Magst du verraten um was für einen Reifen es sich handelte?
Die Auffassung was unter UHP fällt und was nicht ist hier ja doch sehr unterschiedlich.
Was ist denn für dich ein 08/15-Fahrer und wie unterscheidest du dich von ihnen?
Waren das Cup 2, Restprofiltiefe, auf welchem GT-RS und in welcher Breite?
ich versuche mir ein Bild zu machen. Nix für ungut.

War zu der Zeit schon seit 30 Jahren Fahrdynamik Applikateur. Also Abstimmung von ABS TCS und ESP Systeme. Im wesentlichen für Sport und Supersport Fahrzeuge. Such dir einen exotischen Supersportler aus den 90er und 00 aus. Ich hatte ihn bestimmt. Ich kenne fast jede Teststrecke in EU und USA. War insgesamt  zusammengerechnet ca 3Jahre in Schweden auf dem Eis unterwegs. Usw.
Ich weis wie sich eine Steilkurve bei über 250 anfühlt. Oder wie es ist wenn man durchs Aquaplaningbecken fährt.
Daher würde ich mich nicht als 08-15 Fahrer bezeichnen.
Ich weis wo die Grenzen sind und durfte diese jeden Tag mit fast jedem Auto erleben und überschreiten. Got sei dank auf abgesperrter Strecke.
Bitte verzeiht mir daher meine Einstellung zu UHP Reifen welcher art auch immer.
Das sind Spezialisten und habe im Altag nichts verloren.
Bitte wer auch immer die zu was auch immer gut findet. Soll bitte anderen diese nicht empfehlen.
Tut euch allen einen Gefallen.
Drive Save.
 
		 
				
	
 In 99 Prozent der Fälle wird mit einem EHP oder Semi nichts passieren, wenn da nicht noch das 1 Prozent wäre .. Ich hatte so ein Erlebnis mit meinen Federal auf meinem Tracktool. Ich hatte einfach nicht mehr dran gedacht, dass ich Semis drauf habe und bin mit noch kalten Reifen auf der Autobahnauffahrt abgeflogen .. zum Glück ist nichts passiert, bin nirgendwo eingeschlagen. Natürlich war das mein Fahrfehler, weil ich nicht angepasst gefahren bin. Aber genau hier ist das Problem. Auf der Rennstrecke fahre ich den Semi bewusst warm, auf der normalen Straße habe ich da schlicht nicht dran gedacht. Bei einem UHP oder normalen Sommerreifen hätten die Reifen vielleicht geschmiert und das Fahrzeug wäre ein bisschen gerutscht. Das hätte man aber besser abfangen können, als einen plötzlichen, kompletten Haftungsabriss. Wahrscheinlich wäre aber mit normalen Reifen gar nichts passiert, weil sie auch kalt schon viel Grip haben.
 In 99 Prozent der Fälle wird mit einem EHP oder Semi nichts passieren, wenn da nicht noch das 1 Prozent wäre .. Ich hatte so ein Erlebnis mit meinen Federal auf meinem Tracktool. Ich hatte einfach nicht mehr dran gedacht, dass ich Semis drauf habe und bin mit noch kalten Reifen auf der Autobahnauffahrt abgeflogen .. zum Glück ist nichts passiert, bin nirgendwo eingeschlagen. Natürlich war das mein Fahrfehler, weil ich nicht angepasst gefahren bin. Aber genau hier ist das Problem. Auf der Rennstrecke fahre ich den Semi bewusst warm, auf der normalen Straße habe ich da schlicht nicht dran gedacht. Bei einem UHP oder normalen Sommerreifen hätten die Reifen vielleicht geschmiert und das Fahrzeug wäre ein bisschen gerutscht. Das hätte man aber besser abfangen können, als einen plötzlichen, kompletten Haftungsabriss. Wahrscheinlich wäre aber mit normalen Reifen gar nichts passiert, weil sie auch kalt schon viel Grip haben.

