalten.

    Na dann, ich hab' noch zu tun ...

    BbKD.gif

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Deswegen gab es Anfang 2025 auch die Rückrufaktion, da hier eine neue Software aufgespielt werden muss. Mit der alten Software gab es wohl Probleme mit der Seitwärtswarnung beim ausparken. Der fMH weiß Bescheid.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Das hat mit der Funktion des BSM nicht viel zu tun. Bei dem Rückruf geht es um das System SCBS-R.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Deswegen gab es Anfang 2025 auch die Rückrufaktion, da hier eine neue Software aufgespielt werden muss. Mit der alten Software gab es wohl Probleme mit der Seitwärtswarnung beim ausparken. Der fMH weiß Bescheid.

    Guten Morgen.


    Das klappt bei mir einwandfrei.

    Trotzdem danke :)

    Bei der Inspektion werdenses richten und gut ist.


    Nathaniel