Beiträge von bwm

    Und dass ich mit dem alten SLK nur etwa die Hälfte Steuern abdrücken musste wie nun für den modernsten MX5, ist sowas von unlogisch, dass es schon weh tut.

    Also einfach eine alte Dreckschleuder fahren und man zahlt weniger Steuern - natürlich der Umwelt zuliebe. :D

    ich kann mir grob vorstellen, wie sehr du AUSGERASTET wärst, wenn sie dir im Nachhinein (also während du ihn hattest) die Steuer für den SLK erhöht hätten. Die Kosten für sowas wie Straßenbau sind halt explodiert und da ist es die fairste Variante, die Steuererhöhung nur für Neuzulassungen zu machen. Wie du selbst schon gesagt hast ist der Unterschied eh so gering, dass es keine Kaufentscheidung ernsthaft beeinflusst. Insofern reg dich nicht sinnlos darüber auf, dass sie netterweise die Steuer für den SLK über die ganzen Jahre konstant gehalten haben.

    ansonsten in der Spotify-App mal nachschauen

    In meiner Blitzer.de-App Ich habe gelesen, dass man in der Blitzer.de-App einstellen kann, bei Verbindung mit welchem Bluetooth-Gerät die App gestartet wird. Damit die App nicht startet, wenn ich mein jemand sein Handy mit den Bluetooth-Kopfhörern verbindet, aber doch startet, wenn ich mein jemand sein Handy mit dem Auto verbindet.


    Das gleiche kann mit Android Auto sein, siehe Beschreibung von Felix

    soweit ich weiß wird der CO2-Verbrauchs-Wert, der ja inzwischen die Grundlage für die Steuer-Berechnung ist, Ausstattungsabhängig angegeben. Beim MX-5 gibt es da nicht allzu viele Optionen, die den Verbrauch beeinflussen, aber bei einem großen Kombi zahlt man eine andere KFZ-Steuer, wenn das Auto ein Panorama-Dach hat, weil das Gewicht und damit der Verbrauch anders sind.

    Hat damit zu tun, dass Hersteller grundsätzlich die nackigste irgendwie verfügbare Ausstattung auf den Prüfstand geschickt haben, damit da der niedrigst denkbare Wert rauskommt. Wenn man dann aber Ledersitze, Dämmung, Klima, Soundsystem usw rein konfiguriert steigt das Gewicht gerne mal 3-Stellig an und damit einhergehend eben auch der Verbrauch.


    Daher ist eine gewisse Streuung zwischen augenscheinlich "gleichen" Modellen durchaus denkbar.


    So wurde mir das zumindest mal im Octavia-Forum erklärt. Online finde ich dazu allerdings nix.


    Mein 2018er ND2 hat im Fahrzeugschein (Feld V.7, oben rechts unter dem zGG) 155g CO2/km stehen (in der CoC Bescheinigung stehen an einer Stelle 155 und an einer anderen 156).

    Laut dem KFZ-Steuer-Rechner ergibt sich damit (Saison März bis Oktober) 107€, die auch auf meinem Steuerbescheid stehen

    ach iwo. Bei Telegram bekommt man doch gelernt, dass Klimawandel Blödsinn ist!


    Hier übrigens noch ein spannend aufbereiteter Beitrag der Lügenpresse dazu. Sehr gut gemachte Vergleichsbilder, wie doll der Gletscher an der Zugspitze in gerade mal 12 Jahren von 2006 bis 2018 zurück gegangen ist

    Klimawandel in den Alpen: Das Eis der Zugspitze schmilzt
    Bis zum Ende des Jahrhunderts werden sich die Alpen stark verändern. Erkunden Sie an Deutschlands höchstem Berg interaktiv in 3D, was der Klimawandel für…
    3d.zdf.de

    Du meinst dies hier…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für den Tipp. Das probier ich am Wochenende mal. Allerdings ist das feinste Schleifpapier, das ich hier habe, 240er. Meint ihr, das langt? Oder soll ich noch feineres dazu holen?

    Ich hab es bei meinem MJ19 ND2 auch mal ausprobiert: Hand auflegen genügt nicht, ich muss den Knopf physisch drücken. Da genügt aber ganz wenig Druck zum Ver- und Entriegeln. Also es ist nicht nur "touch", aber man muss ihn auch nicht bis zum Anschlag durchdrücken

    Jau, hab ich mal wieder vergessen, dazu zu schreiben: Ich meinte auf dem MX5 kennst du ihn (auch wieder: soweit ich weiß) noch nicht persönlich. Ich habe nämlich bevor ich ihn gekauft habe danach gesucht und keinen Fahrbericht von dir gefunden

    Ich habe mir jetzt einen Satz Conti Premium 7 bestellt und lege die BPS ab. Grundsätzlich ein echter Spaßmacher… aber er ist halt schon ziemlich hart.

    Mal sehen, wie sich der vermeintlich komfortablere Conti schlägt. Ist ja laut Sven ein richtig toller Allrounder.

    Achtung: Sven hat den CPC6 getestet und empfohlen. Den CPC7 ist er glaube ich noch nicht gefahren. Ich wüsste keinen guten Grund, warum der schlechter sein sollte, theoretisch möglich ist das aber schon :)

    Ich fahre den CPC7 auch und bin glücklich damit, habe aber auch keine Vergleichswerte