Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • kann mir bitte jemand sagen, wie man das Zymexx Windschott befestigt?

    Für das Acryl Windschott ist bei Zymexx auf der Produktseite eine Einbauanleitung verfügbar.

    Viele Grüße

    Günter


    seit 05/23: G184 ST Homura Arctic White, Spoilerlippe + Windschott von Mazda

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing

  • Für das Acryl Windschott ist bei Zymexx auf der Produktseite eine Einbauanleitung verfügbar.

    Tatsächlich? Dann sollte ich wohl noch eine Brille bestellen, denn weder mit Safari noch Edge sehe ich eine Einbauanleitung. Ich sehe nur die Beschreibung und unter "zusätzliche Informationen" das Gewicht. Auch den Größenvergleich zwischen Zymexx und Original bekomme ich nichts angezeigt.

  • Ich dachte, Du meintest dieses hier

    Mazda MX-5 ND Windschott transparent Polycarbonat original
    Mazda MX-5 ND Windschott transparent Polycarbonat original
    zymexx.de

    War wohl ein Missverständnis.

    Viele Grüße

    Günter


    seit 05/23: G184 ST Homura Arctic White, Spoilerlippe + Windschott von Mazda

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing

  • Ronotto

    Thema quietschende Gasdruckdämpfer von Heckklappe und Motorhaube:

    Ich ziehe dafür den Ölstab raus,fasse unten an den öligen Teil.

    Und dann streiche ich mit den leicht öligen Fingern die Kolbenstange ein.

    Hat bis jetzt immer problemlos funktioniert. Das Motoröl sollte ja Gummi nicht angreifen...

    P.S.: Bitte keine blöden Kommentare! Danke.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Normalerweise besser nicht. Bist du sicher, dass es die Hydraulik-Kolbenstangen sind, oder eher die Scharniere? Die kann man natürlich problemlos fetten.

    Das war ein guter Tipp, aber leider ohne Erfolg. Ich habe die Scharniere mit dem Wundermittel WD-40 großzügig eingesprüht, aber das Knarzgeräusch ist leider immer noch da. Ich werde es aber Morgen nochmal prüfen. Vielleicht hilft ja die lange Einwirkzeit.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Schade.

    Die Kolbenstangen müssen ja das Öl dichten und deswegen sind sie normalerweise von innen geschmiert und alles was ich daran mache, kann ggf. Undichtigkeiten verursachen und sie dann verschleißen lassen.

    Als letztes Mittel kann man es vorsichtig versuchen die Kolbenstangen zu schmieren, ich wüsste aber spontan nicht, was dafür geeignet ist.

    Motoröl mit Russablagerungen und allem anderen halte ich für ungeeignet.