MX5 Center Line

  • Fahre die Bilstein mit den Eibach Pro. Nach einer vernünftigen Einstellung des FW bin ich, insbesondere mit dem Restkomfort, gut zufrieden.
    Wenn man allerdings das Geld für die Bilstein noch ausgeben muss, dann ist die Mehrausgabe für ein günstiges Gewindefahrwerk auch nicht mehr so groß. Ohne Bilstein und nur mit den Serienfedern, dass soll ja nicht so toll sein.
    Die Bilstein sind allerdings stuckelig und dies bleibt auch nach der Tieferlegung erhalten. Ob der Restkomfort beim Gewindefahrweg ähnlich gut ausfällt, dass weiß ich allerdings nicht.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

  • So hab mich jetzt für das H&R Gewindefahrwerk von Ath entschieden, das dürfte nicht schlecht sein :) ne Spurverbreiterung V30mm H40mm lass ich auch machen. Das müsste passen, kann dann auch später mal von 16 auf 17 Zöllern wechseln.

  • Jungs, wir haben schon wieder jemanden zum Gewindefahrwek bekehrt!


    Wir sollten so langsam Provision von ATH, Zymexx und SPS verlangen! :D

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Andere Auslegung, andere Oberflächenqualität, anderes Stoßdämpfersystem, andere Abstimmung.
    Technisch ist das H&R höherwertig und auch besser auf das Auto abgestimmt.
    Ich würde für den Preis aber das SPS-Gewindefahrwerk nehmen.

  • Das Fahrwerk ist aus einen G160/184? Der wird dann ein wenig hochbeinig. Fahrdynamisch geht es.