Beiträge von MXrider

    Ein defektes Getriebe muss nicht immer ein Materialfehler sein, man kann auch beim schalten einiges falsch machen und so den Getriebetot schneller selber verursachen. Gerade wenn das Getriebe schon eher auffällig für Schäden ist, sollte man folgendes berücksichtigen:

    1. Hand auf dem Schaltknüppel liegen lassen

    Der Gang ist gewechselt – doch Ihre Hand bleibt einfach auf dem Schaltknüppel liegen. Das mag bequem sein, ist aber laut dem ehemaligen TÜV-Süd-Experten Matthias Strixner ein Fehler: "Auf Dauer schadet diese Geste dem Getriebe." Durch das Gewicht der Hand werde die Schaltmuffe belastet beziehungsweise verspannt. Das wiederum sorge bei Schaltmuffe, Synchroneinrichtung sowie den gepaarten Zahnrädern schneller für Verschleiß. Ebenfalls litten die Getriebelager unter einer solchen Angewohnheit.

    2. Gänge "durchreißen"

    Wer zu schnell die Gänge wechselt, muss mit mehr Verschleiß rechnen. Denn während des Schaltens wird die Schaltmuffe in Richtung des passenden Zahnrades geschoben und übt somit Druck auf die Synchroneinrichtung aus. Diese bremst das Zahnrad mit der höheren Drehzahl ab und führt so eine Angleichung der Drehzahlen beider Zahnräder durch. Bei zu schnellem Schalten hat der Synchronring keine Zeit, das Zahnrad sanft auf die Geschwindigkeit des Rades abzustimmen – und damit steigt der Verschleiß.

    3. Zu schnell zwischen vorwärts und rückwärts wechseln

    Zeit ist auch beim Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang angebracht: Ansonsten verschleißt das die Bremsbänder und die Lamellenkupplungen im Inneren des Getriebes viel schneller. Das funktioniert ungefähr nach dem Prinzip einer schleifenden Kupplung. Deshalb: Erst das Auto zum Stehen bringen und dann die Fahrstufe wechseln. Der Rat ist auch auf ältere Autos und für solche mit Automatik übertragbar.

    4. Kupplung schleifen lassen

    Wenn Sie während der Fahrt ständig das Kupplungspedal berühren – und sei es noch so leicht –, dann schleift die Kupplungsscheibe auf der Schwungscheibe des Motors. Dadurch nutzt sich erstens der Belag der Kupplungsscheibe schneller ab, zweitens entsteht dabei Hitze, die neben der Kupplungsscheibe weitere Bauteile schädigt.

    5. Kupplung nicht richtig durchtreten

    Wer das Pedal nicht voll oder rechtzeitig durchtritt, kann ebenfalls die beteiligten Komponenten frühzeitiger und übermäßiger verschleißen lassen. Auch das ist ein Fehler, der oft beobachtet wird. Denn die Kupplung kann den Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe nicht komplett oder nicht rechtzeitig trennen, zeige sich dies oft mit einem lauten Kratzen, weil die Schaltmuffe mit Gewalt auf die unterschiedlich schnellen Zahnräder geschoben werde.

    6. Gang an der Ampel eingelegt lassen

    Wenn Sie an der Ampel warten, erscheint es manchmal bequemer, den Gang gleich eingelegt zu lassen und damit schneller starten zu können. Damit belasten Sie aber das sogenannte Ausrücklager, das dadurch schneller verschleißt als nötig. Besser: an der roten Ampel den Gang herausnehmen und den Fuß komplett von der Kupplung nehmen.

    Wer sich für die RC-Design RC34 interessiert , die Homura Version mit der Brembo Bremse fahrt , müsste damit klar kommen, wie Mochris schon geschrieben hat.

    Technische Daten sind analog zur OEM BBS Felge, bis auf das Gewicht!

    • Dimension
    • Breite (in Zoll) 7
    • Größe (in Zoll) 17
    • Einpresstiefe (in mm) 45
    • Lochkreis (Anzahl der Löcher) 4
    • Lochkreis-Durchmesser (in mm) 100
    • Mittenloch-Durchmesser (in mm) 54,1
    • Traglast (in kg) 470
    • Gewicht (in kg) 10,3


    Wer noch zusätzlich Spurplatten montiert hat dürfte eigentlich auch kein Problem damit haben, da sie auf der Rückseite Gießtaschen haben:

    Anbei eine Technische Zeichnung der RC34 7.0x17 4x100 (nicht 4x108) ET45 M41 welche die Tiefe der Gießtaschen zeigt


    image001.png



    Werde die wohl im nächsten Winter montieren, nicht einfach was für den Homura mit Brembo zu finden. Finde die sehen ok aus und sind preislich echt günstig! Werden momentan für 479,80€ angeboten für 4 St.

    Werden auch mit" Ohne Vorstellung bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV)" angeboten, da die Technischen Daten für Felge und Reifen identisch mit der OEM Felge

    sind.


    RC-Design RC34 | 17 Zoll | Schwarz Glanz | Alu für Mazda MX-5 günstig kaufen | garantiert passende Kompletträder zum Tiefpreis

    Super danke. Das überprüfen mache ich auch (Heckscheibe nass machen und an der Seit schauen was raus kommt. und die Plege so oder so. Aber interessieren würde mich trotzdem nach wie vielen Jahren man erfahrungsgemäß den Filter mal ausbauen sollte trotz pflege. Keine Lust die Prozedur zu machen um dann festzustellen, dass es auch noch in 1 oder 2 Jahren gereicht hätte.

    Kurz generelle Frage:

    Welche Erfahrungswerte habt ihr, was das Zusetzen der Regenabläufe und Filter beim RF betrifft.

    Ab welchem Zeitraum sollte man über eine Reinigung nachdenken? Das Fahrzeug ist ein Garagenauto, wird ganzjährig gefahren und ich stell ihn nicht unter Bäumen und so ab. Außerdem wird er alle 1 bis 2 Wochen gewaschen, bei Verschmutzung auch öfters, was die Leitungen durchspült. 2 Frage wie oft sollte man die Mechanik des Daches schmieren und mit was?




    Super endlich einer der die Dinger drauf hat, hab hier im Forum schon öfter danach gefragt. Noch eine Frage, über die Brembo gehen sie, aber wie sieht es bei Spurplatten und Tieferlegung aus? Haben sie Gießtaschen für die Stehbolzen?

    Ich steh den härteren door-bushings eher skeptisch gegenüber, nicht nur wegen dem lauteren "Knallgeräusch" . Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, ob das Auto für sowas überhaupt ausgelegt wurde? Die Kräfte die dann auf die Türscharniere usw. wirken dürften deutlich zunehmen. Wenn schon versteifen, dann lieber gleich richtig und vernünftig mit besseren Bodenstreben und eventl. auch noch zur vorderen eine hintere Domstrebe, dass reicht völlig.

    Ich habe die hier und bin ganz zufrieden, außer, dass der Getränkehalter an sich ein wenig wackelt beim fahren, da die ganze Konstruktion + Handy halt schon was wiegt.


    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08D9K56KB?psc=1&ref=ppx_pop_mob_...

    Kannst du ein Foto einstellen, wie das im MX5 montiert aussieht?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.