Apple-Carplay (Mazda) Erfahrungen, Hilfen, Tipps

  • Ich meine so um die 350€

    Incl FirmwareUpdate. Das ist ein fairer Preis, da beim flashen immer ein Risiko besteht das CMD zu schrotten

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Das Argument akzeptiere ich - ehrlich gesagt - nicht.


    Aufpreis dafür, dass eine normale Service-Aktion das Auto nicht kaputt macht?

    Was meinst Du mit „normaler Serviceaktion“ ?

    Oha, beim Update kann’ das Teil Schrotten ? Kennt ihr Fälle wo das passiert ist ?

    Also 350 Euro wäre ich noch bereit zu bezahlen, aber mehr nicht.

    Wenn die Checksum der zu flashenden Firmware nicht übereinstimmt, ist das MZD nach einem Reboot defekt sofern damit geflasht wird. Kostenpunkt um die 1.000€

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Es gibt aber auch nicht externe usb doogles die Apple Car Play als Software drauf haben und das nur an den Bildschirm weiter geben ? Stelle ich mir das zu einfach vor ?

  • Es gibt aber auch nicht externe usb doogles die Apple Car Play als Software drauf haben und das nur an den Bildschirm weiter geben ? Stelle ich mir das zu einfach vor ?

    Voraussetzung ist immer ein Carplayfähiger USB-Hub und Firmware >70.nnn

    Ein Firmware-Update.

    Ah, in dem Paket ist ja auch die geänderte Hardware + Arbeitslohn

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Was kostet denn das originale und wo bekommt man es (also Internet) ? Danke für

    moin,


    hatte ich Dir gestern Abend schon verlinkt, eine Seite vorher. Bei Prange 279 € ohne EInbau. Wenn Du schon Firmware 70,.,, drauf hast baust Du dir das selbst ein ..

    Optional noch ZUSÄTZLICH einen Wireless-Adapter, dann bleibt das Handy in der Jacke.


    https://www.kaufland.de/product/467257838/?kwd=&source=pla&sid=31254201&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=18307478824&gad_source=1&gad_campaignid=17519722490&gbraid=0AAAAADprSmEHPeiU9D2ql_VJSYj5S0kjG&gclid=CjwKCAjwravBBhBjEiwAIr30VPsQfIwLAHvGLCYweJ9Tl0mdEmgGjJyRhNhDIo_2pWM-BcrM8wnMbBoCUMIQAvD_BwE


    auf bald

    Gruni

  • Hallo Schinizzle,

    eigentlich komisch, dass das Handyicon nicht drauf ist. Sogar der 2016er ohne CarPlay hat es drauf. Ob es weggepuzzt war? Was genau möchtest Du noch wissen?

    Meine Box hatte das Symbol nicht drauf, ebenso war es nicht auf der Box im Wagen meiner Frau.


    Mir ist noch kein Fall aus dem Forum bekannt, bei dem durch das Update die CMU kaputt gegangen ist, die vier Autos, die ich geflashed habe, haben es auch überstanden.


    Die normalen AA / CP Boxen aus China laufen bei uns auch absolut unauffällig, auch in Verbindung mit den Wireless AA Adaptern.


    Den Einbau empfand ich jetzt auch eher als angenehme Arbeit, so dass ich für mich sehr happy damit bin, dass ich für alles zusammen keine 100 Euro bezahlt habe.


    Letztendlich muss das ja jeder für sich selber entscheiden, das obige spiegelt nur meine eigenen Erfahrungen aus 3 1/2 Fahrzeugen wieder.