Wir kommen im Alphabet einfach nicht weiter (oder irgendwann doch)

  • Fast pünktlich zum dritten Monatstrauertag des unfreiwilligen Abschieds des GT4 - der übrigens sechs Wochen später bei einer Razzia in Polen wieder aufgetaucht ist - hat die Suche nach dem Nachfolger gestern ein Ende genommen. Aber vorab: Was bisher geschah...


    Mit dem GT4 kam der Gedanke auf, mal ein paar Rennstrecken zu besuchen und vernünftig schneller Fahren zu lernen. Nach dem Abhandenkommen des Kfz hatte sich das dann erstmal erledigt und so richtig klar darüber, wie es nun weitergehen sollte, war ich mir auch nicht. Dementsprechend willkürlich fielen die Probefahrten aus:


    foto_no_exif-4.jpg


    Corvette: Ich wäre fast schwach geworden, aber die Preise für die E-Ray sind ja so was von absurd. Und auch die "normale" C8 fand ich preislich grenzwertig.

    Cyberster: Nett, wäre aber nur als Leasingfahrzeug in Frage gekommen und auch da scheiterte es an vernünftigen Konditionen.


    IMG_3230.jpg


    Morgan Plus Four: Mein britisches Herz sagte sehr laut Ja. Vielleicht was für die Zukunft, falls da die Preise mal in eine erträglichere Richtung gehen.


    foto_no_exif-3.jpg


    M3 Touring: War ja immer als möglicher Giulia Ersatz in der Auslosung. Mag ja sein, dass der M3 auf Landstraßen und Co. Spaß macht, wie mir berichtet wurde, aber wenn ich durch die Stadt fahre und mich fühle, als müsste ich gleich als Staubsaugervertreter 700km abreißen, dann bin ich doch enttäuscht. Das hab ich bei Alfa nicht.


    foto_no_exif-6.jpg


    M2: Ja, ich wollte genau dieses Auto kaufen. Gewichtstechnisch sicher nicht optimal (1,8 Tonnen), aber wird einen Grund haben, warum sich BMW die Nordschleife mit Porsche teilt. Und das ganze Bildschirmgedöns wäre auch mal ganz nett gewesen. Über Monate stand der beim Händler, keiner wollte den, zwei Tage vor unserem Termin wurde er verkauft. Die in Mülheim angebotenen Alternativen waren alle weiß und fast 10k teurer. In Moers gab es einen, aber der Händler hat sich so dämlich angestellt, da hatte ich keine Lust mehr.


    Was nun?

    Zwischendurch kam der Gedanke, einen zweiten ND oder eher einen NA zu kaufen und den für die Rennstrecke umbauen zu lassen. Aber Cabrios sind immer ein Problem, was die Regeln für Trackdays angeht und als ich am Nürburgring einige umgebaute NA sah und ich dann doch mit Helm nicht der höchste Punkt im Auto sein wollte, hatte sich das erstmal erledigt.


    Vanyminator beharrte darauf, dass ich auch mal eine Alpine fahre. Vor dem England-Urlaub probierte ich es beim Alpine-Store Oberhausen: Keine Reaktion. Nach dem Urlaub noch mal: Keine Reaktion. Über Mobile.de: Dumme Reaktion.

    Einen Versuch in Düsseldorf gestartet, der war tatsächlich erfolgreich. Ich präsentiere also den Nachfolger des GT4:


    IMG_4435.jpg


    Alpine A290!


    Ha, zack, verar****.


    Alpine A110 GT:

    foto_no_exif-2.jpg


    Ja, ich hätte auch gerne eine in Farbe gehabt, aber die gab es nur in Oberhausen. In Düsseldorf hätte ich für mehrere tausend Euro mehr nur verschiedene Silbertöne bekommen.


    Gestern fand die Abholung statt, Vanyminator war auch diesmal wieder für vernünftige Fotos dabei:

    IMG_0092.jpg

    IMG_0101.jpg


    Bei Zeiten werde ich noch mal einen ersten Eindruck und den Vergleich zum GT4 nachreichen. Dafür braucht es aber mal ein paar Kilometer ohne Regen.

  • Glückwunsch zur Alpine.


    Da mir sowas glücklicherweise noch nie passiert ist: Wie geht es mit "deinem" GT4 weiter? Versicherung hat schon bezahlt und bekommt das Auto zur Weiterveräußerung? Oder hast du ein Vorkaufsrecht? Oder bekommst du das Auto sowieso zurück, weil die Versicherung noch nicht gezahlt hat? Ist das Auto noch beschlagnahmt von der polnischen Staatsanwaltschaft? Fragen über Fragen, ich weiß.

  • Danke für die positiven Vibes!

    Ich finde die ziemlich rar gerade hier im Forum.....

    Und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem tollen Auto!

    PS: Ich hätte den weißen genommen..

    Liebe Grüße, Gerald

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Sehr cool deine Storys, wie immer.


    Viel Spaß damit! Auf jeden Fall was besonderes auf deutschen Straßen!

    Instagram @mx5rf_homura

    Sarkasmus ist meine Muttersprache, aber auch Ironie spreche ich fliessend.


    Bestellt am 14. November 2022: MX-5 RF G184 Homura in Deep Crystal Blue, DriverAssist Paket - Zubehör: Mazda Sportliche Anbauteile (nur untemrum), Mazda Tieferlegung, Mazda Alupedale
    Zusätzlich: Zymexx FlatWing, Spurplatten 30/36 H&R, Fox ESD (Zymexx Pott, SPS Endrohr), Dynamische Blinker hinten, Stubby, LED Seitenblinker, schwarze Logos

    Abgeholt an 7.6.23

  • Steht sicher auf der Diebstahl-Hitliste dank geringerem Image deutlich tiefer als Porsche... 8)

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Hoffe, daß der MX5 nicht so diebstahlgefährdet ist!

    Bei uns wurde letzte Woche der 911, der neben meinem MX5 parkte, gestohlen. Er befindet sich bereits, lt. Tracker, Richtung Litauen. Der Besitzer hat einen privaten Sicherheitsdienst beauftragt. Mal sehen, ob die den Porsche hoffentlich unzerlegt, zurückbringen.

    Bin nur froh, daß ich meinen 68er 911 ST die Woche vor dem Diebstahl in eine andere Garage gebracht hatte.

    Gegenüber von meinem MX5 parkt ein Bentley Cabrio, das ist jetzt vielleicht mehr gefährdet als mein Auto!