• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Test- und Presseberichte

Dauertest

  • andre
  • 29. November 2018
  • 1
  • 2Seite 2 von 25
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 25
  • Big-J
    Erleuchteter
    Reaktionen
    8.247
    Beiträge
    4.189
    Wohnort
    Luxembourg
    • 30. November 2018
    • #11

    Pünktlich zur A-B Ausgabe wird mein ND auch seine 100tkm feiern
    (aktuell 99'820km)


    Zu Info , der 100tkm A-B ND ist ein G131 1.5.

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


    • Zitieren
  • chickimicki-5
    Profi
    Reaktionen
    488
    Beiträge
    835
    • 30. November 2018
    • #12

    für mich ist interessant wie der motor/getriebe aussieht.nach 100000 km schnurrt meiner wie am ersten tag aber was sagen die fakten nach der zerlegung...kenne diesbezüglich keinen langzeittest für den ND

    • Zitieren
  • Abarthig
    Profi
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    543
    • 30. November 2018
    • #13

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Mx schlecht abschneiden wird. Bei einer Zufriedenheitsumfrage im englischsprachigen Raum (JD Power?), ist der Mazda ich glaube direkt hinterm Porsche als zuverlässigstes Fahrzeug in der Sportwagen/Roadsterklasse gewählt worden.

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.669
    Beiträge
    9.976
    Bilder
    10
    • 30. November 2018
    • #14

    Es werden noch Wetten angenommen.
    :)

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Merten124
    Alpen Freak
    Reaktionen
    1.995
    Beiträge
    2.175
    • 1. Dezember 2018
    • #15

    Im Spider Forum hat jemand vor ein paar Monaten verkündet nun die 100.000 KM voll zu haben.
    Sein Kommentar war noch das er noch nie ein so zuverlässigen Wagen gehabt hat. Ok, der hat ihn nachher nicht zerlegt. Daher bin ich auch gespannt.

    • Zitieren
  • Big-J
    Erleuchteter
    Reaktionen
    8.247
    Beiträge
    4.189
    Wohnort
    Luxembourg
    • 1. Dezember 2018
    • #16

    Soweit ich in Erinnerung habe von den Zwischenberichte in der A-B , hatte deren ND keine Panne,
    wurde glaub ich aber 2x "übersehen" & musste in die Karosserie.


    Fun hatten die aber alle , die ihn gefahren sind & er war oft gefragt in der Redaktion.


    Mal sehen ob es auch zum Verdecktausch kam & das Klimaröhrchen denen auch abgebrochen ist.
    Der 1.5 G131 hat ja an sich keine Probleme mit dem Getriebe.


    Ansonsten hat der ND ja keine Macken.


    Bin mal gespannt , wie es mit der Rostvorsorge ist (außer den Sitzgestelle... :evil: )

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


    • Zitieren
  • radio/active
    Schüler
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Wachtberg
    • 6. Dezember 2018
    • #17

    Ich kann es dann ja mal auflösen. Keine größeren Roststellen, Motor noch perfekt, bis auf drei kleinere Werkstattbesuche keine großen Defekte. Ergebnis eine 1-.



    Zitat von Manfred Klangwald und Joachim Staat

    Fazit: Erstaunlich solide, dieser Roadster. Der aktuelle MX-5 hat alles an Bord, um tatsächlich langlebiger zu sein als die ersten Generationen. Das Thema Rost hat Mazda offenbar im Griff. An der Solidität der japanischen Antriebsaggregate gibt es eh keine Zweifel. Kurzum: Die ungetrübte Liebe zu diesem Zweisitzer hält locker mehr als einen Sommer.

    “Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary… that’s what gets you.” - Jeremy Clarkson

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • chickimicki-5
    Profi
    Reaktionen
    488
    Beiträge
    835
    • 6. Dezember 2018
    • #18

    Scheint ein ziemlich guter Motor zu sein. Mein Experiment die 400000 zu knacken innerhalb 10 Jahre könnte glücken

    • Zitieren
  • Zdrzalik
    Profi
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    565
    Bilder
    5
    Wohnort
    Rheinland-Pfalz
    • 6. Dezember 2018
    • #19

    Mich erstaunt die laut Autobild "gute Konservierung gegen Rost."


    Insofern bin ich jetzt sehr entspannt, da ich bei Salz sowieso stehen lasse und ansonsten ne Garage habe..


    Ich hoffe die Langlebigkeit des Motors lässt sich auch auf den G-160 übertragen.

    G160 Exclusive-Line soul red, am 30.01.2017 gebaut und im Mai 2017 zugelassen. Ohne E-LOOP, ohne Start-Stopp --> ca. 1035kg. Neomax S, OZ Ultraleggera 7x17, Versatune Einzelabstimmung von SPS , SPS Cold Air Intake, Hardrace Domstrebe v. +h., Alcantara-Lenkrad, Recaro-Fahrersitz, Unterboden und Hohlraumversiegelung von Butze.

    • Zitieren
  • Wolfram
    Gast
    • 6. Dezember 2018
    • #20
    Zitat von Zdrzalik

    Mich erstaunt die laut Autobild "gute Konservierung gegen Rost."

    Ich habe zwar nicht in die Schweller geschaut, aber nach 3 Wintern (fahre ganzjährig), 75.000 km und vielen Fahrten unter sehr widrigen Bedingungen kann ich außer an der Hupe keinen Rost an meinem ND entdecken. Wir haben letztens bei SPS noch drunter geschaut. Kein extra Korrosionsschutz.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 25
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 25
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Test- und Presseberichte

Ähnliche Themen

  • Stoff an den Enden des Verdeck Gestänges fransig

    • Lucifer Morningstar
    • 31. Juli 2020
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • MX-5 ND RF 60.000km Dauertest bei AutoBild

    • obsidian.mx5
    • 18. August 2019
    • MX-5 ND - Test- und Presseberichte
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern