Ich hab die originalen BBS drauf und vorne 15mm und hinten 18mm H+R Spurplatten, die Eibach Federn mit 30mm tiefer. Keine Ahnung wie das montiert wurde, hat der fMH umgebaut und mir wurde das Fahrzeug so übergeben. Da gehe ich schon davon aus, dass das in Ordnung geht, zumal der fMH mehrere MX -5 so umgebaut hat und ansonsten ein sehr kompetenter und zuverlässiger Mazda Händler ist.
Beiträge von MXrider
-
-
Geht mir genauso , die Original BBS sind super für den Sommmer, aber nochmal ein Satz für den Winter kostet 3400€ und das ist mir definitiv zu teuer. Wäre halt praktisch ohne Eintragung. Hab mich hier durchgelesen, aber das hat mich nur verunsichert, keiner kann mir sagen was jetzt mit Spurplatten, Brembo und tiefergelegt definitiv auch passt. Die Tomason TN 16 in Black 17 Zoll finde ich gut, aber auch der Reifenhändler war sich da nicht sicher und ob die die Ausbuchtungen für die Schrauben der Platten hat keine Ahnung. Würde denn die Borbet 7x17 ET 45 definitiv bei meinem Set up passen ?
-
Korrektur. Die ET45 hat die genannte Auflage. In ET35 ist die Auflage nicht vorhanden und die Felge passt auch gemäß Brembo-Felgen-Thread.
chrisstoeckl muss wohl doch nicht nachsitzen.
Die Borbet mit ET 45 passt also über die Brembo, ist die baugleich mit der von ATH? Wie sieht es dann mit Spurplatten aus, hat die diese Taschen(Ausbuchtungen) für die Schrauben der Platten?
-
Ich verstehe auch nicht warum sich Mazda Europe bzw. Mazda Deutschland dieses Problems nicht annimmt.
In Canada ist eine passende Felge ganz offiziell über das Mazda Zubehör Programm lieferbar.
Sie passt ohne Probleme über die Brembo Bremse.
https://mazdashop.ca/products/…ea-4331-9e3f-fe26af1af774
OEM-Teile Nr.: FA10-16-490
Dis wäre eine gute Alternative für eine Winterreifenumrüstung.
Was soll die kosten?
Ich wollte eigentlich die original BBS Homura Felge für den Winter nehmen, spart man sich die Eintragung, die steht schon im Schein. Allerdings wird die BBS als Ignition für 849€ angeboten. Letztes Jahr hat das Autohaus Prange die BBS Felge noch für 289€ angeboten. Gibt es da 2 verschiedene, die normale BBS und die Ignition?
-
Bei der original Frontlippe von Mazda sind auch noch Luftleitlippen für den Unterboden der Motorkapselung dabei. Also nicht nur Optik, sondern auch noch ein bisschen Aerodynamik. Hat aber auch seinen Preis, bin aber mit dem original Teil voll zufrieden!
-
Ok man sollte sich halt beide Seiten anschauen
-
Vielleicht, weil die originale nur für drinnen ist und die andere für draußen nur eine Halbgarage ist
-
Was ist das denn für ein Lappen! Den Chinaschrott kann man auch sehr schlecht zurück schicken. Bist vor lauter Ärger ein wenig durcheinander gekommen mit der Typenbezeichnung: MX-5 RD NF gibt es nicht wirklich? MX-5 ND RF würde eher passen.
-
Mein2017er hatte zwar schon Antwerpen Schmelzkäse Unterbodenwachs, im Schweller war aber 0,0 was eingesprüht.
GAFCOT :Das Gelbe sieht merkwürdig aufgebracht aus. Aber solage da kein Wasser reinläuft gibt es auch keinen Rost. Also Verdeckabläufe sind wichtig.
Mein sonst rostfreier NC hatte in der Ritze vom Schwellerflansch im Hohlraum schon Rost.
Beim Teppich in Radhaus begann es dort (NC) wo der Bolzen aufgeschweisst ist. Das Radhaus ist hauchfünn und schnell durch.
NC: https://mx5-nc.de/wp-content/uploads/2017/03/05-800x450.jpg
Könnte das gelbe Zeug das gleiche sein, das in Antwerpen auf den Unterboden aufgebracht wird. Könnte das mit ordentlich Druck in den Schweller gelaufen sein?
-
Schon richtig, aber der Thread heißt nun mal :
Allgemeine ReifendiskussionÜber was sollte man sich denn dann hier unterhalten.? Bleibr nur den Thread zu schließen, wenn alles gesagt ist.