Mir ging es primär ums LKW-Überholen auf Landstraßen, bei 80 schalten zu müssen, während man überholt, oder bereits im 3. zum Überholen anzusetzen, kommen aus meiner Erfahrung nicht gut. Da schalt ich lieber am Ende des Manövers hoch und starte auch das Manöver lieber mit genügend Drehzahl im 2.
Auf Pässen sieht das wahrscheinlich anders aus, da fehlt mir im Moment noch die Praxis im Miata...aber vor ner bergauf Rechtskehre (z. B. hinter ner Strassensperre) immer den ersten mit Zwischengas reinzuhauen ist wahrscheinlich nicht der Hit...die Frage wäre, ob das mit kürzerem Differential praktisch vermeidbar ist, ohne im Drehzahlkeller hängenzubleiben?
Dagegen im 2. im Schiebebetrieb nen Pass runter sollte eigentlich bis fast 100km/h (mit Serienübersetzung und i-eloop Bremse) eher positiv kommen (als mit 80) und anschließend noch um ne Kehre, ohne zu schalten, geht dann auch.