Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • In der BA steht sinngemäß man soll nicht beide Fensterheber gleichzeitig betätigen.

    Möglicherweise sollen Überströme vermieden werden wenn beide Fensterheber in den Anschlag gelaufen sind und gedrückt gehalten werden.


    Aber kurz hintereinander geht und dann dementsprechend auch wieder loslassen. Hab ich mir schon seit Längerem angewöhnt und wenn man das erst mal einige Male gemacht hat, geht einem das in Fleisch und Blut über

    RF G160 Sportsline in Matrixgrau mit ein paar kleinen Änderungen an denen Zymexx nicht ganz unbeteiligt war... :D
    Gallery


    Gruß Jürgen

  • Man lernt doch nie aus.

    Ich habe bislang immer, wenn ich das Auto im öffentlichen Raum abgestellt habe, und daher das Verdeck zu gemacht habe, die automatisch heruntergefahrenen Scheiben mit den Fensterhebern gemeinsam wieder geschlossen.

    In meiner Garage bleibt das Verdeck offen.

    Bislang habe ich noch nie darüber nachgedacht, dass das zu Problemen führen könnte.

    Werde mir das vermutlich nun angewöhnen das schließen der Fenster hintereinander zu machen.

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues

  • Man lernt doch nie aus.

    Ich habe bislang immer, wenn ich das Auto im öffentlichen Raum abgestellt habe, und daher das Verdeck zu gemacht habe, die automatisch heruntergefahrenen Scheiben mit den Fensterhebern gemeinsam wieder geschlossen.

    In meiner Garage bleibt das Verdeck offen.

    Bislang habe ich noch nie darüber nachgedacht, dass das zu Problemen führen könnte.

    Werde mir das vermutlich nun angewöhnen das schließen der Fenster hintereinander zu machen.

    Ich mag mich irren, weil ich keinen ST habe, aber soll man das Stoffverdeck nicht schließen, wenn das Gefährt länger steht, um Falten und Risse zu vermeiden? :/

  • Meiner stand 3 Jahre und 6 Monate offen in der Garage, weil ich vor der Pandemie nach China gereist war und erst nach diesem Zeitraum wieder zurück kam.

    Ich konnte bis dato nichts negatives feststellen.

    Ich bin auch nicht nur bei Sonnenschein unterwegs gewesen seither und habe keinerlei Undichtigkeiten oder ähnliches feststellen müssen.

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues

  • ... weil ich vor der Pandemie nach China gereist war und erst nach diesem Zeitraum wieder zurück kam ...

    ..."Sind Sie da wirklich sicher?" ...

    Screenshot_20250801-093159_Chrome.jpg

    😉

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio FL, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Auf Seite 3-9 des Handbuchs steht, Mann soll beide Fenster nicht gleichzeitig öffnen oder schließen.

    Wtf? Das mache ich schon immer. Halte immer beide Knöpfe gedrückt und öffne/schließe diese gleichzeitig.. =O

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • In meiner Garage bleibt das Verdeck offen.

    Als ich meinen vor Kurzem beim Händler abgeholt hab hat mir ein Freund seine absperrbare Tiefgaragenbox geliehen bis die Papiere in Österreich erledigt waren.


    Da er doch ein wenig nach Kunststoff gestunken hat nach der ersten Fahrt hab ich mir auch überlegt das Verdeck offen zu lassen. Hab ich dann aber doch nicht gemacht.


    Und am nächsten Tag komm ich in die Box und der Boden der ganzen Box steht im Wasser 😬


    War doch nicht tatsächlich ein Regenwasserkanal direkt über der Box undicht und ist nach unten geronnen.


    Seit dem mach ich das Verdeck nun immer zu 😜