Beiträge von hp5alex

    Sorry, Formatierung hat irgendwie gebuggt.

    Denkt ihr, das kann man für wenig Geld richten lassen? Die Kratzer sind sicherlich eher das geringere Problem oder?

    Oder sind wir hier wieder bei einer neuen Stoßstange?


    Risse oder Deformierungen (bis auf die Stelle in blau ) kann ich unten nicht erkennen.


    Im schlimmsten Fall würde ich mich mit dem Schaden abfinden und nur die Öse erneuern.


    Schießt los :)


    Ich glaub in Zukunft packe ich Luftpolsterfolie um mein Auto :)

    Mein Auto ist verflucht...

    Mir ist wieder jemand in mein Auto gefahren! Der 3. Schaden in 5 Monaten...


    Allerdings war es diesmal jemand sehr enges aus der Familie, den ich nicht um Geld bringen möchte, auch nicht durch die Haftpflicht und eventuelle Herabstufung der SF Klasse.


    Ungefähr dies ist das Level der Kratzer, welche sich Recht breit, im zweiten Bild im orangenen Bereich verteilen. Ich weiß, darüber das ist ein Steinschlag :D

    PXL_20240521_0955119221_013230.jpg


    Im orangenen Bereich sind die Kratzer. In gelb ist die Abschleppöse deformiert. Die muss erneuert werden denke ich. In blau ist unten eine weitere kleine Delle, besser erkennbar im mittleren Bild.




    PXL_20240521_0954556621_013215.jpgPXL_20240521_1036592651_013159.jpg

    Mach Dich deswegen nicht allzu sehr verrückt. Erfahrungen aus 130 tkm mit Ölthermometer (oldschool mit Sensor) zeigen 90 - 95 °C bei normaler Fahrt, incl. Autobahn um 140 km/h, bei schneller Fahrt auch an die 110 °C, und auf der Rennstrecke sowie in den Bergen mit Vollgas bergauf maximal 130 °C. Sobald man vom Gas geht, geht die Temperatur wieder auf 90 °C herunter, das dauert keine Minute, da hat Mazda gut gearbeitet. G 131, bei den anderen Motoren wird‘s ähnlich sein.

    Mache mich deshalb nicht verrückt, ich nutze das eh nur als grober Indikator ab wann ich den Motor hochorgeln kann., gerade bei Autobahnauffahrten. Lange Vollgasorgien fahre ich eh nie und Rennstrecke schon Mal gar nicht 😃 finde aber auch einfach interessant den Verlauf zu sehen.

    Ich nutze einen OBD Adapter und die App Carscanner.

    Die App zeigt mir eine Motoröltemperatur an.

    Ich hab hier gelesen, der ND hat keinen Öltemperatursensor? Wie wird der Wert dann berechnet?

    Für mich sind die angezeigten Werte absolut plausibel. Fahre einen 2018er G131 Sakura.

    Danke für den Tipp hp5alex ; probier ich mal.


    Denn nach der Waschbox gestern ist es nämlich nicht mehr so grün, sieht aber immer noch so aus:

    MoosVerdeckHeckfenster.pngMoosVerdeckTür.pngMoosVerdeckkasten.png

    Bei mir hat es wunderbar funktioniert! Nachdem das Verdeck den ganzen Tag vollgeregnet wurde und noch klitschnass war, hab ich mit der Zahnbürste angesetzt, immer wieder mit ner Gießkanne nachgespült und es ist alles super weggegangen.

    Denke es ist wichtig dass es richtig eingeweicht ist und das Moos noch nicht zu alt ist sodass es sich richtig festgesetzt hat .

    Ha, das 'Problem' hab ich auch. Muss mal gucken, ob der Drecksammler vom Verdeckablauf verstopft ist.


    Ich frage mich nur, ob man an diese etwas mehr belastete Stelle tatsächlich mit Verdeck-Reiniger drangeht? Oder nur mit Bürste und Wasser (und ganz viel Liebe)??

    Ich hab mir gestern ne billige weiche Zahnbürste gekauft, die ich dafür ausprobieren werde. Erstmal nur mit viel Wasser und sanftem schrubben.

    Wenn das nix hilft, sprühe ich Mal bisschen Verdeckreiniger drauf 🤓

    Hello,


    Ich habe am äußersten hinteren Rand des Verdecks unter der Kante , wo es quasi zum Kofferraum geht, mittlerweile leichten Grünspan (oder Moos? Kp)

    Mein Auto steht immer draußen.

    Wie kriege ich den am besten weg, ohne dass ich die Imprägnierung oder das Verdeck angreife?


    Hab noch nen Sonax Verdeckreiniger, den einfach auf die betroffenen Stellen Sprühen und dann abbürsten?

    Moin!

    Der Schaden wurde vor einigen Wochen über die Vollkasko behoben :) es gab eine neue Stoßstange, Clips und der Kofferraumdeckel wurde ausgebeult und neu lackiert . Wurde sehr gut gemacht .

    Kosten für die Versicherung ca 2100€.


    2 Tage vor dieser Reparatur ist mir übrigens noch jemand anderes in mein geparktes Auto , vorne rechts reingefahren 😂 da war mehr kaputt: Stoßstange vorne, Tagfahrlicht rechts, Radhausschale. Und die ganzen Kleinteile. Kostenpunkt hier für die gegnerische Haftpflicht : 3200€.

    Aber auch das wurde mittlerweile behoben.


    Hauptsache niemand verletzt sich bei sowas. blech und Plastik kann man ersetzen :)