• Ja muss jeder selber wissen ob einem die Leistung das Geld wert ist.
    Zudem sollte man bei 250 PS auf eine Bessere Bremsanlage wechseln die Serienanlage ist da zu schwach auf der Brust.
    Und mit dem Risiko Getriebe und Co. zu überlasten müsste man auch leben ^^

    Ab einer bestimmten Leistungssteigerung - ich glaube 40% - muss man die Bremsanlage aufrüsten. Es gibt aber Tuner, die dann einfach weniger PS eintragen lassen.

  • Auf Anfrage bei SPS bekam ich ein Angebot mit kompletter Abgasanlage , Steuerung , Nockenwelle und Ventilsteuerung mit geplanten 210 PS . Allerdings für über 5000 €.
    Aber wie gesagt, es muss noch sacken.

  • Auf Anfrage bei SPS bekam ich ein Angebot mit kompletter Abgasanlage , Steuerung , Nockenwelle und Ventilsteuerung mit geplanten 210 PS . Allerdings für über 5000 €.
    Aber wie gesagt, es muss noch sacken.

    Wenn das komplett mit Einbau ist musst mit sowas rechnen. Der Aufwand ist ja auch nicht ohne.

  • Hallo, wir werden unser Fahrzeug umbauen, und das Auto dann ausgiebig testen. Danach gehen wie alle unsere Umbauten erst alles in ein Dauerlauftest. Um alle Komponenten auf entsprechende Qualität zu prüfen.


    Desweiteren bieten wir unsere Arbieten natürlich mit Tüv und Garantie an. Hier kommen wir zu den Punkten die wir im Gegensatz zu den Engländern ändern müssen:
    Katalysatoren
    zusätzlicher Ölkühler
    Hitzeschutz


    Die bereits fokusierten 4000 euro sind absolut nicht realistisch. Und nicht unter den bereits beschriebenen Faktoren. Wir werden aber unsere Kosten diesbzgl. erklären.


    Gruß Jan