Starkes übersteuern normal bei mx5 nd

  • Hallo bin neu hier, fahre seit 14 Tagen einen Homura MX5 ND der mir bissl Kopfschmerzen beteitet.

    In Kurven mit mehr als +/-110 will mich immer das Heck überholen was mir bis jetzt unbekannt war( Z4M hat dieses Problem nicht)

    Fzg ist 30mm tiefer.Vorne 38mm und

    hinten 40mm Distanzscheiben.

    Eibach Federn wurden verbaut.

    Habe ich si gekauft bei 9100km

    Frage ist das normal ?

  • Klares nein. Wurde das Fahrwerk eingestellt? Das wäre zwingend, nach dem Einbau der Federn notwendig gewesen.

    In meiner Signatur findest Du Einstellwerte mit denen das Auto ein gutes, neutral agiles Fahrverhalten hat und die gut funktionieren.


    Generell ist Deine Kombi fahrdynamisch, gerade auf schlechten Straßen nicht unbedingt die allerbeste, aber es sollte trotzdem ordentlich funktionieren.

  • Und die Frage nach den Reifen: sind noch die Serienreifen drauf? Die Standard-Brückensteine des 2L (S001) sind dafür bekannt, nicht den besten Grip zu entwickeln. Gerade, wenn die Straße feucht ist. Das verstärkt das Gefühl des rutschenden Reifens nochmal.


    Also ich vermute mal, dass der Wagen nicht tatsächlich übersteuert hat, sondern du "nur" gefühlt hast, dass er da gerade tun will. Weil wenn der MX-5 tatsächlich unerwartet bei über 100 die Haftung an der Hinterachse verliert, ist Fahrwerk einstellen wohl im Normalfall keine Option mehr.

  • Ich würde auf jeden Fall beim Thema Fahrwerkeinstellung starten und mich dann weiter vor arbeiten, falls es das noch nicht löst.

    Wenn es eine normale Mazda Werkstatt war, dann sind jetzt wahrscheinlich eher ungenaue Standardwerte „irgendwie“ eingestellt. Das tut dem Auto nicht gut.

  • Und die Frage nach den Reifen: sind noch die Serienreifen drauf? Die Standard-Brückensteine des 2L (S001) sind dafür bekannt, nicht den besten Grip zu entwickeln. Gerade, wenn die Straße feucht ist. Das verstärkt das Gefühl des rutschenden Reifens nochmal.


    Also ich vermute mal, dass der Wagen nicht tatsächlich übersteuert hat, sondern du "nur" gefühlt hast, dass er da gerade tun will. Weil wenn der MX-5 tatsächlich unerwartet bei über 100 die Haftung an der Hinterachse verliert, ist Fahrwerk einstellen wohl im Normalfall keine Option mehr.

    Selbst damit und mit Serienfahrwerk ohne Einstellung kann man mit 100 die Kurven prügeln. Da stimmt etwas anderes nicht.

  • Damit das nicht falsch rüber kommt: auch ich würde dringend empfehlen, das Fahrwerk nach korrekten Werten einstellen zu lassen. Die Einstellung ist nach einer Tieferlegung nicht besser als vorher.

    Ich wollte nur sagen, dass die Serienreifen diese Situation nicht besser machen, sondern eher verschlimmern. Gute Reifen ändern das Fahrverhalten von jedem Fahrzeug auch ungemein.