Wie bringt Ihr Euer Urlaubsgepäck unter?

  • Als Rentner (65) bin ich kürzlich mit dem Fahrrad mit zwei Satteltaschen den Rhein entlang 660km bis Freiburg gefahren - der Inhalt einer Satteltasche hätte auch gereicht. Rei in der Tube war natürlich auch dabei - aber kein Zelt, dafür habe ich in Hotels übernachtet.

  • Also wenn ich einigermaßen effizient packe, ist nach den 130L im Kofferraum die Zuladung erreicht... und da rechne ich nicht mit >100kg Passagieren.


    Meine Frage ging ja in die Richtung des Gesamtgepäckgewichts... das Zelt erwähnte ich nur, weil es wohl idR eben keiner mehr haben wird, genau weil idR wohl in Hotels genächtigt wird. ;)

    TSchau


    ___________________
    (____________
    ______________) t e f a n

  • 3 Wochen Urlaub mit MX5 RF 2 Personen ,habe eine Reisetasche gekauft mit den Längenmaßen vom Kofferraum.Kein Problem alle Sachen zu verstauen auch knitterfrei sogar noch Platz für die immer wieder für Unmut sorgende große Schminktasche.Jacken kommen oben auf die Reisetasche und verschwinden in der Ausbuchtung vom Kofferraumdeckel .
    Ich hatte nie Schwierigkeiten mit Gepäck egal ob es der NB ,NC oder jetzt der ND ist :thumbsup:
    So die Kurven können kommen holla
    LG LUTZ

  • Ich weiß zwar nicht, welche Ansprüche jeder von euch an sein Urlaubsgepäck hat, doch wir waren im Juni für zwei Wochen in Kroatien - bis nach Dubrovnik und wieder zurück. Ich hatte mir die Roadsterbags zugelegt und ich muss sagen, es hat alles reingepasst, selbst einige Kleider meiner Begleiterin. Die Zwischenräume, die die Bags lassen, habe ich für die Kosmetiktaschen und anderen Krimskrams genutzt. Vorher habe ich allerdings den Kofferraum total leer gemacht, d.h. Warndreieck, Kompressor etc. hinter und neben die Gepäckraumauskleidung verstaut. Nach zweimaliger Übernachtung auf der Hintour haben wir beim auspacken im Hotel gemerkt ... viel zu viel dabei. Dabei sind wir nicht gerade anspruchslos, was die Gaderobe angeht.


    Viel Spaß beim packen ...

  • 75 kg vom Fahrer sind ja wie der dreiviertelvolle Tank imm EU-Leergewicht schon enthalten. Rechne ich für das über EU Gewicht des Fahrers und den Beifahrer nochmal 100kg drauf, dann bleibt doch als Zuladung auf alle Fälle mehr als was man an Gepäck überhaupt mitnehmen kann und möchte, sogar wenn man den Kofferaum mit Getränken in dichter Packung auffüllt. (Mit Folie auslegen und dann komplett mit Flüssigkeit befüllen jetzt mal außen vor...)


    Je mehr man die Ballance jedoch in Richtung gewichtigere Insassen und leichteres Gepäck im Kofferaum verschiebt, desto weniger hecklastig und besser für das Fahrverhalten. ;)


    Grüße,
    Jürgen

    MX 5-RF Sports-Line Matrixgrau Nappa KW V3 Custom ;)