Michelin Pilot Sport 5

  • Ich rate dringend zu höheren Kurvengeschwindigkeiten. :!:

    Das ist ganz bestimmt die Erklärung! Bitte fahr doch mal bei uns mit und zeige uns deine Kurvengeschwindigkeiten :) Bei Rolf und mir ist bestimmt noch Potenzial vorhanden.

  • Aber mal im Ernst, alle vorherigen Reifen waren vorne außen mehr abgefahren, aber nur minimal (0,5 - 1 mm). So viel Autobahnanteil war da jetzt auch nicht bei. Komisch. Wie geschrieben, das Auto fährt top. Komplett neutral. Perfektes Einlenkverhalten und ohne Korrekturen in Kurven. Geradeauslauf ebenfalls tadellos. Liegt das vielleicht an der Einpresstiefe meiner neuen Felgen (ET35)? -1.45 Sturz an der VA ist jetzt auch nicht soooo krass. Hinten habe ich -2.10 Sturz und die Reifen sind ziemlich gleichmäßig abgefahren.

  • Die Vorderachse ist da sensibler, was Verschleiß und Sturz angeht. Fährst du eventuell gleichzeitig auch noch relativ wenig Spur?

    1°45‘ ist halt schon ein wenig mehr und das ist nicht linear. Was mit 1°30‘ noch gut funktioniert, kann mit 1°45‘, oder 2°00‘ schon deutlich einseitig ablaufen.

    Die ET spielt dabei überhaupt keine Rolle, aber der Reifen kann ggf. schon empfindlicher oder unempfindlicher reagieren.

    Und obwohl das sicher eher spaßig gemeint war, die Einstellung sollte zum durchschnittlichen Fahrprofil passen. Wenn die Innenschulter verschleißt ist zu viel Sturz drauf und umgekehrt, zu wenig Sturz wenn es die Außenschulter ist. Das hängt dann auch von Fahrstil und vor allem vom Kollektiv ab, also wieviele km scharf und wieviele normal gefahren werden und natürlich auch davon wieviel Querbeschleunigung durchschnittlich erreicht wird.

  • Oder es liegt an meiner neuen Fahrweise. Ich fahre jetzt deutlich „runder“, bremse nicht mehr so sehr in Kurven rein. Der Kurvenspeed selber ist eigentlich recht hoch. Bei der nächsten Fahrwerkvermessung werde ich mal auf -1.15 vorne und -1.45 hinten gehen. Spur vorne müsste passen, das Auto ist null nervös auf der VA und läuft ohne Korrekturen geradeaus. Auch beim harten bremsen ultra stabil.

  • Nach meiner Erfahrung kann man 1°30‘ vorne und 2°00‘ hinten immer ganz gut fahren, wenn man eher flott unterwegs ist. Bei mehr geht es bei mir auch leicht auf die Innenschulter. Deswegen bin ich jetzt auch auf genau die Werte zurück gegangen.

    Ein weiterer wichtiger Grund, warum die Hinterachse mehr Sturz verträgt ist übrigens die hohe Spur, die wir fahren. Das gleicht den Verschleiß etwas aus.

  • Und obwohl das sicher eher spaßig gemeint war, die Einstellung sollte zum durchschnittlichen Fahrprofil passen. Wenn die Innenschulter verschleißt ist zu viel Sturz drauf und umgekehrt, zu wenig Sturz wenn es die Außenschulter ist. Das hängt dann auch von Fahrstil und vor allem vom Kollektiv ab, also wieviele km scharf und wieviele normal gefahren werden und natürlich auch davon wieviel Querbeschleunigung durchschnittlich erreicht wird.

    Darauf wollt ich doch hinaus. Es war nicht ernst gemeint. Niemand soll sich um Kopf und Kragen fahren auf irgendeiner Landstraße, nur damit sich der Reifen bei zu viel Sturz gleichmäßig abfährt.

  • Das hört sich gut an. Dann bin ich mal auf die Nass-Berichte gespannt, ob der PS5 da auch so gut abschneidet wie sein Vorgänger.

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.