Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • In der BA steht sinngemäß man soll nicht beide Fensterheber gleichzeitig betätigen.

    Möglicherweise sollen Überströme vermieden werden wenn beide Fensterheber in den Anschlag gelaufen sind und gedrückt gehalten werden.

  • Ich meine, dass nur ein zusätzl. Masse-Kabel gezogen werden musste, weil die orig. Hupe nur einen Anschluss hatte...

    Bin da auch gerade in der Zwickmühle... Hab noch die alte KompressorHupe vom RevTop herumliegen und dann auch noch ne neue Variante davon.


    Allerdings nun in den neuen wieder Kabel legen und Relais verbauen gefällt mir grad nicht so...


    Allerdings falls sich herausstellen sollte, dass der ND3 doch nur 1 Hupe hat würde ich ja mit den beiden Hella Supertones ein ähnliches Thema haben...


    Also doch ein paar Optionen:


    - alten Kompressor verbauen

    - neue Kompressor verbauen

    - Hella TE24 Fanfare verbauen

    - Hella Supertone verbauen oder dezente

    - Hella S90


    Muss jetzt aber mal warten bis alle Nachbarn schlafen gegangen sind, damit ich mal die beiden Kompressoren klangtechnisch am alten Batterie Ladegerät anhören kann...


    LG C


    PS: Massekabel macht man eigentlich direkt auf die Befestigungsschraube drauf, also braucht man nur 15cm Kabel und so eine Ringöse und den Kabelschuh. Also muss man kein Massekabel aufwändig verlegen.

  • Soll man nicht? Das macht das Auto doch selber beim Aufschließen.

    Du meinst bei Verdeck öffnen, hoffe ich. Sonst macht dein Wagen was sehr anders als meiner.

  • Kompressor verbauen

    Grad weil es mich interessiert - wie würdet ihr denn die KompressorVariante montieren? Beim alten RevTop hab ich die Öffnungen nach unten gestellt, da sie ja sonst direkt Wasser von vorne bekommt. Dann würd ich ja beim nächsten hupen die Passanten vollspritzen 😜


    Und nach hinten würd ich mich ja selber erschrecken und nach oben würde sich vermutlich auch Wasser drinnen sammeln 🤔


    Screenshot_20250731_215149.jpg