Was muss ich tun, um so eine Tachoscheibe zu bekommen?
Wolfgang FotoLerche anschreiben oder beim Treffen in Einbeck am kommenden Wochenende ansprechen
Was muss ich tun, um so eine Tachoscheibe zu bekommen?
Wolfgang FotoLerche anschreiben oder beim Treffen in Einbeck am kommenden Wochenende ansprechen
RAL 6018 ist exakt die Farbe meiner Felgen, Spiegel und Streifen. Was muss ich tun, um so eine Tachoscheibe zu bekommen? Meine Wagenfarbe ist schwarz, müsste also noch einfacher herzustellen sein
Wende dich an FotoLerche
Lustig.
Hatte meine gestern auch aus dem Drucker geholt.
Auch wenn noch nicht geschliffen und lackiert.
Und ja die Scheiben von Lerche sehen echt gut aus.
Vor allem das saubere Nachbearbeiten und Lackieren ist top.
Und auch danke an Gruni für die detaillierten Bilder.
RAL 6018 ist exakt die Farbe meiner Felgen, Spiegel und Streifen. Was muss ich tun, um so eine Tachoscheibe zu bekommen? Meine Wagenfarbe ist schwarz, müsste also noch einfacher herzustellen sein
Die Herstellung so einer Scheibe ist mit dem gleichen Aufwand verbunden. Welche Farbe da lackiert wird ist bis auf die Effektfarben egal. Auch der gleiche Aufwand.
Der einzige Vorteil, wenn der Kunde einen Farbcode oder eine RAL wüscht. Dann hat man ein konkretes Ziel/Wunsch.
Bei Gruni war der Wunsch klar definiert.
Allerdings war Grunis Scheibe die letzte die Produziert wurde. Alle die jetzt eine haben, bleiben Unikate.
Ich habe noch ein paar Restbestände von fertigen Scheiben für den Abarth 124 Spider, aber ich denke keine mehr für den MX5.
Das neue Projekt Windguards wurde Anfang 2025 entwickelt und produziere ich gerade mit wachsender Nachfrage.
Auch diese gibt es Individuell.
Am MX5 Treffen werde ich wieder 10% Rabatt einräumen. Am Fahrzeug hängt dann der Rabatt Code mit dem man solange das Event stattfindet sparen kann.
Ich stehe natürlich für Fragen zur Verfügung und freue mich auf jeden Besuch.
Ich werde nur zur Siegerehrung bei Show & Shine mal dort sein, da ich die Pokale erstellt und gestiftet habe und bei einer Ausfahrt muss ich anwesend sein.
Ansonsten habe ich mein Platz wie letztes Jahr ungefähr am Eingang zum PS Speicher.
_Z720696.jpg
Alles anzeigenLustig.
Hatte meine gestern auch aus dem Drucker geholt.
Auch wenn noch nicht geschliffen und lackiert.
Und ja die Scheiben von Lerche sehen echt gut aus.
Vor allem das saubere Nachbearbeiten und Lackieren ist top.
Und auch danke an Gruni für die detaillierten Bilder.
Sehr schön gemacht. Hast dich am Original gehalten.
Bis auf die Zahlen oder?
Na aufs Grundieren und schleifen beneide ich dich nicht.
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Welches Material hast du genommen?
Schaut sehr Sauber aus.
Sehr schön gemacht. Hast dich am Original gehalten.
Bis auf die Zahlen oder?
Genau.
Viele der bestehenden Scheiben sind ja ziemlich 2 dimensional.
Ich fand es ein bisschen zu schlicht.
Bei deiner ist besser, da sie ja 3 teilig ist und mit Filets.
Mit den Zahlen habe ich mich etwas schwer getan.
Hatte diverse fonts im CAD-Programm selbst ausprobiert und dann eins genommen, welches halbwegs ok aussah.
Vermutlich müsste ich mir mal im Netz ein paar raussuchen und als SVG importieren.
Aber da habe ich aktuell andere Projekte. (Die Scheibe war eines der Ersten und hat eh schon einige Iterationen gesehen)
Na aufs Grundieren und schleifen beneide ich dich nicht.
![]()
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Welches Material hast du genommen?
Schaut sehr Sauber aus.
Das Schleifen sollte nicht sooo schlimm sein.
Deswegen habe ich es auch 2 teilig gemacht.
Dann hat man keine nervigen Ecken zum Schleifen.
Sind ja alles halbwegs gerade Flächen und die Schulter mit den Brücken hat ja auch fast den gleichen Winkel, wie das Mittelteil.
Außerdem habe ich sehr fein gedruckt. (.2er Nozzle & .05er Layerheight)
Der Druck hat zwar lange gedauert, aber es hat den Vorteil, dass nicht so viel geschliffen muss.
Ist aus PETG gedruckt.
Habe nur einen A1 mini, also kein ABS oder ASA.
Vielleicht probiere ich es aber irgendwann mal mit PETG CF. Wobei dann vermutlich ohne die .2er Nozzle.