Beiträge von Kazari24

    Subject: Service Caution when installing Windshield Garnish



    DESCRIPTION

    When installing the windshield garnish during the windshield repair or any other service opportunity,

    make sure to follow the procedure “WINDSHIELD GARNISH REMOVAL/INSTALLATION” in this

    Service Information.


    CAUTION: If the windshield garnish is not installed securely, there is a possibility of the

    windshield garnish coming loose by wind pressure during high speeds driving.



    In der "Description" wird seitens Mazda gefordert, daß der Scheibeneinbau so wie dann folgt zu passieren hat!


    "Caution" ist eine rechtliche Absicherung seitens Mazda`s, daß derjenige, der sich über die nachfolgende Prozedur hinwegsetzt, die Verantwortung dafür übernimmt!

    Wie hier im Thread nachzulesen ist, sind schon einige wiederverwendete Verkleidungsteile abgeflogen. Also ist klar, daß es fahrlässiges Handeln ist, diese Teile wiederzuverwenden, zumindest, wenn man die Verantwortlichen darauf hinweist.

    Die ganze Problematik ist doch hier auf überschaubaren 22 Seiten verständlich dargestellt > neue Scheibe erfordert neuen Rahmen.

    Wenigstens wurde kein neuer Thread eröffnet.

    Btw, weiß mir jemand einen guten Sommerreifen für den Mixxer?

    Hab gerade Bridgestones Potenza Sport (205/47R17, die 88y Version) für 408€ bei Ebay geschossen und für 80€ zur Monatge gebracht. Hole den Miata jetzt gleich ab...mal schauen, ob das Forum recht hat!?

    Wenn diese Rahmenteile bei hoher Geschwindigkeit wegen abgebrochener Halterungen abfetzen und auf einem anderen Fahrzeug (Moto oder PKW) einschlagen und dadurch ein Unfall verursacht wird, ist der Schaden durch Anzeige des Austauschbetriebs, bzw. der KFZ-Versicherung (die das trotz eindeutiger Mazda Austauschanweisung nicht anweist) m. E. einklagbar. Im Fall der Mitwisserschaft des Fahrers ist der m. E. auch belangbar.


    Nach dem ich nun über 3 Monate auf meine neue 24'er Fronscheibe gewartet habe (gerade geliefert), bestehe ich auf jeden Fall auf Einhaltung der Reparaturanweisung und werde ggf. den Differenzbetrag auch selbst zahlen, aber dann gegen die Verantwortlichen vorgehen.


    Auch im Fall, wenn ein Rahmenteil mit dem Nachweis der unsachgemäßen Besfestigung abfliegt, würde ich als Halter gegen diese Fahrlässigkeit vorgehen.

    Hab mal nach den BPS, eigentlich erst für nächstes Jahr geschaut, die kosten im Moment nur ~100€/Stück. Werde wohl den Wechsel vorziehen, oder einen Satz über den Winter zurück legen.

    Meine BPS001 Serienreifen sind ~6Tkm gelaufen, das reicht mir...wer will, kann Sie haben...

    Nochmal zurück zu meinem Getriebeschild weiter oben und meinen Gedanken im Nachgang dazu.


    Die Tatsache, daß mein Getriebe 3 Tage vor dem Chassis gebaut wurde und die anscheinend letztes Jahr (Serienummern scheinen jeden Monat neu zu zählen) knapp 3000 Getriebe im Monat produziert haben, läßt auf eine theoretisch sehr schnelle Reaktionszeit zur Fehlerbehebung schließen (die dokumentierten Getriebausfälle gibt es ja nun trotzdem schon seit Jahren), denn Mazda wird auch nicht beliebig die Teile für die Getriebe vorhalten.

    Also heißt m. E., daß deren Qualitätskontrolle nichts taugt oder (wahrscheinlich) das Getriebe zu schwach designed wurde, aber die Ausfallrate für Mazda akzeptabel ist (kostengünstiger als Redesign), was es sicher nicht für den Eigentümer ist, insbesondere nach Ablauf der Garantie...



    P.S. Mein dritter Gang pfeift im kalten Zustand beim moderaten Beschleunigen hörbar.

    So hart würde ich das mit dem Pfeifen ebenfalls nicht sehen. Ein kleines bischen pfeift meiner schon immer (insb. wenn kalt), aber noch längst nicht so laut wie ne Straßenbahn. Ich denke, jeder merkt selbst, wenn es nicht mehr normal klingt.

    Auch habe ich den Eindruck, daß die Gänge im Laufe der ersten tausend Km nun immer besser reingehen. Wobei ich nicht ausschließe, daß das sekundär auch mit dem persönlichen MMI zu tun hat...

    Danke für die Hinweise,

    hier meiner zum Archiv: Getriebesticker_20250816.jpg   

    Fahrzeug-Herstelldatum lt. CoC 29.3.2024


    Dekodiert nach The PedalPusher:


    M614 / M6 = 2,0L 184PS mit iEloop


    03/26N:

    03 = Baumonat März

    26 = Bautag 26


    4TJ03 02493:

    4 = Baujahr 2024

    TJ = Produktionslinie

    03 = Baumonat März

    02493 = Seriennummer


    Das Getriebe ging entsprechend den Herstell-Daten "von der Hand in den Mund"...



    Anm.: Vergaß zu erwähnen, daß (noch) alles OK mit dem Getriebe (nach ~7500Km)! :)