Beiträge von Zdrzalik

    So viel zum Thema, " außer 0W-20 und 5w30 verträgt der Motor kein dickeres Öl.."


    Außerhalb Europas sind die Freigaben vorhanden. Das Bild ist von meiner Bedienungsanleitung des G160 von 2017.


    Ich selbst fahre ein dickeres 5w30 (Shell Helix Ultra) und habe schon mehrmals eine Ölanalyse durchführen lassen. Verträgt der Motor mit meinem Nutzungsprofil hervorragend.


    Eventuell probiere ich das recht dünne Shell Helix Ultra 5w40 das nächste mal aus (bin dann außerhalb der Garantie). Viskosität zwischen diesen beiden Ölen unterscheidet sich nur unwesentlich.

    Screenshot_20210626-195616_Gallery.jpgDa sich die Meisten auf die Blenden L&P A290 / 291 eingeschossen haben, lade ich mal Bilder von meinen hoch. Es sind die L&P A303 und habe sie seit 12/2019 montiert. Bisher ohne Porbleme (wegen locker oder gammel). Montage war einfach, aufschieben bis zum Anschlag, fertig. Hatte mir zur Sicherheit einen Korkschleifklotz bereitgelegt, falls es doch Probleme geben sollte.
    Habe mich für die A303 entschieden, da die Orginalen auch gerade waren. Ich finde sie dezent und stehen nicht über.

    Danke für den Tipp. Passen perfekt mit leichter Gummihammerpower. :thumbup:

    Ich kann nur noch einmal mehr Butzes Garage empfehlen. War vor zwei Wochen dort.


    Wahnsinn mit wieviel Akribie und Leidenschaft hier Hand angelegt wird. Ein positiv Verrückter wie er im Buche steht.


    Das Fett kann bei den jetzigen Temperaturen gut arbeiten..

    Jungs und Mädels, mal eine Frage zu den Recaros - wie zur Hölle steigt ihr da ein und aus, ohne dass es a) die hohe Sitzwange beizeiten abscheuert und b) komisch für Passanten aussieht? 8|

    Bitte lasst mich an euren Erfahrungen teilhaben!

    Habe zwar keine Recaros, aber auch bei den Seriensitzen kann es eng werden bei der Wange und zu Abnutzung führen.


    Einfaches Mittel: vor dem Aussteigen fahre ich den Sitz komplett nach hinten. So kommt man gut raus und wieder rein.

    Moin. Also bei mir war es vor ein paar Wochen ein klappern welches mich aufgeschreckt hat. Habe die Beifahrer Scheibe als Ursache gefunden. Die kam mir auch recht lose vor konnte man ein wenig hin und her bewegen. Nachdem ich das gemacht habe war Ruhe. Keine Ahnung ob das von Dauer ist, aber ist jetzt schon über einen Monat ok.


    Vielleicht hilfts.

    Ist das beschriebene Verhalten nicht auch mit einer sehr leichten 17 Zoll Felge zu erreichen?


    Ich möchte ungern vom MPS 4 weg, denn die relativ weiche Mischung bietet tatsächlich auch einen wahrnehmbaren Komfort (Vergleich zum Serien Reifen)


    Dieses oder nächstes Jahr ist bei mir die ca. 1,5 Kilo leichtere Motec Ultralight fällig (Vergleich zur Serienfelge).

    Hallo Leute,

    ich bekomme Probleme mit einlegen der Gänge .Rückwärtsgang und 1.Gang gehen ganz schwer rein nach Standzeit .Ich schalte dann im Stand in den 5. und 6. Gang danach geht es wieder .Getriebeöl nach 77000km gewechselt es hat sich nichts geändert.

    Gibt es ein Tip??????

    LG Lutz

    Die Frage ist, welches Öl wurde eingefüllt?


    War es vor dem Wechsel genauso vom Verhalten?

    In der Größe 205/45/17 wiegt der Conti PC6 8,00kg der genannte Goodyear 8,65 kg, der PS4 8,74 kg und der Bridgestone Serienreifen 8,49 kg.


    Also in diesem Fall, max. 750g Gewichtsersparnis pro Reifen, jedoch nicht zu Gunsten von Goodyear.;)


    PS: Der "leichteste" den ich in der Dimension kenne ist der Bridgestone Turenza T005 mit 7,80 kg. Der Turenza T005 ist aber eher ein "Tourenreifen".

    OK. Du bist der Meister der Gewichtsoptimierung:thumbup:


    Ich habe nur die Zahlen der großen Dimensionen aus dem Test übernommen. Dann wird es bei mir doch noch zwischen dem Conti und den Goodyear knapp. Detlef hat mich angesteckt in Sachen Minimalgewicht. 1025 kg wären schon geil und ohne das ganze elopp-Gedöhns mit der Exclusive Line scheinbar machbar.