Neuer Roadster von Toyota

  • Die Mobilitätsgarantie verfällt. Keine Ahnung, ob sie was wert ist. Meine Kiste fährt einen Großteil der Kilometer auf Urlaubsreisen, da sage ich mir: Lieber haben als nicht haben und dann auch noch brauchen ;)

    Die Mobilitätsgarantie war bei meinem übrigens mal verfallen. Der war ein Leasing-Rückläufer und wurde vom fMH vier Monate auf dem Hof "vergessen" samt fälliger Wartung. Ich habe das Auto, als scheckheftgepflegt, und mit neuer Wartung gekauft. Ein paar Tage nach Abholung lese ich dann in der App, dass die Mobilitätsgarantie verfallen sei. Irgendwie konnte der fMH die Garantie aber wieder freischalten lassen und so läuft sie aktuell noch immer :)

  • Irgendwelche Hochdachkombis wie Berlingo etc. damit die Blagen plus Einkauf untergebracht werden können.

    Oder irgendwas offenes 4-sitziges von ABM, weil die genannten kleinen Cabrios waren ja schon eng genug.

    Oder die Klientel hat jetzt altersbedingt Knie, Hüfte und/oder Rücken und ist im Suff, äh SUV, versackt ;)

  • Da wurde ich von meinem Händler tatsächlich nie drauf hingewiesen und habe es dementsprechend auch nicht gemacht. Glücklicherweise musste ich von der Neuwagengarantie auch keinen Gebrauch machen.

    Bei meinem 1sten roten ND Jahrgang 2015, war es damals wichtig um den 2ten Verdeck Tausch zu bekommen.

    Da hat Mazda Belgium genau die Daten der Wartungen nachgesehen, da alles OK war, gab es auch den GO seitens Mazda für den Gratistausch,

    da musste nur vor dem Ablauf der damalige 3 Garantie erfolgen.

    Beim aktuellen blauen G132 fahre ich seitdem , die 3 jährige Garantie abgelaufen ist , auch nur alles 2 Jahre zur Wartung.

    Dann hat er auch seine 15000km runter.


    Aber zurück zum S-FR als GR Version.


    Toyota Will Challenge the Mazda Miata Directly With Its S-FR Sports Car: Report
    A Toyota rival to the classic Mazda MX-5 Miata is on its way with four seats and a mean three-cylinder turbo engine.
    www.thedrive.com

    MX-5 Roadster - 1.5 G132 Center-Line - mit braunem Nappa Leder Interieur.

  • Möglicherweise betrügt mich mein Gedächtnis hier gerade und die Ölwechsel sind passiert ohne dass ich das mitbekommen habe bzw. mich noch erinnern kann. Seit Neukauf habe ich die empfohlenen Wartungsintervalle eingehalten und dementsprechend lückenloses Checkheft.


    Dann hatte ich das tatsächlich nie auf dem Schirm, dass der Motor jedes Jahr neues Öl "braucht". Wieder was gelernt :thumbsup:

  • Mich verwundert jedoch die Aussage zum Ölwechsel. Wo hast du das her bzw. auf welche Empfehlung? Ich fahre meinen ND seit gut 5 Jahren und lese hier und da im Forum seit mehreren Jahren mit und ich hab noch nie gehört, dass ein jährlicher Ölwechsel zwingend nötig ist bei einem normalen Nutzenprofil.

    Der Ölwechsel muss bei geringer Laufleistung jedes Jahr durchgeführt werden und bei ausreichender Laufleistung mehrfach im Jahr.

    Wenn man genug fährt, dann sollte man bei einem Fahrzeug mit regelmäßiger Kurstrecke alle 10tkm einen Ölwechsel durchführen.

    Bei einem Langstreckenauto reichen auch alle 20tkm (solange man min. 20tkm im Jahr fährt).

    Zumindest laut den Vorgaben von Mazda.

    Ausschnitt der Betriebsanleitung:

    pasted-from-clipboard.png


    Das Öl altert und verliert bestimmte Eigenschaften durch Abnutzung, aber auch durch ganz normale Alterung.

    Ich bin aber eh der Meinung, dass man die 20tkm eh nicht ausreizen sollte.


    Im Zweifel hat man durch einen zu frühen Ölwechsel keine Nachteile, außer der finanziellen Natur.

    Aber nach 10tkm hat man auch 1200€ Sprit verbrannt, da kann man die 150€ in den Ölwechsel investieren.


    Wartet man zu lange oder zögert es bis auf die 20tkm hinaus, obwohl man eine intensive Belastung hat, weil man hauptsächlich Kurzstrecke fährt, da man nur 10km zur Arbeit hat und es der Daily ist oder weil die ganze Zeit auf der Rennstrecke oder Landstraße am Heizen ist, dann kann es im Zweifel auch bedeuten, dass das Motoröl und die enthaltenen Additive gegen Ende des Intervalls nicht mehr die besten Eigenschaften hat.

    Falls man das Auto nach 3 Jahren und mit 80tkm verkaufen will, kann ich eine mir doch Egal Einstellung verstehen.

    Möchte man das Auto mehrere 100tkm fahren, dann könnte es schon eher einen Unterschied machen.


    Ich würde sogar die Meinung vertreten, dass eine Intervallverkürzung von 20tkm auf 8tkm oder 10tkm einen größeren Effekt hätte, als ein Premium Öl, anstatt eines normalen Öls zu verwenden.

  • - jährlicher Ölwechsel nötig

    stimmt, mit dem jährlichen Ölwexl käm ich nicht durch ... ich tausch das Motoröl alle 10-12t km, also 2x im Jahr (mindestens). 8)
    und warum tu ich das? weil ich dem Motor Gutes tun will und er dadurch vielleicht länger leben kann :thumbsup:

    Zitat

    Ich bin auf jeden Fall auf die erste eigene Probefahrt im MG Cyberster gespannt. Die ersten Testberichte lesen sich gut.

    oooh, dann verabschied ich mich jetzt schon mal von Dir *winkewinkeundbaba*

    MX5 ND G160 Revolution Top in chrystal white, Seitenschweller, Frontspoiler und Kofferraumlippe Original Mazda, Endtopf doppelmittig Fox Gen1, Gewindefahrwerk SPS Street, Äpfl-CarPlay und sonst noch so ein paar Kleinigkeiten .. ;)

  • Was mich stört habe ich oben geschrieben.

    Übrigens: hatte es den Abarth 124 damals als RF gegeben, hätten wir wohl eher den gekauft da innen hochwertiger und mit drehmomentstärkerem Turbomotor inkl. Automatik zu haben. Da meine Frau nach der Schulter-OP das Dach des ST ohne Aussteigen nicht bewegen konnte, haben wir halt im den sauren Apfel gebissen und dem MX-5 mit Handschaltung bestellt. Dank der rund 22% Nachlass war dann der Preis bei Mazda auch ok. Den aktuellen Preis des MX-5 würde ich selbst bei 25% Nachlass nicht mehr zahlen.

    MX-5 RF G184 Sportsline (+ Sportpaket + Activesense + AndroidAuto + Eibach Pro Kit) in Magmarot

  • bzgl Ölwechsel: unser MX-5 hat seine 5. Inspektion bei 23tkm bekommen. Rechne ich die bisher 2x 4000km Urlaubsfahrt raus, läuft er pro Jahr also rund 3000km. Da ist es schon eine Frage, ob das Sinn macht. Egal, er hat noch 3 Jahre Garantie und solange er bei uns bleibt bekommt er auch seine Inspektion beim fMH.

    MX-5 RF G184 Sportsline (+ Sportpaket + Activesense + AndroidAuto + Eibach Pro Kit) in Magmarot