Nochmal zurück zu meinem Getriebeschild weiter oben und meinen Gedanken im Nachgang dazu.
Die Tatsache, daß mein Getriebe 3 Tage vor dem Chassis gebaut wurde und die anscheinend letztes Jahr (Serienummern scheinen jeden Monat neu zu zählen) knapp 3000 Getriebe im Monat produziert haben, läßt auf eine theoretisch sehr schnelle Reaktionszeit zur Fehlerbehebung schließen (die dokumentierten Getriebausfälle gibt es ja nun trotzdem schon seit Jahren), denn Mazda wird auch nicht beliebig die Teile für die Getriebe vorhalten.
Also heißt m. E., daß deren Qualitätskontrolle nichts taugt oder (wahrscheinlich) das Getriebe zu schwach designed wurde, aber die Ausfallrate für Mazda akzeptabel ist (kostengünstiger als Redesign), was es sicher nicht für den Eigentümer ist, insbesondere nach Ablauf der Garantie...
P.S. Mein dritter Gang pfeift im kalten Zustand beim moderaten Beschleunigen hörbar.