Android-Auto (Mazda) Erfahrungen, Hilfen, Tipps

  • Dadurch wird eine interne Fehlermeldung beim Versuch erzeugt, über diesen WLAN-Zugangspunkt auf mobile Daten wie Nachrichten, E-Mails usw. zuzugreifen, obwohl keine Internetverbindung besteht.


    9. In den Einstellungen „WLAN“ – „Weitere Einstellungen“ muss die Option „WLAN+“ aktiviert sein.


    Dadurch wird dem Smartphone mitgeteilt, dass die mobile Datenverbindung über die SIM-Karte verwendet werden soll, wenn WLAN verbunden ist, aber keine Internetdaten empfangen werden können.

    Ist aber schon ein bisschen ein "hausgemachtes" Huawei Problem - oder dem alter dieses Smartphones geschuldet.


    WLAN+ gibt es auf den meisten Geräten (Google Pixel, Samsung Galaxy, OnePlus) gar nicht (mehr?).


    Und neuere Handys checken automatisch, dass sie über WLAN keine Internetverbindung haben und hier über den Mobilen Datenverkehr gehen müssen ;)

    Wie Ronotto richtig gesagt hat, ist seit 2020 schon echt viel passiert - auch beim Android OS wurde viel gemacht, es ist deutlich "intelligenter" und einfacher geworden.


    Aber schön, dass es bei dir jetzt klappt - möchte Android Auto nicht mehr missen :):thumbup:

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Mein Huawei P40 max hat gar kein Android mehr drauf. das läuft schon seit einiger Zeit nur noch mit dem Huawei eigenen Harmony OS.

    Und das übrigens gar nicht schlecht.

    Allerdings wird für alle Tage das iPhone 14 benutzt.

    Der Preisunterschied war , in China gekauft, gar nicht so gross zum Huawei.

    Die Idee das Android Handy fürs Auto zu benutzen finde ich gut.

    Werde das mal ausprobieren.

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues

  • Ich brauch mal einen Tipp von Euch. 2024 Model mit neuem breiten Display. Wie kann man zu Android-Auto wechseln. Im Bediendisplay des Auto finde ich nichts. Ich muss entweder Google-Maps starten bzw. auf die Navi-Taste drücken. Man hat zwar auf dem Startdisplay rechts einen Pfeil nach oben und unten zu Android-Auto und Carplay, aber auswählen kann man da nichts.


    Tatsächlich habe ich weniger Probleme (Samsung S23), aber ich höre meisten Spotify und da startet Android automatisch. Aber auch hier habe ich das Problem, wenn ich mal nicht im Android-Auto bin, komme ich oft schwer zurück zum Android-Auto.


    Meine Frau (Hauptfahrer, Samsung A56) , sie hört meist Radio und kommt eigentlich nur über den Umweg von Google Maps ins Android Auto.


    Gibt es irgend einen Kniff, wie man schnell Android-Auto starten kann, also irgend wie per Displaysteuerung oder vielleicht über die Favoritentaste?


    In den Einstellungen von Android-Auto kann man wählen, dass Android-Auto immer starten soll. Aber auch hier wäre das Problem, wenn man zum Radio wechselt, kommt man nur umständlich zurück zum Android-Auto.


    Danke für Eure Tipps


    Frank

  • Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann musst du, wenn du im "Startmenü" mit den ganzen Feldern bist und Android Auto / Car Play zur Verfügung hast, den großen Dreh-Drück Knopf an der Mittelarmlehne nach vorne oder hinten drücken. Car Play ist hinten, glaube Android Auto ist vorne. Das wars dann schon.

  • Genauso wie DRD es beschrieben hat geht es!


    Bei meinem S23 Ultra und bei Frau's S21 FE.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • geht das zufällig beim ND2 auch? ich gehe bisher immer den aufwändigen Weg Hauptmenü, 2 mal Links (Anwendungen), 3 mal runter (Android Auto) und drücken. Wenn es da eine Abkürzung gibt, wäre das knorke

  • Selbstverständlich in Kombination mit Birkenstock, Adidas Sporthose und Schalke Trikot! Darauf dann eine schicke Herrenhandtasche! ;)


    OMG <X

    Das Bild hab ich jetzt das Wochenende über im Kopf. Na vielen Dank auch :D

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • geht das zufällig beim ND2 auch? ich gehe bisher immer den aufwändigen Weg Hauptmenü, 2 mal Links (Anwendungen), 3 mal runter (Android Auto) und drücken. Wenn es da eine Abkürzung gibt, wäre das knorke

    Die Hometaste lange drücken, funktioniert in beide Richtungen

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • geht das zufällig beim ND2 auch? ich gehe bisher immer den aufwändigen Weg Hauptmenü, 2 mal Links (Anwendungen), 3 mal runter (Android Auto) und drücken. Wenn es da eine Abkürzung gibt, wäre das knorke

    Falls die Musik schon über AA läuft, funktioniert auch ein einfacher Druck auf die Multimedia Taste.

  • Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann musst du, wenn du im "Startmenü" mit den ganzen Feldern bist und Android Auto / Car Play zur Verfügung hast, den großen Dreh-Drück Knopf an der Mittelarmlehne nach vorne oder hinten drücken. Car Play ist hinten, glaube Android Auto ist vorne. Das wars dann schon.

    Gibst doch nicht, dass es so einfach ist. Ich könnte wetten ich hätte es so schonmal probiert. Ich versuchs später gleich nochmal. Vielen, vielen Dank an Euch.