2019 ND2 184 recaro 100.000 km

  • Was darf das kosten? Ist klar hängt vom Zustand ab. Aber sagen wir der Wagen ist gut gepflegt worden über die Jahre. Würdet ihr trotzdem sowas kaufen ? Oder gehen bei 100.000 die ersten großen Sachen los? 21.000 ist der VB Preis.


    8fach bereift ist er auch.

    Bin unentschlossen. Mein Budget würde auch für einen jüngeren und bis 31.000 Euro teuren reichen aber in meinem Kopf spiele ich halt die Szenarien durch:


    Jünger: ich bin penibler was Lack und dreck usw angeht

    Älter: Ich komm in den Nutzfahrzeug Modus und mir ist alles ehr egal


    Die 10k die ich spare würd ich zur Seite legen und in 6-8 Jahren in den nächsten flitze mit reinstecken.


    Gibt noch zig andere Gedankenspiele da für mich aber der ein oder andere hier ist vielleicht auch so verkorkst und kann mir einen Senf dazugeben.

  • ....ich würde, wenn ich kann, lieber mehr Geld in die Hand nehmen.

    Wenn ich 31 Mille bereit wäre zu zahlen, würde ich einen neuen 1,5er kaufen.

    21.000 und 100.000 Km gelaufen würde bei mir beim MX5 nicht zusammengehen

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Gegen den Preis kann man nicht einmal was sagen, wenn er gut gepflegt ist und dies lückenlos nachweisen kann. VB, das kann man ja noch etwas drücken.


    Ich persönlich würde überhaupt keinen gebrauchten MX von einem Fremden kaufen; bei einem Spaßauto wäre ich einfach zu misstrauisch, wie der vom Vorbesitzer gefahren wurde.

    Zumal die Garantie schon abgelaufen ist.

  • ....ich würde, wenn ich kann, lieber mehr Geld in die Hand nehmen.

    Wenn ich 31 Mille bereit wäre zu zahlen, würde ich einen neuen 1,5er kaufen.

    21.000 und 100.000 Km gelaufen würde bei mir beim MX5 nicht zusammengehen

    Bin erst letzte Woche bei meinem Mazda Händler einen 2019 184 und davor den 1,5 132 gefahren…..ich war schockiert. Da fährt ja jeder anders aber um den arsch beim 132er kommen zu lassen muss man wirklich was tun….der 184 Liefert mit den leichten arschwackler mit einem müden Lächeln frei Haus….so muss ein Auto für mich sein. :D wie gesagt jeder wie ers mag

  • Gegen den Preis kann man nicht einmal was sagen, wenn er gut gepflegt ist und dies lückenlos nachweisen kann. VB, das kann man ja noch etwas drücken.


    Ich persönlich würde überhaupt keinen gebrauchten MX von einem Fremden kaufen; bei einem Spaßauto wäre ich einfach zu misstrauisch, wie der vom Vorbesitzer gefahren wurde.

    Zumal die Garantie schon abgelaufen ist.

    Ja da hadere ich auch noch mit mir. Aber mal gucken wie er so ist wenn ich ihn mir dann genau angucke.

  • Arschwackler…liegt vielleicht an den Reifen, Yokohama vs. Bridgestone 😁

    Ja das war es sicherlich auch. Ich bin tatsächlich garnicht so grip-fixiert wie die meisten wahrscheinlich. Ich muss dann die passenden Reifen für mich finden…der soll mir ruhig immer schön wegrutschen. Hatte mal eine Probefahrt da war es irgendwie perfekt. Das ausbrechen hat sich laaaange vorher angekündigt und das einfangen war butter- weich wie auf Schnee x 0,25 wenn jemand versteht was ich meine. Hab hinreichend härteres Zeug gefahren und mich hat es immer genervt bei ps bolieden mit entsprechend krassen reifen. Wie viel Kraft es immer brauchte um ausbrechen zu erzeugen wie ruppig es dann auch direkt losgeht und wie hart die Reifen dann wieder greifen beim fangen. Beim Mx5 fühlt sich das alles so herrlich unaufgeregt und berechenbar an. Aber ist sicherlich auch ein skill-issue bei mir wer weiß…

  • … der 184 liefert mir den leichten arschwackler mit einem müden Lächeln frei Haus ….

    ... nur so interessehalber: was bist du vorher gefahren? ... ;)

    Screenshot_20251121-184153_Chrome.jpg

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio FL, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love: