Genau, weil sie so´ne gute Lobby bei Mazda haben **lach**

Huenis Shinobi
-
-
Glückwunsch zum neuen Fahrwerk und den neuen Domstreben. Damit verändert sich der Mazda schon merklich. Ich habe ja nur die Domstreben und ein Unterbodenstrebenpaket, weil ich das Fahrwerk nicht "zu gut" haben möchte, und selbst da sind die Unterschiede zur Serie schon deutlich spürbar. Mit Komplettfahrwerk ist das nochmal eine andere Welt.
-
Unseren schwarzen MX5 mit Ulter Endtopf hatten wir in Südtirol mit. Auch meine Frau war bei Strecken außerhalb von Ortschaften vom Klang des Auspuffes angetan. Mir gefällt der von der Lautstärke, aber mir fehlt ein wenig das bassige. Mein ATH klingt bassiger, aber unten herum eher sehr verhalten. Nachdem meine Frau, die eher leise Fahrzeuge mag, festgestellt hat, das man den Auspuff an dem roten MX5 kaum hört, bin ich doch ein bisschen ins Grübeln gekommen. Im Ergebnis habe ich jetzt gerade auch noch den VSD von ATH bestellt 😏
-
Unseren schwarzen MX5 mit Ulter Endtopf hatten wir in Südtirol mit. Auch meine Frau war bei Strecken außerhalb von Ortschaften vom Klang des Auspuffes angetan. Mir gefällt der von der Lautstärke, aber mir fehlt ein wenig das bassige. Mein ATH klingt bassiger, aber unten herum eher sehr verhalten. Nachdem meine Frau, die eher leise Fahrzeuge mag, festgestellt hat, das man den Auspuff an dem roten MX5 kaum hört, bin ich doch ein bisschen ins Grübeln gekommen. Im Ergebnis habe ich jetzt gerade auch noch den VSD von ATH bestellt 😏
Gute Entscheidung und nicht davon irritieren lassen, dass er am Anfang noch leiser ist, als vorher. Der entwickelt sich aber mit der Zeit zu einer tollen Ergänzung.
-
Unseren schwarzen MX5 mit Ulter Endtopf hatten wir in Südtirol mit. Auch meine Frau war bei Strecken außerhalb von Ortschaften vom Klang des Auspuffes angetan. Mir gefällt der von der Lautstärke, aber mir fehlt ein wenig das bassige. Mein ATH klingt bassiger, aber unten herum eher sehr verhalten. Nachdem meine Frau, die eher leise Fahrzeuge mag, festgestellt hat, das man den Auspuff an dem roten MX5 kaum hört, bin ich doch ein bisschen ins Grübeln gekommen. Im Ergebnis habe ich jetzt gerade auch noch den VSD von ATH bestellt 😏
Du hättest lieber den Sound Engancer für 35 £ aus UK bestellen sollen!
Kleinerer Preis und bessere Wirkung und der Clou an der Sache. Du hörst es gut im Innenraum, aber deine Umwelt bleibt weitestgehend unbehelligt !
-
Du hättest lieber den Sound Engancer für 35 £ aus UK bestellen sollen!
Kleinerer Preis und bessere Wirkung und der Clou an der Sache. Du hörst es gut im Innenraum, aber deine Umwelt bleibt weitestgehend unbehelligt !
... mir wurde schon alles Kind beigebracht, das man teilen soll.😉
Ne, ernsthafter. Die Belästigung seiner Mitmenschen kann man ganz gut über die Drehzahl regeln. Bis jetzt hat sich auch bei meinen Motorrädern keiner über zu viel Lautstärke beklagt 😏
-
Bis jetzt hat sich auch bei meinen Motorrädern keiner über zu viel Lautstärke beklagt 😏
Dann bist Du zu schnell oder Deine Mopeds sind zu leise.
-
Unseren schwarzen MX5 mit Ulter Endtopf hatten wir in Südtirol mit. Auch meine Frau war bei Strecken außerhalb von Ortschaften vom Klang des Auspuffes angetan. Mir gefällt der von der Lautstärke, aber mir fehlt ein wenig das bassige. Mein ATH klingt bassiger, aber unten herum eher sehr verhalten. Nachdem meine Frau, die eher leise Fahrzeuge mag, festgestellt hat, das man den Auspuff an dem roten MX5 kaum hört, bin ich doch ein bisschen ins Grübeln gekommen. Im Ergebnis habe ich jetzt gerade auch noch den VSD von ATH bestellt 😏
Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt, wie sich das Klangbild verändert. Wir fahren einen Fox von Zymexx, man sagte uns seinerzeit, dass bei einem Fox Endschalldämpfer ein dementsprechender Vorschalldämpfer keine signifikante Änderung bringt, insofern haben wir uns gegen einen Vorschalldämpfer entschieden.
-
Zu Fox kann ich nichts sagen. Bei ATH wurde mir einheitlich vom Hersteller, von meinem Mazda Händler und von anderen Usern hier im Forum versichert, das der Klang sich verändert
-
Moin,
das mit dem FOX-VSD in Kombination mit einem FOX-ESD, kann ich aus eigener Erfahrung mit meinem ersten ND bestätigen.
Eher Nachteil- statt Vorteilhaft bzgl. des Klangbildes, wieso, weshalb oder warum auch immer
Mein zweiter ND hatte beim Kauf den ATH-VSD und ATH-ESD (zweiflutge Ausführung mittig) montiert.
Der Klang war gegenüber meinen vorherigen FOX-Erfahrungen noch etwas dezenter und holte mich persönlich nicht auf Dauer ab.
Also kam letztes Jahr erneut ein FOX Gen4 Tenshi von und bei Zymexx drunter. Da ich zu dem Zeitpunkt noch keinen originalen VSD zur Verfügung hatte, wurde das Anfangs noch mit dem ATH-VSD kombiniert.
Das Klangbild dieser Kombination war für mein Gehör perfekt. Allerdings wäre da eine extra TÜV-Abnahme für erforderlich gewesen. Das Ganze am Ende mit einem etwaigen ungewissem Ausgang, ob die beiden Teile auch tatsächlich kombinierbar und vor allem auch Eintragbar sind.
Danke unseres guten Detlef, der mir seinen alten originalen VSD geschenkt hatte, ließ ich dann doch lieber den ATH-VSD gegen den originalen VSD austauschen.
Diese Kombi war vom Klang her nicht mehr ganz so präsent und so genial. Aber Ende trotz allem vollkommen ausreichend für mich.
Hueni ...denke mal, Du machst das so genau richtig