Neues Member mit vielleicht bald MX5 RF

  • Da können wir uns in ca. 5 Jahren nochmal über das Thema "Bestandschutz" unterhalten, wenn die regelmässigen Führerschein-Nachprüfungen ab einem bestimmten Lebensalter eingeführt werden. ^^

    Ich zumindest habe meine Fahrerlaubnis garantiert unbefristet erworben - meinst Du, das interessiert dann noch jemanden? =O
    Will sagen, so eng ist der Begriff wohl nicht gefasst, als dass dieses ein echter Grund für die Unlogik in der Steuerberechnung wäre. ;)

    Doch ist er es wurde sogar extra gefordert, kann man auch von ADAC und co nachlesen. https://www.adac.de/news/hoehere-kfz-steuer-durch-wltp/


    Und nicht alles fällt unter Bestandsschutz, vieles aber schon gerade im KFZ Bereich, sonst würden viele alte Autos heute nicht mehr fahren :). Ist also alles nichts Neues keine Verschwörung und ist schon ewig üblich. Und hat auch nichts mit Führerscheinen zu tun.

  • moin,


    hilft Dir jetzt ggf. noch viel weiter. Ich kann aber sagen das mein Huawei P20 pro (also kleinere, oder ältere Serie) mit Wireless AA funktioniert, wenn ich meine Wireless-Box an den Mazda-Hub anklemme. Ich habe aber diese Box hier, die etwas größer ist:


    auf bald

    Gruni

    Hi Gruni,

    danke Dir - das ist ja hoffnungsversprechend. :)

    Ich habe jetzt an OttoCast folgendes Video geschickt, welches das Problem aufzeigt:
    https://www.ice-clipboard.com/ottocast/VID_00.mp4

    Der Stick verbindet sich mit Apple CarPlay und nicht mit Android Auto.

    Da kommt keine Auswahl, kein nichts.

    Bin gespannt, was die antworten.


    Ansonsten kaufe ich mir Dein Modul.

    Das passt nicht zufällig in die vordere Beifahrer-Getränkehalterung?

    Da wäre ein prima Platz dafür.

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Doch ist er es wurde sogar extra gefordert, kann man auch von ADAC und co nachlesen. https://www.adac.de/news/hoehere-kfz-steuer-durch-wltp/

    Ich habe das auf die lebenslang gültige FE bezogen.

    Der Bestandsschutz bei der Steuer wird von mir ja auch akzeptiert. :)
    Nur, ob sich die Bürokraten auch künftig garantiert an den FE-Bestandsschutz (Besitzgarantie) erinnern, ist m.E. nicht gesichert. ;)

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Der Bestandsschutz bei der Steuer wird von mir ja auch akzeptiert

    Dazu ein Anekdote: 1998 einen Benz neu gekauft, Euro drei, drei Jahre KFZ Steuer befreit, so stand‘s auch auf dem Steuerbescheid. 1999 gab es dann Euro vier, das 99er Modell mit identischem Motor erfüllte auch diese Norm, genau wie mein Wagen, nur gab es 98 noch kein Euro vier*. Schwupps kam ein Steuerbescheid, die Gesetzeslage hätte sich geändert, daher wurde Steuer fällig. Was ich von dieser Vorgehensweise halte, kann ich öffentlich nicht kundtun, daher hielt ich es wie der Zimmermann damals:

    Gib dem Kanzler was des Kanzlers ist.


    *bzw zu dem Zeitpunkt, an dem der Wagen homologisiert wurde, etwa 96