Neuer Roadster von Toyota


  • Wenn jemand, der täglich ein Auto braucht, den MX als einziges Auto fahren will, erfordert das schon eine gewisse jugendliche Leidensfähigkeit.


    Täglich, Kurz- und Langstrecke, einziges Auto, Hund, 57, ALS - funktioniert perfekt :thumbsup: :love:

    ND RF 160 2018 Machine Gray Metallic

    🦮Fussraum Höhenadapter, Matraze, Sicherheitsgeschirr🦮, AA, Carsifi, KN Luftfilter, Davefab Batt. Cover, Smoked Seitenblinker / Sidemarkers, Zymexx Heckleuchten dark, ZStyle#1Yuki-ND-ALCX, K-Tec (13/17), Spurplatten (30/36), Heck Cup Spoiler, MX5Things Windows & Roof Ctrl., I.L. Performance Streben v&h, Rückfahrkamera, Cravenspeed Door Bushings rot, Trunk Lid Popper, Trunk Organizer, Stubby, teking85 Windschott, OEM Einstiegsleisten

  • Viele der auf der vorigen Seite genannten Kritikpunkte waren und sind für mich Kaufgründe :D

    Mir ist sogar an meinem 2017er schon zu viel an Assistenzsystemen und Infotainment dran.


    ____

    Was ich von dem Toyota halten soll, weiß ich noch nicht. Mir ist das Styling zu rundlich. Sieht aus wie Da-heizt-du Copen für Fortgeschrittene.

    Der Cabriomarkt ist ja mittlerweile wie leergefegt. Vielleicht sieht Toyota da eine Chance? Was fahren die vielen Leute jetzt, die früher Peugeot Klappriolets, hässliche japanische Klappdachcabrios, Renault Wind, Ford Streetka und Co. gefahren sind?

  • - jährlicher Ölwechsel nötig

    Da die Kritikpunkte deine persönliche Meinung oder Empfindung sind, möchte ich da gar nicht drauf eingehen. Das könnte man sicherlich unendlich lange totdiskutieren.


    Mich verwundert jedoch die Aussage zum Ölwechsel. Wo hast du das her bzw. auf welche Empfehlung? Ich fahre meinen ND seit gut 5 Jahren und lese hier und da im Forum seit mehreren Jahren mit und ich hab noch nie gehört, dass ein jährlicher Ölwechsel zwingend nötig ist bei einem normalen Nutzenprofil.


    --------


    Bin mal gespannt wie sich das Design zur Serie noch ändert. Aktuell finde ich die Front fragwürdig, aber Heck und Proportionen im großen und ganzen nicht verkehrt. :thumbup:

  • Was fahren die vielen Leute jetzt, die früher Peugeot Klappriolets, hässliche japanische Klappdachcabrios, Renault Wind, Ford Streetka und Co. gefahren sind?


    Irgendwelche Hochdachkombis wie Berlingo etc. damit die Blagen plus Einkauf untergebracht werden können.

    Oder irgendwas offenes 4-sitziges von ABM, weil die genannten kleinen Cabrios waren ja schon eng genug.

  • Wenn jemand, der täglich ein Auto braucht, den MX als einziges Auto fahren will, erfordert das schon eine gewisse jugendliche Leidensfähigkeit.

    München 12:56 Uhr, 60+ (Alter und Gewicht :saint:), Sonne, kaum Wind, Frisur hält :D

    Have a break, have a MX-5 :thumbsup:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]

  • Mich verwundert jedoch die Aussage zum Ölwechsel. Wo hast du das her bzw. auf welche Empfehlung? Ich fahre meinen ND seit gut 5 Jahren und lese hier und da im Forum seit mehreren Jahren mit und ich hab noch nie gehört, dass ein jährlicher Ölwechsel zwingend nötig ist bei einem normalen Nutzenprofil.

    Jährlichen Wechsel ist wichtig um den Eintrag zu bekommen wegen der Garantie.

    MX-5 Roadster - 1.5 G132 Center-Line - mit braunem Nappa Leder Interieur.

  • Meinen MX5 finde ich, außer direkt nach dem starten, nicht als zu laut. aber das sind ohnehin nur wenige Augenblicke. Ich wohne in einer 30er Zone und habe mir schon lange angewöhnt das hochdrehen des Motors, weil komplett unnötig, zu unterlassen.

    Wenn ich meinen Nachbarn mitteilen möchte, dass ich wegfahre oder ankomme, achte ich darauf ob sie gerade aus dem Fenster schauen oder anderweitig präsent sind und spreche dann mit ihnen. Da direkt gegenüber ein Fitnessstudio ist gehe ich öfters mal rüber um Leuten, die meine Garage übersehen haben, zu sagen, dass ich rein oder raus möchte. Da fällt kein böses Wort von meiner Seite und das ist meistens in weniger als 5 Minuten erledigt, dass der oder diejenige sein Auto ein wenig beiseite fährt.

    Die Devise ist und bleibt:

    LOCKER und ENTSPANNT bleiben.

    Das Problem kannst du umgehen, in dem du vor dem Anlassen, den Rückwärtsgang einlegst. Dann macht er keinen lauten Kaltstart, sondern geht einfach an!

    MX-5 SKYACTIV-G 160 SPORTS-LINE in Graphitgrau Metallic mit Sport Paket!

    Sequentielle Seitenblinker, ATH Sportauspuff rechts und Windschott, ST-X Gewindefahrwerk, IL-Motorsport Getriebetunnel- und Performancestrebe vorne unten, Versatune.

    Aktuell: Conti Sport Contact 5

  • Jährlichen Wechsel ist wichtig um den Eintrag zu bekommen wegen der Garantie.

    Da wurde ich von meinem Händler tatsächlich nie drauf hingewiesen und habe es dementsprechend auch nicht gemacht. Glücklicherweise musste ich von der Neuwagengarantie auch keinen Gebrauch machen.

  • ChrisK

    Guter Tip!

    Ich fahre immer rückwärts aus der Garage, muss aber zugeben dass ich immer erst das Auto gestartet habe und dann den Gang eingelegt.

    Ich habe das Geräusch beim Kaltstart eigentlich nie als störend empfunden. Das ist eh nach kurzer Zeit weg.

    Ich werde deinem Vorschlag beim nächsten Mal aber folgen.

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues