Neues Member mit vielleicht bald MX5 RF

  • Hier wurde mir gesagt, dies sei das beste Forum ever...

    Wer hat Dir das erzählt?


    Fakt ist dass sich hier viele verdammt nette Leute untereinander austauschen. Einige davon hab ich schon auf der Straße getroffen und es hat sich fast immer gelohnt.


    Leider gibt es auch User die unnötigen Gegenwind erzeugen. Für mich ist das Grund genug hier ein paar Gänge herunterzuschalten.


    Das ist so. Das Forum ist frei zugänglich und ich kann keine Userkonstellation einfordern.


    Wenn Du Uhrensammler bist kann ich Dir nur wärmstes das Junghans Uhren- und Automuseum in Schramberg ans Herz legen.

  • EDIT: Warum regelt ein Auto bei 5500RpM ab, wenn es >6500RpM drehen kann? =O

    5500? =O

    Ich weiß ja nicht, ob der Automatik anders ist, aber ein G184er dreht eigentlich bis 7500!

    Selbst der G160 dreht Serie bis 6800.

    Aber wenn du die letzten 2000 Umdrehungen nicht nutzen konntest, dann kann ich die Enttäuschung schon verstehen.



    Das mit den Huawei Handys ist halt leider doof.

    Man könnte vielleicht eine AI Box probieren, die ein Android Auto ermöglicht über den Apple Carplay Kanal. (Dann funktioniert AA sogar mit Touch!)

    Aber bei der Box, die ich irgendwo in der Schublade liegen habe, funktioniert es nicht ganz so schön.

    mrxmry84 hat aus dem gleichen Grund sogar das Handy gewechselt, weil es mit seinem Huawei und diversen Adaptern halt nicht kabellos funktioniert hat.

  • Hallo Delirium ,

    Ich fahre auch eine RF Automatik. Das mit den Windgeräuschen ist beim RF halt so. Man kann das Windschott entfernen. Im Kofferraum ist eine Halterung in das man das Schott steckt. Allerdings stürmt es bei 130 dann richtig nur aus einer anderen Richtung. Ich hatte 2 Jahre lang einen G 160 Softtop. Habe also etwas Erfahrung mit beiden Varianten.

    Der Mensch is guad,

    de Leit' san schlecht!

    Karl Valentin

    Einmal editiert, zuletzt von jazzfan ()

  • Hi Skoddy

    Das war sogar hier in diesem Thread, wenn ich mich nicht irre, dass dieser Satz sinngemäss so geäussert wurde.

    Ja, solche User kenne ich auch aus anderen Foren. Da kann man nichts machen - nur bieten lassen muss man sich halt auch nicht alles. ;)

    Wenn ich eines in meinen Jahren gelernt habe, ist der Fakt, dass man mit anständigem Umgang untereinander weiter kommt und sich einfach wohler fühlt.

    Aber leider scheint dies nicht Allgemeinwissen zu sein.

    Habe da auch so manchen Kunden, bei welchem ich am liebsten schreiend weglaufen möchte.

    Bin froh, wenn dessen Anlage läuft und er mich nicht braucht.


    Schramberg liegt nur 150km von hier entfernt. Klaro, da war ich auch schon mal.

    Da gibt es ja auch Mopeds und Autos zum anschauen. Und der Zweck dieser Fahrt war in erster Linie diese Fahrzeuge.

    Vom ausgestellten Uhrenzeugerl habe ich dann erst im Museum erfahren.

    Für Zweirad-Enthusiasten ist auch das kleine Puch-Museum in Feldkirch empfehlenswert.
    Der Beitzer ist supernett und sehr gesprächig (so man ihn und seinen Ur-Dialekt versteht :D )
    Moped an Moped - dicht an dicht.

    Eine wahre Wonne.

    Der in Schramberg hatte alles etwas unorganisiert, durcheinander und versuchte m.E. zuviele Themenbereiche abzudecken.
    Manchmal ist weniger mehr, habe ich mir gedacht.

    Hallo Asumag

    Ich kann mich natürlich getäuscht haben, aber ich denke, mich erinnern zu können, dass ich beim Abregeln bei Tacho 230 km/h 5500Rpm abgelesen habe.

    Ja, das ist wirklich sehr schade, dass Huawei sich nicht mit dem Android-Auto unterhalten mag.
    Aber bevor ich mein Huawei in die Tonne trete, benutze ich das lieber nur über BT mit der Freiquassel-Option.
    Ich könnte auch mal mein Quad-Smarty testen. Vielleicht spricht das den richtigen japanischen Hiroshima-Dialekt und kann mit dem MX5 eine Beziehung eingehen.

    Aber letztendlich ist es so, dass ich wegen dem Sygic die Verbindung haben wollte.
    Nun habe ich aber auf der Heimfahrt erkannt, dass das verbaute Navi so schlecht gar nicht ist.

    Vielleicht brauche ich dann ndas Android-Auto gar nicht. Mucke über den MP3-Stick und Freisprechen über BT sollte ja eigentlich auch reichen.

    Zumindest solange mein Huawei nicht Grünfutter zu sich nimmt - also ins Gras beisst.

    Warum kauft man ein Auto mit einem der besten manuellen Getriebe der Welt in der Automatikausführung? Nicht böse gemeint, aber da würde ich mich nicht über Drehzahlbevormundung wundern.

    Hi jadasbinich

    Nu, wenn Du meine Haxn hättest, würdest Du wohl auch einen Automatik fahren. :D
    Wurde vor fast 40 Jahren als Unfall-Ersthelfer auf einer Autobahn bei Belgrad von einem abgeschossen, als ich den Fahrer gerade im Rettungsgriff aus seinem Wrack ziehen wollte und der Idi mit 160km/h in das Unfallfahrzeug schoss. Ich befand mich dummerweise exakt zwischen beiden Fahrzeugen in den Fahrgastraum hineingebeugt.

    Nach 3.5 Jahren durfte ich das KKH dann aber wenigstens auf eigenen Stelzen verlassen. Better than nothing. :S .

    Folgen: U.A. 24 offene drittgradige Trümmerbrüche an beiden Femuren, Tibias und Fibulas und beide Knie und Knöchel zermatscht.
    Anders ausgedrückt, mein Fahrwerk ist nur noch bedingt einsatzfähig. ^^

    Hallo Delirium ,

    Ich fahre auch eine RF Automatik. Das mit den Windgeräuschen ist beim RF halt so. Man kann das Windschott entfernen. Im Kofferraum ist eine Halterung in das man das Schott steckt. Allerdings stürmt es bei 130 dann richtig nur aus einer anderen Richtung. Ich hatte 2 Jahre lang einen G 160 Softtop. Habe also etwas Erfahrung mit beiden Varianten.

    Hi jazzfan

    Ich habe eine Zeit lang versucht, die Fenster weiter hoch zu fahren - dachte, die sind nicht ganz zu. ^^

    Also ich rede vom Fahren mit geschlossenem Dach, da wird das Windschott wohl eher keine Rolle spielen.

    Dass es bei offenem Dach Windgeräusche gibt, liegt eh in der Natur der Sache. ;)

    Klar, man kann damit leben, wenn man weiss, dass das der Karosserieform geschuldet ist.
    Nur wollte ich sichergehen, dass an meinem Kleinen alles OK ist. :)

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

    Einmal editiert, zuletzt von Delirium () aus folgendem Grund: Freud'sche Stilblüte korrigiert

  • Das tut mir leid. Aber 230 Tacho ist eigentlich sowieso die Höchstgeschwindigkeit des MX 5. Mit Anlauf und Rückenwind geht die Nadel auch manchmal bis zum Anschlag, aber dafür ist das Auto wie schon gesagt nicht das richtige.

  • jadasbinich ,

    ich wusste es ja auch schon im Vorfeld, dass der MX5 abregelt. ;)

    Hatte es nur, übernächtigt wie ich war, total vergessen und wollte einen überholen, der selbst schon fast 230km/h auf dem Rundenzähler hatte.

    Als ich durchtrat kam noch was, aber als ich dann links war, kam nichts mehr.

    Da ist es mir dann doch wieder eingefallen, dass da doch eine Info im Hinterstübchen nicht fristgerecht abgerufen wurde. ^^
    Ist halt vieles eine Umstellung.

    Wie, wenn man sich scheiden lässt und eine andere Frau kennen lernt.

    Da ist auch vieles anders als gewohnt. :D

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Ich kann mich natürlich getäuscht haben, aber ich denke, mich erinnern zu können, dass ich beim Abregeln bei Tacho 230 km/h 5500Rpm abgelesen habe.

    Ja gut. Das macht Sinn, dass der Motor keine Kraft mehr hat.

    Aber in den unteren Gängen, sollte er bis 7500 drehen.

    Hatte sich für mich so gelesen gehabt, dass er auch im 2.-5. Gang nur 5500 drehen würde.

  • Asumag

    ah klar. Doch doch, beim losheizen auf die AB von der Tanke weg, drehte der Kleine wirklich hoch - wie ein Küchenmixer auf Extasy. :D

    Da konnte ich wegen des erforderlichen Einfädelns nur nicht auf den Drehzahlmesser linsen. ;)

    Nur eben bei 230km/h ist finis de terra - unabhängig der Drehzahl. ^^

    Ich denke, dass sich aus dem Motörchen locker 250 rauskitzeln liessen, wenn nicht sogar mehr, wenn der eine offene MSG-Steuerung hätte. ;)

    Tut aber nicht wirklich Not. :)

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert