Eure jetztigen Fahrzeuge außer dem ND

  • 55.000 € für einen 718? Aber wirklich nur quasi. Und dann kommt wieder "ja aber gebraucht". Pro-Tipp: es gibt auch gebrauchte R, sehr günstig ;) .

    Ich hab‘s kommen sehen. Das ist immer wieder die gleiche Leier ;) .

    Ein einfaches ich mag es nicht, o.ä. wäre doch o.k., aber doch bitte nicht diese Äpfel/Birnen Scheinargumente.

  • Du kannst keinen Neuwagen mit einem Gebrauchtwagen vergleichen.

    Ich hab‘s kommen sehen. Das ist immer wieder die gleiche Leier ;) .


    Der Preis 60k ist der Neuwagen Preis. Für EU Regeln und anderen aktuellen Blödsinn kann ich nichts. (Der Grund warum der 718 gerade schwer erhältlich ist)


    Aber wenn du so pingelig bist und auf Krampf mich missverstehen möchtest, dann nehme ich den französischen Bruder A110. Der kostet Basis 64k. Ist ein reinrassiger Sportler und ebenfalls aufregender als ein R (Neupreis 71k)


    Das unterstreicht mein Standpunkt. Die Golf sind für das was sie sind, zu teuer.


    Ich weiß alles Äpfel Birne Vergleich, der Golf ist das non plus Ultra und die Preise dafür „was man bekommt“ fair…

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street | Ferodo EcoFriction

    Räder

    7/17 ET45-9; 205/45 BPS001 bzw. PCASSF3

    To be continued

    5 Mal editiert, zuletzt von MAD-Ric ()

  • Na sicher doch ;) . Wer wird jetzt hier unsachlich und persönlich?

    Das macht ja leider gar keinen Sinn, zu versuchen mit Dir sachlich und vernünftig zu diskutieren. Verstanden, danke.


    Übrigens genau mein Humor, in Deinem Roadster stecken doch auch über 40 k, aber etwas über 10 k mehr für ein Auto mit serienmäßig über 300 PS, dass die NOS in unter 8 s macht, ist völlig drüber :thumbsup: .

    Ein Toyota Yaris GR, Kleinwagen, mit Dreizylinder und weniger Leistung, startet übrigens aktuell bei 52 k. Man sieht, dass Du anscheinend einen hervorragenden Überblick über dieses Marktsegment hast und auf keinen Fall nur getriggert wurdest, hier irgendwie dagegen zu sein ;) .

    Glaub mir mal, dass ich die Wettbewerber, den Markt und den Preisindex der verschiedenen Modelle sehr gut kenne, von Berufs wegen ;) .

    Ich merke es und kenne das, wenn man Feindbilder triggert. Kein Problem. Ich verstehe zwar nicht, wen Du hier überzeugen willst (Dich selbst?) und wofür die Aufregung notwendig ist, aber ist ja Dein Ding. Alle anderen waren doch herrlich sachlich, humorvoll und haben auch nett geschrieben, wenn es nicht so ihr Ding ist. So kennen wir das eigentlich hier im Forum.

  • Und wieder falsch, in zweifacher Hinsicht,

    In mein Auto hab ich 4K investiert und für 29k als Jahreswagen gekauft.


    2. geht es nicht um mein Auto, sondern um den Preis von 55k zum GTI und 71k zum R. Das sind beachtliche Preise für eine 08/15 Plattform und wenn man in den Revier der großen Jungs wildern möchte, muss man sich den auch stellen.


    Also wo sind deine sachliche Argumente?richtig 0. Nur deine subjektives Fahreerlebnis und das du geflasht bist.

    Würde der Golf R mit einem neuen A110 mithalten, der 1,1 t wiegt? Nur im Preis.


    Das gleiche der GTI. Der i30n bietet das gleiche Erlebnis für 36k. Der M230i kommt für 53k bzw. Für 8k mehr als der GTI hat man ein M240i mit M xdrive.


    Ich warte…


    BTW fühlst du dich doch mehr getriggert. Ich bin null auf deine persönliche Leidenschaft für den GTI eingegangen. Nur die Aussage das für mich preisleistung nicht passt, reicht für dich mich persönlich anzugehen. Du hast mich zuerst zitiert, du hast mich für meine Aussage angegangen, das alles was andere äußern „Äpfel-Birnen-Vergleiche“ sind und du versucht Werbung für den GTI hier zu machen und uns zu überzeugen. Ich lege lediglich mein Standpunkt dar und muss den verteidigen. Du hättest es auch ignorieren können, wie ich dein Werbeartikel.


    Aber ja, dann braucht man sich nicht wundern das man irgendwann das gleiche zurück erfährt.

    Ich kenne Ingenieure wie dich, 30 Jahre im Beruf und meinen daher alles besser zu wissen.

    Plot twist nicht nur du rührst in der KFZ (Sportwagen-)Entwicklung mit.

    Dateien

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street | Ferodo EcoFriction

    Räder

    7/17 ET45-9; 205/45 BPS001 bzw. PCASSF3

    To be continued

    2 Mal editiert, zuletzt von MAD-Ric ()

  • So Leute, jetzt legt euch mal wieder hin.


    Ich kann ja beide Seiten irgendwo verstehen, aber realistisch hat man als Endkunde halt ein Budget für ein Auto. Und wenn ich 60k übrig hätte, dann würde ich dafür auch keinen neuen Golf GTI nehmen.

    Klar ist der dennoch schnell (Sub 8 s (sic!) bezweifle ich dennoch ;) ), aber Sub 8 Minuten hat auch ein Megane RS Trophy vor guten 5 Jahren schon gemacht.


    Und das man in einem MX-5 Forum für "VW-Konzernpropaganda" (Überspitzung meinerseits) evtl. auch unsachlichen Gegenwind erfährt, ist auch kein besonders verwunderlicher Umstand.

  • Gestatte mir eine letzte Uninformiertheit noch zu bereinigen, ein R startet ebenfalls bei 55 k. Keine Ahnung wo der Screenshot her ist, aber sicher nicht aus Deutschland und dem offiziellen Konfigurator. Ich muss ja schon ein wenig Grinsen. Ich entwickele diese Autos und Du glaubst ernsthaft, dass ich die Preise nicht kenne? Da fällt mir nichts mehr zu ein. Wenn es um ein anderes Land geht, dann sollte man das mindestens erwähnen, denn wir sind hier in einem deutschen Forum, in dem auch üblicherweise über den deutschen Markt diskutiert wird. Gerade kleinere Länder weichen ab, weil sie andere Bestimmungen haben, oder auch einfach ein anderes Geschäftmodell und dann - reden wir wieder über Äpfel und Birnen ;) .

    Darüber hinaus wieder Äpfel und Birnen an der nächsten Stelle, wenn ein spezielles Sondermodell „50s“, ähnlich einem 30th Anniversary MX-5 mit irgendwelchen Basismodellen verglichen wird. Ja, nur mein subjektiver Eindruck, und objektive Messungen von der NOS, und äh, ja, unmittelbarer Einblick in die Entwicklung des Modells. Klar, das ist nichts.

    Es war unsachlich, es bleibt leider auch unsachlich. Warum verstehe ich nach wie vor nicht, da ein einfaches „mag ich nicht“ die Diskussion sofort beendet hätte.


    Reicht jetzt aber wirklich.


    Ist aber auch klar, dass dieser Thread „Fremdfabrikate“ heißt und ich dachte wir können uns auch über andere schöne Autos, als den MX-5 austauschen, gerade hier. Wieder was gelernt.

    Mr. Pink , nein ich mache ganz sicher keine Konzernwerbung hier (ich weiß, dass das mit Augenzwinkern war, möchte das aber dennoch klarstellen). Im Zweifel halte ich mich hier schon sehr lange zurück, wenn es um solche Themen geht. Der 50s ist wirklich was besonderes, was sich lange kein Hersteller, insbesondere nicht VW, getraut hat. Insofern wirklich ein Auto, dass mich mal wieder beeindruckt hat und das wollte ich gerne teilen.

    Aber gut, wenn das gleich so missverstanden wird, auch da, wieder was gelernt. Dann geht so etwas hier also nicht, o.k.


    P.S.: Sorry, dass ich jetzt wahrscheinlich die meisten hier nerve. Das wurde jetzt aber schon etwas persönlicher und da möchte ich auf darauf reagieren. Danach sollten wir definitiv sehr zügig diese Episode beenden und den Thread wieder normal aufleben lassen.


    IMG_4904.png

  • Ja, sorry. Ich hatte noch überlegt, wo ich das poste, aber auf den Thread bin ich nicht gekommen. Hätte besser gepasst, oder auch nicht, weil der GTI auch für mich selbstverständlich keine Alternative für meine Annie ist. Zusätzlich wäre dagegen nicht schlecht ;) .

    Aber das Thema sollten wir jetzt eh beenden.

  • Hallo Sven.


    Ich habe ganz aufgeregt den Konfigurator benutzt und habe den Golf in diesem phantastischen grün ausgewählt, das Performance Paket natürlich auch. Ich bin ehrlich begeistert.

    Nüchtern betrachtet gibt es auch Schattenseiten.

    Mir gefällt die Innenausstattung nicht. Der Preis von 62000€ ebenfalls nicht.

    Es gibt das Fahrzeug nicht als Handschalter?


    Dann habe ich mich an die Probefahrt mit dem Honda CTR FL5 in CW mit roten Sitzen und einer knackigen 6-Gangschaltung zurückerinnert und warum ich das Angebot nicht angenommen habe,...


    Der Honda sollte nach Rabatt 51500€ kosten und das war er mir schon nicht wert.

    Der Golf hier mit weniger Mehrwert soll noch stolze 10000€ mehr kosten?


    Der Honda ist auf der Nos auch noch schneller, aber das nur nebenbei.


    Dieser Golf ist wohl nur etwas für Liebhaber mit genug Spielgeld.

    Ein Golf für die Masse wird er nie.


    Viele Grüße