• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Turbo Kit

  • Gramgebeugt
  • 9. April 2017
  • 1
  • …
  • 11
  • 12Seite 12 von 17
  • 13
  • …
  • 17
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.670
    Beiträge
    9.976
    Bilder
    10
    • 2. April 2018
    • #111
    Zitat von Mading10

    Hab eine SPS AGA eingebaut + ECU Tuning :) mein Wagen hatte nur eine Eingangsleistung von 151PS ;(

    Bedauerliche Einzelschicksale gibt es immer wieder. :(


    Das AVO Turbo-Kit kostet z.B. bei Good-Win-Racing knapp 4.900$. Da ist noch kein Auspuff drin (nur der Krümmer). Einbau und (hoffentlich ergolgreiches) Flashen der Software muss man selbst machen. So etwas wie eine Abnahme und Eintragung wird da natürlich gar nicht erst fällig. Trotzdem bekommt man für 5.000 keinen kompletten Turbo-Umbau auf die Straße (zwischen Dollar und EUR kann man für Vergleiche zwischen DE und USA gut 1:1 umrechnen).


    Seriöses Tunung kostet nun mal Geld. Selbst unseriöses kostet ja anscheinend auch.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Einmal editiert, zuletzt von harkpabst (3. April 2018)

    • Zitieren
  • Gramgebeugt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    450
    Wohnort
    Neuss
    • 2. April 2018
    • #112

    Grundsätzlich bin ich durchaus geneigt ein Turbokit zu verbauen. Das SPS Kit ist, aus meiner Sicht , die einzige vernünftige Alternative. Allerdings stören mich zwei Punkte.
    Zum Einen der Preis, zum Anderen die etwas magere Ausbeute von nur 230 Ps und 280 Nm. Bei der Ladergrösse sollte etwas mehr möglich sein. Bei maßvollem Umgang mit der Power sollten Getriebe und Antriebsstrang 260 Ps und 320 Nm auch längerfristig vertragen. Die Bremsen müssten sowieso gemacht werden. Bei dieser Leistung und 7500€ wäre ich wohl dabei.

    Grüße aus Neuss 8)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mading10
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Aachen
    • 2. April 2018
    • #113
    Zitat von Gramgebeugt

    Grundsätzlich bin ich durchaus geneigt ein Turbokit zu verbauen. Das SPS Kit ist, aus meiner Sicht , die einzige vernünftige Alternative. Allerdings stören mich zwei Punkte.
    Zum Einen der Preis, zum Anderen die etwas magere Ausbeute von nur 230 Ps und 280 Nm. Bei der Ladergrösse sollte etwas mehr möglich sein. Bei maßvollem Umgang mit der Power sollten Getriebe und Antriebsstrang 260 Ps und 320 Nm auch längerfristig vertragen. Die Bremsen müssten sowieso gemacht werden. Bei dieser Leistung und 7500€ wäre ich wohl dabei.

    Ich stimme dir zu. Soweit ich weiß ist mit dem Turbo selbst ca. 350 PS möglich, aber anscheinend ist die Kapazität durch eine Eigenschaft Motor limitiert. Der Motor ist hier der begrenzende Faktor. Für 7500 wäre ich wohl aber auch mit 230 PS zufrieden :D

    MX-5 RF 180 PS mondsteinweiß

    • Zitieren
  • Grecco
    Profi
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    791
    Bilder
    23
    Wohnort
    Groß-Gerau
    • 3. April 2018
    • #114

    In dem Video werden die limitierenden Faktoren recht gut erklärt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    POWERFUL.WONDERFUL.PERFECT.
    MX-5 RF G160 Sportsline ohne SP
    Fahrwerk: ST-X, JR-11 Matt Bronze 17x8.25 ET:35, Hankook Ventus V12 Evo2 215/40 ZR17
    Fahrzeugthread:——>Grecco‘s RF Trinity<—— :D 100 % Sauger, nur Halbtote werden zwangsbeatmet :D

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Jan#SPS
    Profi
    Reaktionen
    1.836
    Beiträge
    1.208
    • 3. April 2018
    • #115

    In Deutschland, sind die Auflagen, und entsprechenden Gutachten immens teurer wie in Amerika. Hier liegt man bei ca. 5000-8000 Euro.


    Das Kit von BBR hat eine sehr geringe Marge, das heißt, wir legen unsere erst kosten auf ca. 20 Kits aus.


    Ich kann mich gerne hierfür rechtfertigen. Die Adaption und Software Anpassung, das das Auto wie gewünscht fährt, ist in Deutschland auch leider nicht so simpel wie in Amerika.


    gruß jan

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Jan#SPS
    Profi
    Reaktionen
    1.836
    Beiträge
    1.208
    • 3. April 2018
    • #116

    Bei einer Abnahmemenge von 7 Turbokits, können wir natürlich auch ein entsprechend besseren Preis machen, und hier nochmals mit BBR in die Verhandlungen gehen.


    Gruß jan

    • Zitieren
  • Gramgebeugt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    450
    Wohnort
    Neuss
    • 3. April 2018
    • #117

    Den Wink haben wir verstanden. ;)
    Es bleibt die Frage nach der Leistung. Sind 260 Ps und 320 Nm möglich?

    Grüße aus Neuss 8)

    • Zitieren
  • Jan#SPS
    Profi
    Reaktionen
    1.836
    Beiträge
    1.208
    • 3. April 2018
    • #118

    Nein bei einem Serienmotor fahren wir mit 230 PS, wir fahren den gleichen Ladedruck wie BBR, haben aber ein anderes Messverfahren.


    Gruß jan

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • grigguel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Walldorf
    • 3. April 2018
    • #119
    Zitat von Jan#SPS

    Bei einer Abnahmemenge von 7 Turbokits, können wir natürlich auch ein entsprechend besseren Preis machen, und hier nochmals mit BBR in die Verhandlungen gehen.


    Gruß jan

    Genau hier liegt ja das Problem.
    Wenn ihr den Preis zurücknehmt, kommen Stückzahlen (ich bin sicher nicht der Einzige, den eure aktuelle Preisvorstellung abschreckt) und damit (i) Verhandlungsspielraum für den Einkauf sowie (ii) ausreichend Deckungsbeitrag für eure getätigten Investitionen seitens Zulassungsprozedere.


    Ich habe keine Ahnung, wieviel Nachfrage ihr aktuell mit eurer Turboösung generiert habt, aber es wäre schade, wenn das Ganze aufgrund einer ungeschickten Preisgestaltung im Sande verläuft, weil sich nur ein paar Wenige an eine Umsetzung machen.
    7 Turbokits können ja nicht euer Ziel bei der deutschen Zulassung gewesen sein...


    LG Chris

    LG Chris


    Die meisten Menschen bewegen sich auf dem goldenen Mittelweg und wundern sich, wenn er verstopft ist.
    (Hellmut Walters, 1930-85)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Jan#SPS
    Profi
    Reaktionen
    1.836
    Beiträge
    1.208
    • 3. April 2018
    • #120

    Wir legen unsere Kits auf 25 Fahrzeuge um.


    Gruß jan

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 11
    • 12Seite 12 von 17
    • 13
    • …
    • 17
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Schlapper`s „Edelbrock Supercharger“ ND2 G184

    • schlapper
    • 14. Juli 2020
    • MX-5 ND
  • Mazda MX-5 30th Anniversary Edition

    • cmsimon
    • 9. Januar 2019
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Was sind Videos die ihr von uns sehen wollt?

    • Jan#SPS
    • 26. März 2020
    • SPS Motorsport
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche