Verändertes Lenkverhalten nach Getriebereparatur und Reifenwechsel

  • Wie viel Kilometer haben die Michelin runter?

    Die brauchen einige Kilometer hoher Beanspruchung, bis sie sich an ihr neues Arbeitsfeld angepasst haben, kenne das aus eigener Erfahrung. Außerdem mögen die Michelin keine hohen Sturzwerte.



    Rolf

    Seit der Montage vielleicht 150km. Bin viel Fahrrad gefahren :)

  • 150 Kilometer normale Nutzung oder ambitioniert ?



    Rolf

    So falsch kann man liegen =O


    Ich habe die Kilometerstände geprüft. Zwischen Getriebereparatur/Reifenmontage und Fahrwerkseinstellung bin ich 434km gefahren, zwischen Fahrwerkseinstellung und heute 549km. Also etwas mehr als die geschätzten 150km. :D


    Fortbewegung war dabei normaler Einsatz gemäß Straßenverkehrsordnung im Straßenverkehr Norddeutschlands Stadt/Landstraße/Autobahn

  • Neue Erkenntnisse:

    - Montage des alten Radsatzes mit total runtergefahrenen Federals ergibt nur ein wenig geändertes Lenkgefühl. Ansprechverhalten, Losbrechmoment und Rückstellverhalten sind unverändert

    - Einbau einer neuen Starterbatterie ebenfalls keine Veränderung


    Morgen ist Werkstatttermin beim Freundlichen.

  • Diagnose beim Mazda Vertragshändler:

    Das Problem ist das Lenkgetriebe selbst. Die Lenkung wurde von der Vorderachse getrennt. Die Aufhängung ist ohne Befund, es bewegt alles schön leichtgängig wie es soll. Keine Probleme mit Elektrik. Es ist die Mechanik des Lenkgetriebe selbst, was die Schwergängigkeit verursachen soll. :(


    Ersatzteilpreis ohne Einbau inklusive Steuer 1.8xx Euro =O =O =O  ||


    Ein Ersatzteil im freien Handel oder ein ausgearbeitetes Lenkgetriebe soll es nicht geben. :rolleyes:


    Merde. Mal sehen, was der Gebrauchtmarkt hergibt. Oder hat jemand noch ein Schlachtfahrzeug stehen?