Wolfram's zweiter NC

  • Hier noch Fotos vom Motorraum und Kofferraum. Kaum zu glauben, dass das Fahrzeug von 2014 ist. Nur an den gelben Flüssigkeitsbehältern sieht man das Alter, die werde ich bei Gelegenheit mal tauschen. Ein bisschen mit einem feuchten Lappen drüber und fertig. An der Front und auf der Scheibe kein einziger Steinschlag! Und er ist definitiv nicht nachlackiert. Der Kofferraum ist in der Tat etwas größer, als beim ND. Ich habe den NC kpl. durchgesehen, alles ok. Batterie ist von 2023, der Luftfilter, die Bremsflüssigkeit und das Motoröl wurden vor 900 km (in einem Jahr gefahren) gewechselt. Alles ist original, alle Klipse dran, da wurde noch nie so richtig dran geschraubt. Jetzt werde ich mir ein aktuelles Kartenupdate für das Mazda (TomTom) Navi aufspielen.


    IMG_0490.jpg


    IMG_0491.jpg


    IMG_0492.jpg


    Wolfram

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Motorraum und Kofferraum sehen wirklich gut aus, war bei unserem schwarzen gebrauchten ND auch so. Da haben wir sogar noch in eine Kofferraumwanne investiert 👍

    Wegen der vielleicht langweilig werdenden Theaterstücke würde ich mir übrigens keine Gedanken machen, "Dinner for one" kommt doch auch seit Ewigkeiten im Fernsehen 😉😁

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Hi Wolfram,


    der sieht echt klasse und wertig aus.

    Der 2-Teilige von BBK sah damals genauso aus aber kam für mich leider zu spät.

    Selbst hatte ich noch die vorherige und nur 1-Teilige BBK-Version drunter und bin bis heute von dem Klangbild mehr als begeistert :thumbsup:

    Das konnte keine meiner Sportauspuffanlagen meiner beiden ND's auch nur annähernd abbilden können.


    Bin auf Deinen späteren Bericht hierzu gespannt :)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Gerade ist mir aufgefallen, dass ich noch eine andere Domstrebe bestellen muss, damit ich das Fahrwerk (Dämpfung) einstellen kann.


    Die originale Domstrebe ist über den Domlagern zu :)


    IMG_0490.jpg


    Diese hier habe ich jetzt bestellt.


    MX-5 Domstrebe 3-teilig Aluminium
    Die aus leichtem Aluminium gefertigte, 3-teilige Domstrebe ist ein Muss für jeden Kurvenjäger. Denn mit ihr wird die Karosserie im gesamten vorderen Bereich…
    www.ilmotorsport.de


    Wolfram

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfram ()

  • Der Endschalldämpfer ist schon drunter, das war in 45 Minuten erledigt. Warum hat das so lange gedauert? Die alte Verschraubung war arg verrostet, da musste ich erst mal mit WD40 ran. Und wie klingt er? Schon jetzt sehr gut und kernig. Unten rum bassig, ober raus rotzig. So muss das sein. Die Lautstärke ist nicht sehr dezent :S


    Ich mag die Optik total. So müsste das serienmäßig sein.


    IMG_0503.jpg


    IMG_0508.jpg


    IMG_0504.jpg


    IMG_0507.jpg


    IMG_0505.jpg


    IMG_0506.jpg


    Wolfram

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Mein Gott, Wolfram! Wo findest du nur immer diese Sahneschnitten von Autos???

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler