Neues Member mit vielleicht bald MX5 RF

  • moin,


    welche MZD-Version ist denn bei Deinem ND aufgespielt? Schreib mal die komplette Zahl hier rein. 74..... oder noch eine 70... ?


    Ich habe ein P20 PRO das an allen 3 Mazda-Fahrzeugen mit Original-Mazda-AA/CP-Steckplatz funktioniert. 2 x 74.00.324 Version und 1 x 70.00.367 und auch mittels dem Carlink-Kit Air5 auch Android-Auto in Wireless bietet.

  • Hi Gruni,

    ich lese folgende Versionsinfos:

    OS-Version: 74.00.324 EU N

    Mucke-Datenbank: 00.12.003

    Notlaufversion: 74.00.324


    Ich kann in den Menus vieles nicht einstellen, da die Punkte ausgegraut sind.

    Hast Du bei Deinem diese Punkte ebenfalls nicht zugänglich?

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

    Einmal editiert, zuletzt von Delirium ()

  • moin,


    also Datenbank / Firmware ist die aktuellste. Damit sollte AA/CP einwandfrei funktionieren und es sollte bei dem Baujahr auch serienmäßig das von Mazda sein und kein nachträglicher China-Klon. Das mit den ausgegrauten Punkten ist schon "komisch". Man kann auch nicht so genau sehen, welche das jetzt bei Dir sind. Meiner ist 2017 und ein Centerline, also auch "schlechtere" Ausstattung. Ggf. sollte hier mal ein 2023er Fahrer mit Sport-Line oder gar gleichem "Sondermodell" was zu schreiben bzw. bei sich prüfen.

  • Alle Punkte in "Sicherheit" und alle in "Fahrzeug" sind grau und nicht wählbar.

    In "Geräte" ist "Android Auto" und in "System "Entfernung" sowie "Werksrückstellung" grau und nicht bedienbar.

    Komisch ist das. =O

    OK, am SLK habe ich ein Star C3-Diagnosegerät mit Developer-Modus (also alles einstellbar, was MB eingebaut hat), aber die versteckten Funktionen betrafen ausschliesslich Spezialeinstellungen wie MSG-Kennkurve anpassen, das Comander-System usw.


    Aber was hier an meinem blauen Zipfel ausgegraut ist, sind doch banale User-Settings, welche der User über das Menu de-/aktivieren können muss.

  • Bestimmte Dinge kann man komischerweise nur einstellen, wenn Zündung an ist. Also Startknopf ohne Kupplung zu treten 2x drücken. Nur sone Idee.

    Du bist mein Held :thumbsup:

    Mit Stellung 2 werden die Einstellungspunkte verfügbar.

    Das muss einem ja erst mal gesagt werden, dass man für die Menupunkte Zündung auf Stellung 2 braucht.

    Danke Dir recht sakrisch - jetzt konnte ich den Blinksummer endlich lauter einstellen. :)


    Aber nicht mal der KI-Werksreset hat für Android-Auto eine Verbesserung gebracht.

    Der Ottostick bringt direkt nach dem Einstecken des Sticks eine Warn-Meldung auf dem Touchscreen, dass Carplay aktiviert wird - AndroidAuto bleibt aber dunkel.

    Ich kann mein Smarty mit dem Otto via Bluetooth verbinden, aber das wars auch schon.

    Den anderen nachgekauften Receiver kann ich ebenfalls über Bluetooth mit dem Smarty verbinden - mit gleichem Ergebnis.

    AndroidAuto will nicht.

    Direkte Kabelverbindung Smarty - Mazda und AndroidAuto funzt.

    Schon sehr seltsam. :/

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Probier es mit einem Freund, Nachbarn oder sonstigen Bekannten aus, die ein Samsung, Google oder Ähnliches haben.

    Mit sehr hocher Wahrscheinlichkeit wird es dann funktionieren.

  • Hi Asumag


    da kann wohl was dran sein...

    Ich liebe Huawei Smartys - das P30 Pro hatte als eines der ersten eine richtig gute 40MP-Cam an Bord.

    Und ich benutze meine Smartys eigentlich immer solange, bis diese den Löffel abgeben. ;)


    In drei Wochen treffe ich einen Freund, der das neueste Samsung-Smarty hat.

    Das Quasselteil wird dann kurzfristig entführt und am Platzda getestet, ob dieses über die beiden Sticks mit dem Auto quasseln möchte.


    Falls ja, stecke ich dann in einer Glaubenskrise.

    Lohnt sich ein neues Smarty nur wegen der kabellosen Verbindung zum Autochen oder eher nicht.

    Nachdem ich nun festgestellt habe, dass - obwohl ich bereits das teure Sygic Premium World habe, die nochmal 60.-- nur für das AA-Plugin (sog. Premium +) verlangen, sinkt meine Begeisterung für AA spürbar. ;(

    Da fragt man sich dann schon, ob das wirklich Not tut. :D

    Da muss ich dann soweit in mich gehen, dass ich meinen Dünndarm ganz dicht vor Augen habe. :P

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert