Größer oder? Bei gleicher Umdrehung will die Hinterachse rechts schneller fahren. Um die Linkskurve auszugleichen, lenkst du nach rechts.
Oder wars nur beim rollen lassen? Dann würde ich auf einen anderen Rollwiderstand tippen.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Alles zu tiefgreifend, da leide ich lieber stumm.
Stell dir mal vor, der würde auch noch piepsen, wenn du zu schnell fährst.
-
Ah, ich war bei den beheizbaren Außenspiegeln.
Hillholder ist auch nicht per Forscan zu deaktivieren? -
Leder ist überhaupt nicht mein Ding, dann noch Sitzheizung, da fehlen mir die Zentimeter.
Habe in dem NA CanMiata jetzt zum erstenmal überhaupt Ledersitze, ich sehe nur Nachteile.
Rutschig, im Sommer heiß, im Winter kalt, pflegeleicht sind sie auch nicht. Aber schwer.
Ich versteh's einfach nicht.
Früher saß der Fahrer draußen auf Leder, während sich die Herrschaften hinten auf feinsten Stoffen räkelten.
Schätze, da bin ich irgendwie vorbelastet.
Darum habe ich im Mazda 6 ja auch Stoffsitze und im MX-5 Leder. Im MX-5 sitze ich ja auch mehr oder minder draußen und im 6er fühle ich mich herrschaftlich.
-
Nein, nein, man darf hier nix für den T-Roc Cabrio sagen und schon gar nichts gegen die armen Mopedfahrer!
Der finepixler ist so ein Typ, alle Rechte aber keine Pflichten!
Hat der Z4 das nicht auch alles?
Ich bin mit der PrimeLine fast zufrieden, als Zusatzaustattung fehlt mir eigentlich nur die Spiegelheizung, egal, wieviel sie wiegt.
Dafür gäbe ich gerne den Hillholder im Tausch.
Ist das nicht sogar ein umsetzbares Projekt?
-
Aufrechte Lehne ist das A&O.
Das bringt sogar in den Serienstoffsitzen eine deutliche Verbesserung.
In den Rest passe ich nicht rein.
Auch nicht in die Serienledersitze?
Die Stoffsitze finde ich gar nicht schlecht, die sind zwar gefühlt weicher und "sesseliger" aber weil der Stoff weniger rutschig ist, hat man eigentlich ganz guten Halt. -
Eigentlich kann man die fast gar nicht verstellen. Für kurze Beine kommt man nicht weit genug nach vorn. Und der Verstellweg nach hinten ist, wie bereits erwähnt auch limitiert, erst recht wenn da noch ein Überrollbügel steht.
Und größere Menschen haben spätestens mit Helm Probleme mit der Sitzhöhe (egal welche Sitze). Daher sind meine PP ohne Laufschienen verbaut, das spart nochmal ca. 25mm.
Für mich dennoch der ultimative Sitz (im ND), sowohl auf Track als auch Landstraße. Wenn man erstmal drin sitzt, ist er sogar bequem und langstreckentauglich.
Das ist keine Dorfsheriff-Frage:
GeTÜVt kriegt man das aber nicht, oder?
Eigentlich ja doof, versichern kann man den Wagen so, dass man nur selber fahren kann, aber der Sitz muss auf alle möglichen Körpergrößen einstellbar sein. -
Mir gehen im Straßenverkehr Motorradfahrer nicht mehr auf den Senkel als andere Verkehrsteilnehmer. Was dafür spricht, dass es da wahrscheinlich eine recht große Schnittmenge gibt.
Warum mir dennoch mehr die Düse geht, wenn ein Motorradfahrer vor mir irgendwelche knappen Manöver macht, ist weil die im Zweifel halt doch arg fragil sind.
Die Rettungsgasse sollte in meinen Augen heilig sein, denn da hängen im Zweifel Menschenleben von ab und sie zu bilden und frei zu halten, schränkt noch nicht mal jemanden ein. Dass und wenn Motorradfahrer im Standstreifen benutzen dürfen, um LANGSAM am Stau vorbei zu fahren, fände ich als offizielle Regelung dafür aber begrüßenswert. Vor Abfahrten und bei defekten Fahrzeugen haben sich Motorräder ja fix wieder eingeordnet.
Und vielleicht können wir uns jetzt alle wieder runterfahren. Wir haben immer noch freie Meinungsäußerung und nur weil Ralf es nicht mag, wenn die Jungs und Mädels durch den Stau nach vorne fahren, heißt es ja nicht, dass er mit Backsteinen nach ihnen wirft. -
Gut, man muss schon auch bedenken, dass solche Bezüge in der Regel nicht von Profis gekauft werden.
-
Könnte man den Bezug vielleicht sogar festnähen, ohne das Lenkrad auszubauen?
Ja, kann man, ich finde es nur sehr unangenehm, das im Auto zu machen und es ist deutlich einfach, die Enden unter die Tasten zu bekommen, wenn diese ausgebaut sind.
Alexandru dein Lenkrad ist auf jeden Fall das am besten verarbeitete, das ich je gesehen habe.
Die Idee, sich mit den Kabelbindern das Ausrichten zu erleichtern, ist mega.
An welchen Stellen hast du jeweils angefangen, die Nähte zu setzen?