Gerne mehr Bilder posten wenn es soweit ist.
Was für Mittel werden verwendet?

Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz
-
-
Als wir in Braunschweig MX5 MikeSanders Fetttage gemacht hatten, waren danach auch die Werkstattwände rostgeschützt...
-
Wo läuft das MikeSanders am ehesten im Betrieb wieder raus? Habt ihr das MS auch in den Achsen drin? In den Längs-/Querträgern (am Motor, überm Auspuff, Diff etc.)?
Sprich, wo muss man aufpassen?
-
Da wo es richtig heiss wird, also an der Aussenhaut wird das richtig flüssig bei Sonne und tropft. In Türen und Klappen würde ich mir das niemals nochmal antun. Untenrum schmilzt/fliesst das auch durch Abgaswärme, aber stört ja nicht.
MSF müffelt auch und das auch länger bis ewig nach etwas Frittenbude.
Türen und klappen haben bei mir ein weiss transparentes Wachs (Liqui Molly) bekommen. Die braunen Schmaddelecken und Fetttropfen im Kofferraum wollte ich nicht mehr. Wachs auf fast rostfreien Ecken ist doch sehr gut, MSF eher, da wo schon fetter Rost ist- (Schweller NA/NB).
FF A /NAS kriecht bei 20°C auch weiter als MSF, verdünnisiert sich dann aber auch. RE: Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz
Grüße Andreas
-
D.h. aus den Achsen tropft das Fett im Sommer nicht raus? Keine Flecken unterm Auto?
-
Gerne mehr Bilder posten wenn es soweit ist.
Was für Mittel werden verwendet?Das mache ich!
Jedenfalls sollen ca. 12 Liter Konservierung rein gepustet werden.
-
Haben jetzt 6 Dosen Fluid Film versenkt und die Radkästen mit Schwarzen Unterbodenschutz nachbearbeitet - erschreckend das da einfach mal nothing drauf war
-
Das mache ich!
Jedenfalls sollen ca. 12 Liter Konservierung rein gepustet werden.
12L klingt nach zuviel für so ein kleines Auto. 4L Wachs oder MSF sollten reichen. FF so 2L. FF Spraydosen ist es auch kein Problem 10 Stück leer zu bekommen, da verflüchtigt sich einiges.
Grüsse Andreas
-
12L klingt nach zuviel für so ein kleines Auto. 4L Wachs oder MSF sollten reichen. FF so 2L. FF Spraydosen ist es auch kein Problem 10 Stück leer zu bekommen, da verflüchtigt sich einiges.
Grüsse Andreas
Das war für den Camper.