Welche Ausstattungen in welchen Paketen

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mich schon durch mehrere Freds hier gewühlt und bin schon schlauer geworden, aber noch nicht schlau genug.


    So ganz grundsätzlich: ich habe aktuell Bock auf einen MX-5, final entschieden ist das aber noch nicht. Wenn, dann wäre es ein G184. Ich bin von meinen anderen Gefährten etwas Leistungsverwöhnt und die verstellbare Lenksäule ist mir - ohne je in einem gesessen zu haben - wichtig. Ich mache regelmäßig Fahrsicherheitstrainings mit und habe da schon viel Gelegenheit gehabt, auszuprobieren, wie viel besser man mit der richtigen Einstellung fährt. Außerdem würde Frauchen auch mal fahren und sie ist 7cm kürzer und über 30kg leichter als ich.


    Weitere für mich wichtige Ausstattungsmerkmale wären Bose (hab Canton im Skoda und H&K im Mini und bin mit beiden sehr glücklich) und Matrix LED (wohne in einem abgelegenen Dorf, das von Wald umgeben ist. Hier laufen nicht übertrieben tausende Rehe nächtlich über die Straßen). Außerdem vermutlich die Recaros. Ich hatte in meinem Octavia 5E RS Sportsitze, die einfach perfekt waren. Super Seitenhalt bei sportlicher Gangart, extrem bequem sodass auch +1.000km am Tag kein Problem waren und halbwegs luftig, dass man nicht sofort anfängt zu schwitzen. Der Superb jetzt hat Vollledersitze mit eher mittlerem Seitenhalt, die aber dafür belüftet sind :love:. Gibt's nicht, ist mir bewusst. Die Yours Sitze im Mini haben klasse Seitenhalt aber du schwitzt halt im Sommer wie ein Esel da drauf.

    Ich glaube daher, dass die Recaros das richtige für mich wären, wenn, ja, wenn ich denn rein passe. Dabei ist meine Körpergröße mit 1,75m das geringere Problem. Eher das Gewicht (ca 100kg) und der damit einher gehende Umfang. Müsste ich noch ausprobieren.


    Meine Frage ist eher, nach welchen Paketen ich suchen muss.

    Mein Verständnis bisher:

    - Matrix LED und Bose gibt es in allen aktuellen Ausstattungslinien (exclusive / Kazari / Homura) Serie und gab es vorher in allen Linien (Exclusive, Sports Line / Ad'vantage / Signature / Kizuna) entweder Serie oder als optionales Extra

    - Bose eindeutig erkennbar an der silbernen Plakette auf der Außenseite beider Sitze

    - Matrix irgendwie anders erkennbar als am Inseratstext?

    - Recaro Sitze gab es nur im Sportpaket (das nicht gleichbedeutend mit der Sports Line war) oder im Homura (hier in Serie). Die gab es nie optional als Upgrade zu anderen Ausstattungslinien als der Sports Line?

    - eindeutig erkennbar am Recaro Schriftzug auf der Sitzfläche grob im Halsbereich

    - die 6 Jahre Garantie gab es ab 06/22?


    Warum ich so doof Frage: leider stellen viel zu viele Verkäufer (Händler wie private) Autos mit falschen Metadaten ein. Meinen aktuellen Superb hätte ich gar nicht gefunden, wenn ich die schwenkbare Anhängerkupplung als Bedingung angegeben hätte. Der war mit starrer AHK eingestellt. Die originale AHK ist beim Superb 3V aber immer schwenkbar. Außerdem war der Allrad bei dem gar nicht mit angegeben, obwohl auch wieder bei dem Motor Serie.

    Deshalb suche ich nur bei den "harten Fakten" wie Alter, Leistung, Laufleistung und Ausstattung-Paketen mit starren Filtern. Einzel-Ausstattung filtere ich nie vor, weil dadurch zu oft eigentliche potenzielle Kandidaten rausfallen.

    Der große Nachteil ist halt, dass man die Modellhistorie von einem Auto, das man ja noch gar nicht hat, gut kennen muss. Deshalb frage ich.


    Falls es eine Auflistung gibt, wann es welche Pakete mit welcher Ausstattung gab, nehme ich gerne auch die

  • Klingt vernünftig. Signature hat kein Matrix-LED, wohl aber LED mit Kurvenlicht (mein G184 ist BJ2018). Bose habe ich auch nicht im Signature.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Moin!

    Die Recaros haben, soviel ich weiß, immer das Bose System. Da es nur drei verschiedene Sitzvarianten gab, sind diese auch einfach zu erkennen.

    Voll Stoffsitz, nur in der kleinsten Ausstattungslinie.

    Vollleder Sitze (Standard) - diese erkennt man ganz einfach an der mittigen, farbigen Naht auf Sitzflache und Rückenlehne.

    Alle "farbigen", also nicht schwarzen Sitze sind immer die Standard-Volleder Sitze.

    Dann die Recaros, die diese Naht nicht haben und auch eine Sitzmittelflache und Rückenmittelfläche aus Alcantara, da sind nur die Wangen aus Leder.

    Die Recaros gab es außer bei Deiner Aufzählung noch im 30th Anniversary Sondermodell als Standard.


    6 Jahre Garantie gab es ab EZ 1.3.2022 für alle Mazdas, nicht nur den MX 5.

    Das Sportpaket enthällt neben den Recaros auch das Sportfahrwerk (die Billsteindämpfer) und die dreiteilige Domstreben im Motorraum.


    Wenn es Dein Budget zulässt, schau nach einem Homura. Da is dann alles, was Dir wichtig ist, mit dabei. Zusätzlich noch die sexy Brembo Bremse. Aber die gabs erst ab 2023. Alternativ ne 30th Anni, wenn Du mit dem Orange klarkommst. Da gibs wohl nur lieben oder hassen.

  • Bei den Sitzen empfehle ich unbedingt probesitzen. Sie sitzen recht eng und je nach Körperbau kann es sein dass sie seitlich drücken. Ansonsten ist das eine klare Empfehlung.


    Den Octavia hatte ich selber, jetzt Golf, der von den Sitzen nicht schlechter ist. Die Recaros im Mazda sind schon eine Hausnummer und ich hoffe für Dich dass sie Dir passen. Ansonsten:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ja, die Anni Edition hab ich bisher außen vor gelassen, weil mir die Ziffernplakette nix gibt. Und die macht ja direkt mal ein paar Tausender aus. Die Farbe find ich allerdings extrem gut.


    Da werd ich jetzt Ärger für bekommen, aber ich habe seit ein paar Monaten festgestellt, dass die Autolandschaft in Deutschland so unendlich trist geworden ist. Es gibt kaum noch Autos in Farben, nur noch in Helligkeitsstufen. Ich habe aktuell 28 MX-5 auf meinem Parkplatz bei mobile. Davon sind 2 dunkelblau, 1 mittelblau, 1 Sand, 5 rot und 19 in den Schattierungen weiß, Hellgrau, Dunkelgrau und schwarz. Deshalb will ich definitiv kein Auto mehr in weiß, grau oder schwarz. Und das dünnt das Angebot halt leider extrem aus. Alternativ müsste ich Budget für eine Folierung mit einplanen.


    Danke für die Bestätigung meiner Suchparameter. Und den Hinweis, dass ich den Anni mal mit in die Suche aufnehme. Aber die liegen zwischen 31 und 40k€ und das ist mir glaube zu viel. Gleiches Problem bei den Homura, wobei die im Gegensatz zu den Anni immerhin alle noch Garantie haben


    Recaro erkenne ich inzwischen zuverlässig. Gibt es irgendein optisches Merkmal, an dem man die Matrix LED Scheinis erkennt?

    Recaro ausprobieren steht auf meiner to do Liste. Das Problem: aktuell ist genau 1 MX-5 mit Recaro in Berlin oder Brandenburg inseriert und auch der ist über 100km von meinem Wohnort entfernt. Ausprobieren wird also eine Herausforderung. Aber ich hab's ja noch nicht eilig

  • Bei der Anni ist die Ziffer das was am wenigsten interessiert, es sind Brembo, Farbe und inklusive Sonderausstattung die interessieren. Die Nummer ist meiner Meinung nach (und ich hab eine) vollkommen egal. Ich hab die Anni zumindest vor allem wegen der Farbe gekauft und dann wegen Brembo und dem restlichen Zeug. Dass sie ne Nummer hat ist schön, aber auch egal.


    P.S. Meine Anni steht auch zum Verkauf hier im Forum, aber nur da :D.

  • Da werd ich jetzt Ärger für bekommen, aber ich habe seit ein paar Monaten festgestellt, dass die Autolandschaft in Deutschland so unendlich trist geworden ist. Es gibt kaum noch Autos in Farben, nur noch in Helligkeitsstufen. Ich habe aktuell 28 MX-5 auf meinem Parkplatz bei mobile. Davon sind 2 dunkelblau, 1 mittelblau, 1 Sand, 5 rot und 19 in den Schattierungen weiß, Hellgrau, Dunkelgrau und schwarz. Deshalb will ich definitiv kein Auto mehr in weiß, grau oder schwarz. Und das dünnt das Angebot halt leider extrem aus. Alternativ müsste ich Budget für eine Folierung mit einplanen.

    Also ich stimme dir da vollkommen zu, deswegen hab ich meinen folieren lassen. Es gab 2018 einfach kein Blau beim MX-5, das mir gefiel.


    Mazda möchte gerne ins Premiumsegment, deswegen wollen die keine lustigen Farben anbieten obwohl der MX-5 einfach jede Farbe tragen kann :(


    Ansonsten kaufen Leute auch eher entweder die Standardlackierung ohne Aufpreis oder irgendwas neutrales wegen Wiederverkaufswert (hab ich ungelogen schon als Grund gehört).

    Liebe Grüße

    Vany


    Mazda MX-5 RF G160 Exclusive Line in Soul Red, foliert in Orafol 970-319 Ultramarine-violet, SPS Street, Gen4 Tenshi ESD

    Toyota GR Yaris in Precious Black

  • Das Matrix an den Scheinwerfern erkennt man nicht, die sehen aus wie die normalen LEDs. Teilenummer wird sich unterscheiden, dazu musst Du aber beide kennen und den potentiellen Verkäufer fragen, ob er Dir die Info geben kann...is bei Motorhaue auf ein Aufkleber oben auf dem Scheinwerfer.